8W7 Gehäuse

hans_uk

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Dez. 2010
Beiträge
593
Hallo,

ich wollte 2 8W7 in ein geschlossenes Gehäuse bauen.
Da soll auch nur Tiefbass rauskommen. Wie viel Liter sollte dieses haben?
Ich dachte mir das ich die so bis 50Hz spielen lasse. Für alles darüber ist mit 2 8w3 und 4 16ern gesorgt ;)
Ist bei einem geschlossenem Gehäuse die Form eigentlich egal? Also ob extrem flach oder lang ...?

Grüße
Hans
 
Nen 8 Zöller für Tiefbass... :hammer:
Das kannste knicken, da musste schon was größeres nehmen! Da kann der 8 Zöller noch sp gut sein, und der 8W7 is wirklich gut, aber das wird nix...

Greetzi
Sebastian
 
Hast du jetzt 4 Tieftöner, 2x Subs und willst jetzt mit 2 weiteren noch tiefer getrennte Subs unterstützen?
 
naja ich hatte auch geplant zum fussraum sub einen zusätzlichen in den kofferraum zu packen (endstufe liegt schon) aber brauche es nicht.

ich würde statt den 2x8w7 lieber einen 13w7 oder so nehmen, der untenrum richtig schiebt...

Phil

PS: ich würde diesen dann als infraschallwoofer irgendwo von 10-30hz laufen lassen, dann kommt ja schon der fussraumsub.

PSS: wie gross ist den dein fussraumgehäuse für 2x8w3? 25liter?
 
Ja sage da ja prinzipiell nichts gegen, aber das macht so wie er sich das vorstellt für mich eben einfach keinen Sinn.
 
dR_dOOM schrieb:
Nen 8 Zöller für Tiefbass... :hammer:
Das kannste knicken, da musste schon was größeres nehmen! Da kann der 8 Zöller noch sp gut sein, und der 8W7 is wirklich gut, aber das wird nix...

Hört doch auf, einem Fragenden so was zu erzählen, wenn ihr es selbst nicht besser wisst. :wall:

@Topic an sich:

Das Vorhaben _kann_ sicher funktionieren (Didi hat's ja auch gemacht...), allerdings braucht's da schon einen fähigen Einsteller und entsprechend Einstellmöglichkeiten. Ein wirklich flexibler Prozessor wäre da auf jeden Fall angebracht.

Wirklich sinnvoll ist das hier für mich aber auch nicht.
Das bekommt man auch mit einem "Weg" weniger hin.

:beer:
 
Ich habs im MeanMachine SQ-Golf1 auch so ähnlich gemacht...hat letztes Jahr für den Deutschen Meister unter den Profis bei AYA gereicht. ;)
Einen Hertz ML3000 als Infrawoofer von "0" bis 30Hz und dann einen 8W3v3 Frontsubwoofer dazu.
Ist schon etwas tricky bis da alles sauber in Phase spielt...ohne guten Prozzi geht das nicht vernünftig.
Logischerweise auch alles über getrennte Endstufen....
 
@Stefan:
Wenn du so ne Bestücken hast, dann willst du mit Sicherheit auch im Tiefbass ordentlich Pegel haben und ich denke nicht, dass das mit 2 80ern machbar ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Ich hab mit nem Bekannten und seinem 8W7 ein bissl rumexperimentiert und natürlich spielt er auch Tiefbass, aber nur sehr dezent...
 
Kommt eben darauf an, wie man "rumspielt".
Es ist überhaupt kein Problem, mit einem 20er linear bis 20Hz zu kommen.
Je mehr Pegel du willst, desto mehr Hub oder Chassis nimmst du dir eben. Wenn man das mit zwei 8W7 nicht hinbekommt, macht man etwas grundlegend falsch.
 
Naja zwei 8w7 in einem passenden Gehäuse, das Tiefbass spielen soll...ich weis nicht ob das nicht einfacher geht, die Volumina die jeder der beiden braucht werden ziemlich groß ausfallen, da würde ich lieber, wie du schon vorgeschlagen hast zu nem größeren W7 greifen...
 
