Also, muss mich ma eben in den Thread wieder reinfuchsen *G*
Den WIndows-Mixer kannst du über verschiedene Wege umgehen. Am besten sollte sicher ein Player mit ASIO-Plugin sein. SOmit kannst du verhindern, dass Windows an der Samplingrate rumspinnert und du wirklich 1 zu 1 das bekommst, was auf der CD/den Daten vorhanden ist!
LZK ist bei der 1010LT im Surround-Modus vorhanden.......ich würde aber einen ganz anderen Weg gehen, den ich gleich noch ansprechen werde!!!
EIne externe Lautstärkeregelung ist aus mehreren Gründen erforderlich: Ist der Windoof-Mixer umgangen hast du zwar Musik in erstklassiger Qualität, aber dann fehlt dir wieder eine Lautstärkeregelung. Hier gibt es ganz sicher über die Soundkartentreiber eine Möglichkeit, aber wer kennt die kleinen Fehler eines PCs nicht?! Auf einmal nen Regler falsch gelegt und schon gibts am Ausgang ein vollausgesteuertes Signal und im schlimmsten Fall sind die Chassis oder ENdstufen defekt.......ganz abgesehen von deinen Ohren!!! Es muss natürlich nicht sein! Wenn man sich vielleicht was programmiert, was einem versichert, dass die Lautstärke am Anfang immer erstmal bei null ist, dann könnte man es auch so regeln. Bei mir wirds jedenfalls eine PGA-Stufe dazwischen geben.....
Eine PGA-Stufe dazwischen kann sehr günstig und hochwertig aufgebaut werden! Bei Interesse nenne ich dir gerne Bezugsquellen, mit denen du für unter 200€ eine komplette Lautstärkeregelung inkl. IR aufbauen kannst!!!
So, jetzt zu deinem eigentlichen Projekt. Es gibt im diyAudio-Forum einen sehr sehr guten Beitrag zu Mehrkanal, Aktivweiche, etc. mit der du sicher weiterkommst! Leider wird auch gesagt, dass die 1010LT für den EInsatzzweck ungeeignet ist, da sie ein MultiRouting nicht unterstützt und somit die Kanäle nicht frei verteilt werden können über eine Console. WIe gesagt, lies dir den sehr langen Thread durch, er ist sehr aufschlussreich und entspricht fast 1zu1 deinem Projekt!!! Ich habe ihn selbst erst bis Seite 12 durchgearbeitet, bin aber täglich weiter dran *G*
http://www.diyaudio.com/forums/showthre ... genumber=1
Wenn man es geschafft hat, sich so etwas aufzubauen, dann kann man zu 100% von HighEnd sprechen, denn die einzustellenden Parameter sind differenzierter und genauer einstellbar, als in jeder fertig erwerbbaren Elektronik! Es bedarf aber sehr sehr großer Arbeit, bis man dort angekommen ist!
Jann