A25G defekt?

chris974

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Mai 2010
Beiträge
117
hallo zusammen,

ich habe heute erstmalig meine anlage im bora zum laufen gebracht, es dauerte doch alles länger (1,5Jahre) als geplant.

da es heute ein recht langer tag war und ich dennoch voller eifer endlich ein ergebnis "hören" wollte, hab ich dann etwas zuviel rumgepspielt.
das ergebnis scheint mir nun ein defekter a25g zu sein :wall: :cry:

ich habe versucht die kanäle erstma grob einzupegeln. leider kam plötzlich vom linken ht kein ton mehr.

ich dachte eigentlich anselms ls sind generell recht stromfest?!
man sich ein aufgrund zu hoher leistung befeuerter ht mit einem durchbrennen o.ä. bemerkbar bzw was könnte da genau passiert sein?
ich gehe davon aus, dass ich ihn dank meiner unkonzentriertheit schlicht überlastet habe.

ich der ht dann jetzt damit endgültig über den jordan oder gibts da evtl ne möglichkeit der reparatur (zb durch anselm)?


schöne grüße
 
Anderen kanal testen, anderes ls kabel, verkabelung prüfen. Anselms HT gehen meist nicht mal proboziert kaputt.
 
Miss erstmal die Spule durch.

Zur Not kann man sie Reconen lassen von Anselm.
 
Ich habe die A25.t 3 tage ausversehen am Mittelton bei voller Leistung laufen gehabt, und sie haben es sehr gut verkraftet.Und hatte sie bei 80hz 12db getrennt.Sie sind also sehr robust gebaut,und stecken den ein oder anderen Fehler ganz gut weck.Also Messen testen usw.
 
hmmm, komisch, das passt dann irgendwie doch nicht dazu.
also das tiefste war ne trennung bei 3,2khz mit 12db wenn ich mich recht erinnere. die grätzsche haben sie aber bei noch moderaterer trennung (4khz mit 12db) gemacht.

wie messe ich die spule denn, einfach nur auf widerstand (ist dann doch der wirkwiderstand wenn ich mich recht erinnere?!) und gucken ob da überhaupt noch was ist?
 
Einfach den Widerstand mal messen, wenn die Spule dann durch ist würde der sehr hoch ausfallen oder unendlich sein
 
Zurück
Oben Unten