8" bzw. 10" Sub für sehr kleines Volumen

Dr.db schrieb:
Wenn dann 2Stück.... oder wie würdest du 4Stück verbauen?? Kann mir das schlecht vorstellen...


Dieser 18sound wäre vielleicht auch ganz interessant in 12litern Br...davon dann zwei Stück.... :king:

http://www.18-sound.de/pdf/6ND430.pdf


Mfg Olaf
du bekommst in so einem kleinen gehäuse keinen ausreichenden portdurchmesser realisiert.wenn du den beyma nimmst sollte er in 20-25l bassreflex abgestimmt und hoch genug gefiltert sein nur dann kann er pegeln.die portabstimmung muss messtechnisch erfolgen also nix mit simulieren,müsstest du dich mit marius einigen.eighteensound wenn dann den nmb420 auch nur bassreflex und gefiltert,der eigteensound ist lauter als der beyma spielt aber auch nicht so tief runter.vieleicht wäre der dd bei deiner extrem bassbetonten musik tatsächlich die beste wahl,über gehäusegrösse und abstimmung bei dd kann ich nichts sagen. ;)



ps:der 10nda wäre auch gut geeignet in 20-25l bassreflex.das funktioniert aber nur dann wenn er auch bei 60hz einen hochpass bekommt.hub machen können die eighteensound kaum.

http://www.eighteensound.com/index.aspx ... ct&pid=242
 
Also die Ports würde ich eh aus dem Gehäuse raus verlegen...sonst passt das ja eigentlich nie... ;)


Bei Beyma meinst den Power 10, richtig?

Hat der im geschl. Gehäuse über ca. 70Hz nicht fast den gleichen Wirkungsgrad wie im Br....nur dass das BR dann unter 70Hz lauter ist!?


Oder fällt der Power 10 im geschl. schon viel zu früh ab?



Jo die DD's werd ich auch mal testen!! Die Subs fand ich bislang schon gut, aber nie richtig gut....einfach zu grob....hoffe das da die kleinen 16er strukturierter arbeiten :king:



Mfg Olaf
 
Dr.db schrieb:
Also die Ports würde ich eh aus dem Gehäuse raus verlegen...sonst passt das ja eigentlich nie... ;)


Bei Beyma meinst den Power 10, richtig?

Hat der im geschl. Gehäuse über ca. 70Hz nicht fast den gleichen Wirkungsgrad wie im Br....nur dass das BR dann unter 70Hz lauter ist!?


Oder fällt der Power 10 im geschl. schon viel zu früh ab?



Jo die DD's werd ich auch mal testen!! Die Subs fand ich bislang schon gut, aber nie richtig gut....einfach zu grob....hoffe das da die kleinen 16er strukturierter arbeiten :king:



Mfg Olaf
genau so sehe ich das auch wenn du den beyma sauber abstimmst musst du relativ tief abstimmen,somit hilft es dir membranauslenkungstechnisch nicht sehr viel,schau dir mal den 10 zoll eightennsound an er würde sich asauber auf 50-60hz abstimmen lassen MUSS aber dann natürlich gefiltert werden weil er nicht so viel linearen hub machen kann,klanglich würde eher zu dem eighteensound tendieren einfach weil er bestialisch laut ist ohne überhaupt viel hub machen zu müssen,das masse antriebsystem sieht auch typisch nach eighteensound aus :D der grosse vorteil du brauchst keine kräftige endstufe um den zu betreiben.
 
Hallo,

auf 18sound.de finde ich das Chassi irgendwie nicht...bin ich blind oder schau ich auf der falschen Seite?

Wieviel Volumen bräuchte der 18sound?

Gefiltert werden ist ja kein Problem ;)


Wie gesagt...entweder eine DLS A6 mit ca. 250watt rms an 8Ohm oder ne Steg QM220.2 mit ca. 450rms an 8Ohm....

Aber der 18sound müsste doch nen verdammt guten Wirkungsgrad haben und an der DLS schon richtig richtig laut werden!?



Mfg und schönen Dank
 
Dr.db schrieb:
Hallo,

auf 18sound.de finde ich das Chassi irgendwie nicht...bin ich blind oder schau ich auf der falschen Seite?

Wieviel Volumen bräuchte der 18sound?

Gefiltert werden ist ja kein Problem ;)


Wie gesagt...entweder eine DLS A6 mit ca. 250watt rms an 8Ohm oder ne Steg QM220.2 mit ca. 450rms an 8Ohm....

Aber der 18sound müsste doch nen verdammt guten Wirkungsgrad haben und an der DLS schon richtig richtig laut werden!?



Mfg und schönen Dank

http://www.eighteensound.com/index.aspx ... ct&pid=242


20-25l bräuchte er.
 
Zurück
Oben Unten