A25 vom Gitter befreien?

Jackass1983

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Jan. 2005
Beiträge
210
Ich habe ein kleines problem, meine A25 befinden sich hinter Gittern :hammer:

Naja, das ist eher weniger das problem, das Hauptproblem ist das ich das originale Gitter mit dem Kunststoffring drumherum abmachen muss!
Und am Ende brauche ich nur den HT und NUR das Gitter ohne Kunststoffring.
Wie bekomme ich als erstes den HT aus dem Kunststoff, habe bedenken ihn einfach frei zupideln und herraus zuhebeln!
Und ich denke das die Gitter die schmerzvolle Trennung vom Kunststoff nicht überleben!
Ich brauche aber das Gitter wegen seinen 40mm Durchmesser!

Vielleicht helft ihr mir erstmal die HT zu befreien! DANKE!

Cheers Mark (greetz aus Köln!)
 
Hallo Mark.

Handelt es sich um den A25, oder einen seiner großen Brüder (A25.T/G) ?

Soweit ich weiß, ist bei der normalen A25 Variante (ohne T/G) der Kunststoffring mit dem HT geklebt...
Somit wird also eine Demontage des Ganzen schwierig.



Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Bitte mit VORSICHT arbeiten !!!
Zuerst bitte das Gitter ( metal ) entfernen.. Abhebeln .
Dann Vorsichtig den rest von unter HERRAUS ab-knabbern.. z.B. mit nem Seitenschneider...

Wenn DU 'S Dir nicht zutraust.. schick's zu UNS in den VERTREIB. ICH mach's Dir.........

Wie auch immer...
Viel ERFOLG !


BEste Grüße !
Anselm N. Andrian
 
Hallo

Hab den A25 mit einem Föhn erwärmt,der Kleber wird dann ganz weich,kannst dann den HT aus dem Gehäuse rausziehen,war bei mir kein Problem.

Tschau Dietmar
 
sind normale a25, ich guck mal ob ich das gitter raus bekomm.
ansonsten setz ich mich mit AA in verbindung!

vielen dank auf jedenfall schonmal!

cheers mark
 
hi....
genau des selbe problem hatte/hab ich auch mit meinen A25.
hier paar bilder:






des gitter ist das kleinste problem. hat sich zwar ein bisslchen verformt, ist aber nix kaputt gegangen. hab mit nem dünnen schraubenzieher (aber vorsicht wegen der kalotte und sicke) am rand des gitter langsam weggehebelt.

der ring um den eigentlichen ht ist da schon schwerer wegzukriegen. hab unten den kleber mit nem schraubenzieher weggekratzt und dann durchdrehe, ziehen und drücken den ht langsam rausgebracht.
beim ersten gings gut...der zweite ist mir leider kaputt gegangen :cry:
hab ihn jetzt zum vertrieb geschickt und die machen mir hoffentlich die ganze prozedur bei nem neuen ht...

@anselm: bring den ht heut zur post ;) hab n zettel mit anweisungen dazugelegt :P danke nochmal.
und mit m seitenschneider kann man den ring auch durchtrennen und dann runterfrickeln? des wär natürlich auch ne möglichkeit gewesen...

dietmar schrieb:
Hab den A25 mit einem Föhn erwärmt,der Kleber wird dann ganz weich,kannst dann den HT aus dem Gehäuse rausziehen,war bei mir kein Problem.
meinst du einfach von unten erwärmen? also auf und um den magnet? löst sich dann nicht auch der magnet?
 
Hallo

Hab ihn seitlich rundherum erwärmt und einfach an den Kabeln herausgezogen,aber schon Föhn heisseste Stufe am Kabel ziehen,wenn die Temperatur passt kommt er ganz langsam raus,beschädigt habe ich dabei nichts,hat pro HT ca. 3 min. gedauert.Bei Temp.wird der Kleber fast flüssig.

Tschau Dietmar
 
Dass dabei aber nicht nur der Kleber des Gehäuses warm/heiß wird, sollte man evtl. aber auch beachten :!:





Grüsse,
andreas.
:beer:
 
dietmar schrieb:
Hallo

Hab ihn seitlich rundherum erwärmt und einfach an den Kabeln herausgezogen,aber schon Föhn heisseste Stufe am Kabel ziehen,wenn die Temperatur passt kommt er ganz langsam raus,beschädigt habe ich dabei nichts,hat pro HT ca. 3 min. gedauert.Bei Temp.wird der Kleber fast flüssig.

Tschau Dietmar
verdammt...hätt ich des bloss früher gewusst :wall:
 
Scheibenkleiste!
Ich glaub ich habe einen Kaputt gemacht!
Ich habe den Kleber wechgepult, und ihn versucht vorsichtig herraus zu heben!
Ich dachte das er kommt, bis ich erkannte das es wohl nur der Magnet ist der sich bewegte! :eek: :wall:

HILFE

@Anselm, gilt das Angebot noch das ich sie dir zuschicke zur Befreiungsmission?
Vielleicht kannst du dann auch mal gucken ob ich den einen kaputt gemacht habe!

Cheers Mark
 
Hi

Was mach ihr da blos? :cry:
nicht den Kleber vom Magneten und auch nicht den Kleber samt Membran hochziehen.

Wollte ich damals auch machen.
Aber als ich gesehen habe das Gitter-Kleber-Membran-Kleber-rest war habe ich es lieber gelassen.

Gruss
Marco
 
Naja, ich "sollte" den Kleber wegkratzen, ich habe denn einzigsten Kleber denn ich gefunden habe wechgekratzt und das war falsch! :hammer:
Aber egal nun, irgendwie werd ich schon mein A25 GLÜCK finden :eek:

also "stay TUNED"

Cheers Mark
 
naja es ist um den magneten kleber rum und innen am ring...den am magneten natürlich net abkratzen....
 
Zurück
Oben Unten