8" Sub/TT

Hmm...dann wärs doch den Versuch wert...bei mir laufen die derzeit in ca 13L GG...30Hz 24 dB...es natürlich auch eine Frage deines Pegelanspruchs...
Die 12 MU sind bei mir nicht der limitierende Faktor...;)


MfG
Schnorke


Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Bei einer Trennung mit 12dB bei 200Hz oder steiler passt auch der Wavecor SW223BD02 perfekt. Macht noch einmal 1mm mehr Xmax.
 
Joa, Vorteil mehr Membranfläche...das könnte in dem gaaaanz tiefen Lagen nochmal etwas mehr Wirkung zeigen. Fraglich nur ob ihm das Volumen dazu reicht...beim hubcar könnte es auch mehr sein...

MfG
Schnorke


Mal mit Internetempfang gesegnet...
 
Den bd01 und 02 hatte ich auch schon ins Auge gefasst sollten ja ab 9 Liter funktionieren. Beim bd02 ist der Wirkungsgrad aber schon relativ niedrig.
Hatte evtl. auch an Accuton gedacht
 
In der Entwicklung unserer Manger Lautsprecher wurden damals ausführlich folgende Chassis verglichen.

Accuton C220-6-222
Accuton S220-6-222
Visaton TIW 200 XS
Scan Speak 22W/8857T00
Wavecor SW223BD01

Am Ende ist die Wahl eindeutig auf das Wavecor Chassi gefallen. Einziger Kritikpunkt war der geringe Wirkungsgrad vom Wavecor Chassi. Es müssen mindestens 200 Watt an 4 Ohm sein. Nur so kann das Chassi wirklich zeigen, wozu es im Stande ist. Am wenigsten konnte mich das Visaton TIW 200 XS und das Scan Speak 22W/8857T00 Chassi überzeugen.
 
Ich kann die neuen replay energy 8zoller wärmstens empfehlen. Spielen bei mir im Golf 5 bis 40hz in die Türe. Sind auf jedenfall einen Blick wert.
 
In der Entwicklung unserer Manger Lautsprecher wurden damals ausführlich folgende Chassis verglichen.

Accuton C220-6-222
Accuton S220-6-222
Visaton TIW 200 XS
Scan Speak 22W/8857T00
Wavecor SW223BD01

Am Ende ist die Wahl eindeutig auf das Wavecor Chassi gefallen. Einziger Kritikpunkt war der geringe Wirkungsgrad vom Wavecor Chassi. Es müssen mindestens 200 Watt an 4 Ohm sein. Nur so kann das Chassi wirklich zeigen, wozu es im Stande ist. Am wenigsten konnte mich das Visaton TIW 200 XS und das Scan Speak 22W/8857T00 Chassi überzeugen.

Bitte begründen! Unter welchen Voraussetzungen und Bedingungen wurde unter welchen Gesichtspunkten getestet?!
 
Es wurde ein Chassi gesucht das bei 250-350Hz bei 6db getrennt werden kann und mit dem MSW harmoniert was den Phasenverlauf betrifft. Hätte ich auf etwas Tiefgang verzichten können, wäre meine Wahl auf eins der Accuton Chassis gefallen.
 
Und das hat meine Frage so gut wie gar nicht beantwortet.. auch egal.
 
Es wurde ein Chassi gesucht das bei 250-350Hz bei 6db getrennt werden kann und mit dem MSW harmoniert was den Phasenverlauf betrifft. Hätte ich auf etwas Tiefgang verzichten können, wäre meine Wahl auf eins der Accuton Chassis gefallen.
Hi!

Die Accuton 222 Chassis haben halt den Vorteil des hohen Wirkungsgrads. Die Ankopplung an den MT klappt dank der geringen Masse und kräftigem Antrieb auch prima.
Mit der niedrigen Resonanzfrequenz kann man sie ja auch problemlos richtig tief laufen lassen. Aber im GG fehlt untenrum einfach Pegel.
Aber glaubst du nicht, dass sich im Auto dank Druckkammereffekt der Abfalls zu tiefen Frequenzen aufhebt?

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Wirkungsgrad spielt bei einem aktiven System eine untergeordnete Rolle. Zumindest wenn deutlich mehr wie genug Leistung vorhanden ist. Würde aber niemals ein Accuton Keramik Chassi im Auto verbauen. Dann schon eher die Aluminium Sandwich von Accuton wie z.B. den AS190-9-252. Optisch schrecklich, klanglich jedoch sehr lecker.
 
Wirkungsgrad spielt bei einem aktiven System eine untergeordnete Rolle. Zumindest wenn deutlich mehr wie genug Leistung vorhanden ist.

Das sehen einige (mich eingeschlossen) sicher anders. Wirkungsgrad ist mit einer der wichtigsten Punkte an/in einem Chassis/System.
 
Warum, wenn - wie oben bereits gesagt - genug Leistung zur Verfügung. steht?
Worin besteht dann der Vorteil?
 
Nicht schon wieder diese Diskussion ... lass es einfach.
 
Haben wir doch aber nun oft genug versucht udn ihr habt da andere Ansichten, als wir.
 
Wirkungsgrad spielt bei einem aktiven System eine untergeordnete Rolle. Zumindest wenn deutlich mehr wie genug Leistung vorhanden ist.

Das sehen einige (mich eingeschlossen) sicher anders. Wirkungsgrad ist mit einer der wichtigsten Punkte an/in einem Chassis/System.

Ich lade dich gerne zu mir ein und wir hören uns unterschiedliche 8 Zoll Chassis an meinen Manger Lautsprechern an.
 
Ich lade dich gerne zu mir ein und wir hören uns unterschiedliche 8 Zoll Chassis an meinen Manger Lautsprechern an.

Wie soll das Funktionieren?
Wird Deine Manger Box aktiv angesteuert, so dass Du bei jedem Wechsel des 8" Chassis zuerst die Wirkungsgraunterschiede kompensierst und neu Eeinmisst?
Alles andere wäre Apfel mit Birnen zu vergleichen
 
Ja klar. So habe ich es auch erst vor kurzem wieder gemacht und die SW223BD02 und BD03 getestet.
 
Die oben genannten Chassis brauchen alle verschiedene Gehäuse. Du pappst die also alle in ein und das gleiche Gehäuse und willst so einen objektiven Vergleich machen? Unter das unter den Gesichtspunkten der Phasengleichheit?!
 
Zurück
Oben Unten