Golf1CabrioHorst
Verbannter User
- Registriert
- 01. Mai 2009
- Beiträge
- 1.901
- Real Name
- Philipp
Naja durch die Positionierung machst du schon viel! Allein die Anteile des Direktschalls sollten durch die Positionierung optimiert werden (bitte lassen wir die Diskussion mit indirektspielenden Mitteltönern über die Frontscheibe jetzt mal bei Seite). Die Trennung ist ebenfalls relevant! Ob 250 oder 500 hz ist idR wenig bis gar nicht Hörbar wenn Phase und Addition passt aber sehr wohl bei 500 und 800 oder 1000Hz!
Die Geschichte mit den Blauertschen Bändern ist mehr eine Theorie die auf Wahrscheinlichkeiten beruhrt. Viele OEM Settings basieren z.T. darauf und die Ergebnisse sind für Fuzziohren echt nicht das Allheil! In der SignalTHEORIE gibt es viele Ansätze und viele Artikel oder wissenschaftliches geschreibsel, welches man im einzelnen nicht als die ultimative Wahrheit sehen darf! Vieles und von allem etwas gepaart mit eigenen Erfahrungen und fundierten Wissen in Physik und Mathematik lassen einen die eigene "Wahrheit" im Wald der vielen Wissensbäume zum Thema Akustik finden =)
Die Geschichte mit den Blauertschen Bändern ist mehr eine Theorie die auf Wahrscheinlichkeiten beruhrt. Viele OEM Settings basieren z.T. darauf und die Ergebnisse sind für Fuzziohren echt nicht das Allheil! In der SignalTHEORIE gibt es viele Ansätze und viele Artikel oder wissenschaftliches geschreibsel, welches man im einzelnen nicht als die ultimative Wahrheit sehen darf! Vieles und von allem etwas gepaart mit eigenen Erfahrungen und fundierten Wissen in Physik und Mathematik lassen einen die eigene "Wahrheit" im Wald der vielen Wissensbäume zum Thema Akustik finden =)
