A25.g² Gitter entfernen ?!?

Warum unbedingt vor den RECHTEN ?

1. vermutlich wird die Anlage auf den Fahrersitz abgestimmt sein und dort wirds
dann zu eng mit einem lebenden Hochtonhalter.

2. ich vermute allein die Anwesenheit eines lebenden Hochtonhalters besonders
die Hand desselben in der Nähe des Hochtöners wird einen nicht unerheblichen
Einfluß auf den Klang haben :hammer:
 
also wer den Unteschied mit und ohne Gitter nicht kennt der braucht KEINEN A25g² :effe: für den reicht auch ne 5 € Hochtonpille. :taetschel: die wird dann voll ausreichen.
 
Super, dass du dir das Recht rausnimmst, eine solche Aussage über Leute zu treffen, die du nicht kennst :hammer:
 
hab es nicht auf dich bezogen oder steht bei meiner Aussage dein Name dabei? aber wenn du dich davon angesprochen fühlst :kopfkratz:
 
@valley_forge:

Du hast doch mittlerweile mehr als genug Tipps bekommen. Probiere die AA25g einfach mal ohne Gitter aus.
Jeder hat (weitesgehend) ein anderes Gehör und eine andere Wahrnehmung vom Klang - also wieso nicht mal austesten?
Mir persönlich würde es 0 bringen, einfach nur auf andere zu hören, um möglichst was Gutes auf die Beine zu stellen...

Also Gitter an einer Seite ab und losgelauscht / losgetestet :thumbsup:
 
Gitter sind ja ab..........habe aber (noch) nicht den direkten Vergleich machen können. Habe gestern mittag das letzte Mal meine Anlage gehört, die Gitter gestern abend entfernt und heute morgen die Anlage auf dem Weg zur Arbeit wieder am Laufen gehabt..........

Von daher sind mir (noch) keine gravierenden Unterschiede aufgefallen..........wird wenn dann sicher auch nur wirklich bei einem Blindtest aussagekräftig sein........denn seien wir mal ehrlich : Wenn man SIEHT, dass etwas geändert wurde, dann läuft man eher "Gefahr", dass man sich eine klangliche Veränderung einbildet, oder ? ;)
 
Gabs hier nicht mal im Forum ein sehr aussagekräftiges Zitat? "Mit dem Auge hört man besser" :D
 
Zurück
Oben Unten