A3 Sportback Sub einbauen

dks3ba

wenig aktiver User
Registriert
17. Juli 2012
Beiträge
4
Hallo Leute,

vorneweg ich bin absolutes Greenhorn was Car-Hifi angeht. :D

Ich fahre derzeit einen A3 Sportback mit dem werkseitig eingebautem Blaupunkt-System. Ist denke ich Halbaktiv (10Lautsprecher).
Ich bin mit dem System soweit wirklich sehr zufrieden, hab bisher kein Seriensystem gehört, was da ran kommt aber der Bass ist mir ein bisschen zu locker. Nun ist die Frage was tun...Sub in Kofferraum stellen + Verstärker? Macht es Sinn einen kleinen Sub reinzustellen, der Kofferraum ist dank quattro sowieso schon relativ klein...In welcher Preisregion bewege ich mich, wenn ich nicht so ein 0815-Teil reistellen will?

Danke schonmal...
 
Bei dem Sub und Verstärker kommt es bei den kosten darauf an, was du willst, und was du kannst. Reicht dir ein einfaches MDF Gehäuse, oder soll es was mit GFK sein? Muss es ein neuer Sub sein, oder darf er gebraucht sein? Das sind alles Sachen, die den Preis beeinflussen. Was bist du denn bereit auszugeben? Danach wäre es etwas einfacher was zu finden.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ich will dass es etwas mehr rummst :D , es soll nur ein bisschen mehr von hinten drücken..Ich brauche keinen Bass der so sehr brummt, dass man in den Außenspiegeln nichtsmehr erkennt. Von daher gesehen muss es funktionell und brauchbar sein. Einen High-End Sub reinzubauen macht meiner Meinung nach eh keinen Sinn, da ich wenn möglich original Radio+alle anderen SerienLS behalten möchte.

Hab keine Ahnung was so ein Sub+Verstärker kostet, darf auch gebraucht sein.. ich denke mal mit 200-300€ müsste doch schonwas machbar sein?
 
gut, ist auf der ebay-Beobachtungsliste :thumbsup:

mit welchem Querschnitt fahre ich den an? 10² oder 20²? Dann kann ich die Kabel schonmal ziehn...
 
Kommt ganz darauf an ob es dabei bleiben soll. Ich hab damals auch nur nen Sub und eine Endstufe haben wollen und bin bei meinem jetzigen Ausbau gelandet. Hol dir Schweißerkabel und nimm gleich 35mm2 bist du immer auf der sicheren Seite und kostet 5€ der Meter


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Naja wenn es nur von hinten rumsen soll, braucht es auch für brauchbares Zeug nicht mehr als 150€.
 
das ist natürlich auch gut, welchen sub nehme ich dann am besten? Wäre schön, wenn er vom Platzbedarf her eher etwas kleiner wäre..

Andere Frage: Bei den halbaktiven Systemen im A3 geht vom Radio aus ein unverstärktes Audiosignal (um die 2V) nach hinten an den werksseitig verbauten Subwoofer kann ich das abzwacken oder macht das keinen Sinn?
 
Zurück
Oben Unten