8" Sub/TT

Natürlich nicht. Gibt jedes mal ein passendes Gehäuse für den TT, wobei inzwischen genug Testgehäuse da sind. Modularer Aufbau vereinfacht das ganze. So bleibt das Gehäuse für den MSW zumindest.

Aber nun mal wieder back to topic.
 
Lass dich nicht unterkriegen, ich denke 99% der anderen testen deutlich unsachlicher :beer: Auf den Wavecor hast mich neugierig gemacht.
Bei SB Acoustics gibt es nix passendes?
 
Die bd02 können wie weit nach oben spielen? Vielleicht brauch ich mir ja dann keinen Riesen mt 2l Volumen aufs Amabrett nageln sondern eine mt kalotte langt aus? Dsp usw ist alles vorhanden und Leistung wenn es sein muss auch gut 1kw an 4ohm pro ls
 
also 200 hz sollte er auf jedenfall machen, wahrscheinlich sogar mehr.
 
Hi!

Wavecor gibt den Einsatzbereich bis 1kHz an.
Massive Schwierigkeiten gibt es bei 3,5kHz.
Bei ca. 1kHz sieht man aber auch schon leichte Unebenheiten.
Eine 2" Kalotte koppelt man üblicherweise bei 0,8 bis 1,2kHz an.

Wenn es Einschränkungen gibt, dann wohl eher durch den Einbau.
Die Treiber selbst kommen damit gut klar.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Schon, aber nur sehr wenige.
DLS, Dynaudio und Scan Speak haben z.B. eine im Programm.
Die wirklich hochwertigen (ATC und VOLT) bekommst du kaum im Auto verbaut.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
die ATC geht aber eher als ein 2l Gehäuse für einen MT oder BB auf dem Amabrett ;)
Tangband usw haben auch was im Programm
 
Ein 2-Liter Gehäuse ist meiner Meinung nach deutlich einfacher zu verbauen als die ATC.
Der Außendurchmesser und die Einbautiefe (162x94) sind fix. Das Gehäuse für den Konus kannst du beliebig formen und anpassen.

Die von Tangband ist doch nicht mehr erhältlich.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
doch die TB gibts noch sogar selektiert als Paar für etwas über 300,-
 
Die bd02 können wie weit nach oben spielen? Vielleicht brauch ich mir ja dann keinen Riesen mt 2l Volumen aufs Amabrett nageln sondern eine mt kalotte langt aus? Dsp usw ist alles vorhanden und Leistung wenn es sein muss auch gut 1kw an 4ohm pro ls

Wenn es um 2 Wege geht nimm den SW223BD01.
 
Die Frage passt vermutlich am ehesten hier hinein:

Weiß jemand, wie hoch der Arc8 noch sauber spielen kann?
Also bis zu welchem Grad er als Tieftöner im 3-Wege-Setup taugt?

Alles Gute, Kim..
 
ich weiß es noch nicht! Da ich ihn zwar hier habe aber er noch nicht verbaut ist! aber ich habe ihn schon ohne Gehäuse Freiluft verdrahtet im Vergleich zu einem Alpine 844 fullrange gehört und da war der Unterschied schon deutlich! Der ARC8 ist voll und ganz als Subwoofer konzipiert! er klang einfach dumpf daher gehe ich davon aus dass er als Tieftöner nicht so wirklich geeignet ist, der Alpine dagegen war schon fast breitbandig
 
Also bis zu welchem Grad er als Tieftöner im 3-Wege-Setup taugt?
Gar nicht.
Der ARC8 spielt perfekt in 12L GG (oder halt im Didi-BP), und da sollte er allerspätestens (!) bei 80Hz steil getrennt werden, und das ist absolut grenzwertig. Alles darüber klingt, gelinde gesagt, beschissen.
 
Alles klar, danke für Euren schnellen Antworten! :)

Alles Gute, Kim..
 
Zurück
Oben Unten