Und zwei sind schon 80l und das Netto, dazu kommt dann ja noch Sub und das Gehäuse...
 
Dann baut er eben 25l pro Stück, geht auch.
Suchen wir jetzt nach Ausreden für dein Statement oben? :kopfkratz: :ugly:
Das ist und bleibt weiterhin falsch. Um mehr ging's überhaupt nicht.
Man bekommt das "was man knicken kann" auch mit 20 Litern Volumen und weniger langhubigen 8"-Chassis hin.

:beer:
 
Ich denke auch, dass es sinnvoller wäre einen größeren Woofer zu nehmen als zwei Stück 20er. Vor allem wenn man dafür ohnehin 80L zu opfern bereit sein muss... Da passt ja schon ein tief abgestimmter 30er im BR... :kopfkratz:

Nix für ungut, aber ich glaube es gibt definitiv eine bessere Lösung als 2 20er in je 40L GG für dieses Vorhaben. Ein 30er oder 38er im GG wäre sicher auch nicht so verkehrt. Man muss die kleinen 20er ja nicht so quälen...

Stephan :)
 
Man könnte auch 8 13cm Subwoofer von Focal nehmen... :eek: :beer:

Der deutlich einfachere Weg im Tiefbassbereich ordentlich Pegel hinzubiegen ist einfach mit einem größeren Subwoofer. Bassdruck ist eben immernoch Membranfläche x Hub und die 8W7 haben dicke Sicken... eine -3db Frequent von 25Hz wird im normalen Gehäuse schwer, und den Pegel eines 13W7 wirst du da auch mit 2 8W7 nicht erreichen. Was spricht denn gegen einen oder zwei 30er? :hippi:
 
Eigentlich suche ich nicht nach Ausreden, ich wollte lediglich mal meine Kontras offenlegen...
Wie auch immer, man kann wenn man will zwei 8w7 nehmen, aber ich favourisiere sehr stark die Lösung mit einem großen Bass. Wenn die beiden Bengel schon vorhanden sind, dann kann man das ja auch testen und dann entscheiden, ob es so bleiben soll oder doch lieber was Größeres her soll!
 
Der deutlich einfachere Weg im Tiefbassbereich ordentlich Pegel hinzubiegen ist einfach mit einem größeren Subwoofer.

Hat das jemand bestritten?
Es wurde eine falsche Aussage gemacht, die ich aufgegriffen habe.
Von "ordentlich Pegel" war in der ursprünglichen These:

Nen 8 Zöller für Tiefbass...
Das kannste knicken, da musste schon was größeres nehmen!

und in meinem Aufgriff davon nie die Rede. Wer aber so einen Käse derart überzeugt in ein Forum schreibt, darf damit rechnen, dass er richtiggestellt wird.
Wer da unten noch breitbandig 10-xxdB mehr will und scheppern braucht, wird sich sicher nicht mit 8" abgeben.

eine -3db Frequent von 25Hz wird im normalen Gehäuse schwer

Und die braucht man eben nicht, wir sind vom Freifeld denkbar weit weg. Ein fc bei 50-80Hz reicht - je nach Auto - dicke aus. Dann noch intelligent platziert und fertig ist die Laube.
 
Also danke erstmal für die Antworten.

Die 2 8W7 habe ich schon da.
Leistung sollte mit knapp 2KW (1 KW pro Woofer) auch genügend da sein.
Prozzi habe ich auch von Audison also sollte man auch gut einstellen können.
(mal nebenbei der bit Ten rauscht bei mir nicht :))
Enstufen sind auch getrennt. Eine für HT, eine für Mt, eine für TT, eine für Sub im Fußraum und eine für die anderen beiden.
60-80l solle ich hinbekommen.
 
@ Stefan:
Ich hatte meine Aussage ja korrigiert! Das nächste Mal werde ich genau auf meinen Schreiblaut achten, damit keine Missverständnisse aufkommen! Nun brauchste auch net weiter drauf rumreiten!!!
 
In Zukunft werde ich glasklare Fehlaussagen einfach nicht hinterfragen und mein Maul halten. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten