A3 8P: Stoff-Inlays der Türpappen tauschen

Konni

verifiziertes Mitglied
Teammitglied
Registriert
03. Okt. 2003
Beiträge
11.642
Hi Männers,

da es ja mittlerweile einige A3-Fahrer hier gibt, hätte ich mal eine Frage an die Spezis:

Weiß jemand, ob man die Stoff-Inlays in den Türpappen wechseln kann? Können die Inlays irgendwie zerstörungsfrei vom Rest der Pappen getrennt werden?

Ich gehe mal davon aus, dass die Teile ähnlich wie der obere Teil der TVK verbunden sind. Also irgendwie gesteckt und/oder noch verschweißt.

Hat jemand kurzfristig gute Fotos von der Rückseite parat, auf denen noch keine Dämmung angebracht ist?

Gruß
Konni
 
Ich habe meine ja gerade geloest ... sie sind wie der Rest an etlichen stellen verschweißt. Also alle Verbindungen trennen und dann raus damit. Ich hoffe nur, dass ich es irgendwie wieder dran bekomme. Muss man definitiv aber schweissen. Also mit loetkolben oder kunststoffschweissfoen.
 
Nö.... ;)
Wirst du auch nicht so hinbekommen wie ab Werk... ;)

Besser: Würth Kunststoffkleber Fast

:)

Grüße, Martin
 
Aber rein theoretisch bekommt man die gelöst, ohne sie zu beschädigen (wie z.B. das obere Teil der TVK)?

Geht darum die Inlays zweier unterschiedlicher Türverkleidungen zu tauschen ...

Gruß
Konni
 
Ja, du bekommst sie an einem Stück raus. Sind halt etliche stellen, die geloest werden muessen.
 
Zurück
Oben Unten