A3 mit ML1800.3 -> Türblech ausschneiden?

8pa

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Apr. 2012
Beiträge
1.078
Real Name
Gerd
Ich habe gestern endlich die Zeit gefunden an meinem A3 8P weiterzumachen.

Für die ML 1800.3 wurden Aluringe an die vorderen Türen geflanscht, passt alles soweit. Nur ist die Türöffnung deutlich kleiner als der Innendurchmesser der Aluringe. Auf dem Foto sieht man was gemeint ist. Das rot markierte ist das Türblech was in den Aluring ragt.
Sollte ich hier das Türblech entsprechend bearbeiten, sprich den roten Bereich wegsägen, damit der TMT freier auf das Türvolumen spielen kann?
Ich habe die Befürchtung dass an den Kanten Strömungsgeräusche entstehen könnten.

Wenn wegschneiden, wie am besten? Rostschutz an den Schnittkanten und Absaugen der Späne sind klar. Leidet die Stabilität der Tür darunter?
Oder so lassen?

Besten Dank ...
 

Anhänge

  • a3_ml1800.jpg
    a3_ml1800.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 32
Also ich würds machen!
So wird das Chassis nach hinten eingeschnürt.
Entweder du schneidest es mit ner Stichsäge aus oder mit nem Multitool oder auch Dremel.
Natürlich im Nachhinein gut versiegeln, z.B. mit Sikaflex abschmieren.
Ich denke die Stabilität der Tür wird darunter nicht leiden.
 
Mit dem Aluring gibst du der Tür deutlich mehr Stabilität als sie jemals hatte. Ob du so schmerzfrei bist, mußt du für dich entscheiden. Vorteil des ML1800 ist der extrem schlanke Neodymantrieb. Der verstopft das Loch wohl weniger als viele 16er mit normalen Antrieb.

Wenn wegschneiden dann aber entweder mit einem Knapper, Säbelsäge oder Multimaster.
Flex macht zu viel Späne und Funken.

Danach dick Zinkspray drauf und gut ists..
 
Ich dachte ich versuche das Türblech mit einer Reißnadel o.Ä. möglichst tief einzuritzen, radial einschneiden und dann durch rein rausbiegen zu brechen. Der Aluring dient dabei als Schablone. Das Blech dürfte ca. 1mm dick sein.
 
Weil? Nicht machbar wie beschrieben?
 
Anreissen und wegknicken... halte ich für nicht machbar, oder es sieht danach aus wie von Mäusen angeknabbert
 
Zurück
Oben Unten