88RS 2wege vollaktiv über eingebaute Endstufe?

Finde ich nen Klasse System für den Preis. In guter Tradition zum alten Helix Blue 6.2 mit Seidenkalotte.

:)

:thumbsup:
 
Hi,

eigentlich wäre es ja was für Einbauberichte ;)

Aber es ist ja noch Original Verkleidung ohne Dämmung ;)
Da müste ich mich ja schämen, wenn ich es in Einbauberichte eintragen würde :D

Grüße

Hier die Ringe mit Versatzausgleich, natürlich standesgemäs mit 8 Schrauben ;)

B62C-2.JPG




Helix B62C

B62C-3.JPG




Das "Lautsprechergitter" läst sich einfach von der Verkleidung lösen (und auch wieder einfach montieren), sodass man den Lautsprecher bzw. die Ringe zentrieren kann.

B62C-4.JPG




mit den 3*12 = 36mm Ringe hat man auch noch genug Platz für den Hub und noch ca 3mm für selbstklebenden Schaumstoff für "absolute" Kurzschlussfestigkeit ;)

B62C-5.JPG
 
Hi,

das USB ist tatsächlich irgendwie doof.

Wenn man aber den Ordnernamen anzeigen läst, dann weis man zumindest halbwegs wo man ist ;)
Da konnte mein 2003 gebauter HDD-MP3 ja schon mehr anzeigen.

Klanglich ist es auch nicht so der bringer. Das 99RS macht es auch bei mp3 viel besser, bei wav sowieso.
Wird wohl auch daran liegen, das es beim USB-Adapter ja analog über IP-Bus geht. Beim Ipod übrigens auch.

Und der, der sich einfallen lassen hat, einen Lüfter ins Radio zu bauen, der gehört erschlagen :D

Ansonst ist es klanglich garnicht mal so schlecht für die interne Endstufe.
Selbst die Lautstärke ist recht hoch für die 15Watt RMS die ich gemessen habe.
Irgendwie fehlt aber ein Sub :(

Grüße

B62C-6.JPG



88RS-3.JPG
 
Naja sieht doch ganz brauchbar aus. Nur hätte ich das MdF noch behandelt. Das quilltdoch schneller, als man denkt.
 
Hi,

also der Sub fehlt doch sehr :(

Also suche ich nen Sub.

8er oder 10er.

Wer hat nen Vorschlag?

Grüße
 
Zurück
Oben Unten