A25G2 + ScanSpeak 10F - Welches Koppelvolumen für HT?

Aygo Blue

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Feb. 2010
Beiträge
56
Hi,

da diese Kombination hier ja schon öfters erwähnt und für gut befunden wurde, würde ich gerne mal wissen mit welchem Koppelvolumen der A25G2 betrieben wurde? Was ist bei höherer Trennung zu empfehlen? Welche Höreindrücke kann man kleinen, bzw. großen Koppelvolumen zuordnen?

Habe im Forum bisher keine Informationen darüber gefunden... leider :cry:
 
Primär:
wenig Volumen = höhere Güte
viel Volumen = niedrigere Güte

Trotzdem: Anderes Verhalten je nach Form des Koppelvolumens! Andere Resonanzen und innere Reflexionen

ICH würde das größere Volumen wählen. Nicht wegen der Güte (bei hoher Trennung zweitrangig), sondern um möglichst wenig Rückwirkung der Reflexionen im Koppelvolumen zu haben. In mehr Volumen geht einfach mehr Dämmung :hammer:
 
Du kannst den A25g4 bei mir mal anhören, ist der mit dem 4cm hohen Volumen.
Ist aber noch nichts eingemessen oder so :)

Scanspeak 10F ist auch verbaut, beides direkt auf die Ohren ausgerichtet.

Gruß Sam! :beer:
 
aspirin schrieb:
Du kannst den A25g4 bei mir mal anhören, ist der mit dem 4cm hohen Volumen.
Ist aber noch nichts eingemessen oder so :)

Scanspeak 10F ist auch verbaut, beides direkt auf die Ohren ausgerichtet.

Gruß Sam! :beer:
Oh das würde ich aber zu gernst mal anhören :thumbsup:
 
Öhm :ironie: vergessen?
Du wohnst doch nicht hier in der Nähe, oder?

:beer:
 
Hi hi

ruf doch einfach mal Anselm an, er wird Dir bezüglich der HT jede Frage beantworten können
 
Zurück
Oben Unten