80´er Jahre Anlage

leutz ich danke euch wenn ihr zufällig irgendwo mal was finden solltet dan teilt es mir bitte mit
 
Ich kann mich erinnern, daß um 1985 die bLAUPUNKT-gERÄTE in Mode waren.

Auch sehr begehrt... (Heidelberg / Bremen/...)

Galten damals für Normalsterbliche als die Besseren.


GRRüüüSSe aus HH--------------PETER
 
morty schrieb:
der wechsler ist neuer, wesentlich, paßt nicht dazu

Hallo Thorsten,
Dass der Wechsler neuer ist, ist richtig.
Dass der nicht dazu passt ist evtl. nicht richtig.

Er sieht nach Alpine 5960 aus, den ich selber an dem 7618 hatte.
Funktioniert problemlos.
Der ist super kompakt, schnell und lässt sich überall verstauen.
Klanglich ist der wesentlich schlechter als der 5957, dem 5959 kann er absolut nicht das Wasser reichen.

Sonst aller klar bei Dir?

Schöne Grüße aus Hattingen ;)
Chris
 
Jetzt muß ich mich selber korrigieren.

Habe mir den Wechsler nochmal genauer angesehen. :kopfkratz:
Ist, denke ich doch der CHM-s601 der dann nicht zum 7618 passen dürfte.

Sieht vom Gehäuse her genau wie der 5960 aus. :hammer:

Sorry... :D

Schönen Tag noch...
Chris
 
@Chris_CB
ich meine mit nicht dazu passen, das es optisch nicht dazu paßt und auch vom Herstellungsjah´r nicht zu den Radios, das man den Wechsler darüber hören und steun kann oder nicht, wollte ich nicht kommentieren, denn da gehe ich von aus, das das funktionieren sollte

jo, alles klar, nächste woche geht es in den Süden
Auto noch immer nichts neues :-(
bin nicht gar mehr so oft in RE ...

können und ja mal im Sep in Hattingen zum Bier verabreden, wenn schönes Wetter ist oder Altstadtfest sein sollte

@Anselm
echt, das 7618 ist von ca 1993 ?
ich habs im Katalog, aber da steht wie immer kein Datum drauf/ drin und ich meinte, das es in einer der ersten Car & Hifis getestet worden war, das sollte doch ca 1989 gewesen sein ... aber du kannst Recht haben, ICH weis es nur so ungefähr :-(

Grüße, Thorsten
 
servus! lustiges thema.. hab nich gedacht, daß es noch solch leutz gibt..

als HU werf ich einfach mal die guten alten fujitsu-ten-tapes ins rennen. zb: c-33tr oder noch n stück älter c-12tr. die haben noch die lustige quickout-technik (ja, die mit dem bügel an dem man das komplette gerät aus dem rahmen zieht und dann nicht weiß wohin damit..)

passen optisch sehr gut in ältere autos und hatten damals schon gimmicks wie touchscreen und dsp..
 
Zurück
Oben Unten