7998R vs 9855

Das Clarion HX D2 hast 4 Kanal Weiche. Bei Alpine brauchst dazu den Pxa
 
Ja, nur kostet das HX D2 keine 400€ ;-) so vermute ich mal.
Ich glaube wir driften hier ein wenig ab ;-).

Was köme denn ausser 7998R und 9855 noch in Frage, zu sagen wir max. 400€.

Kann Pioneer hier auch punkten?

Danke
Tom
 
Na eben das 9835 ;) Ich hab´ den "Sprung" vom 33er zum 35er gemacht und bin seeeehr zufrieden.......wobei ICH sagen muss, dass es lediglich optisch besser geworden ist.......im vergleich zum 33er........also soll heißen, dass mein Gehör da keinen nennenswerten Unterschied gemerkt hat ;)

Kommt wohl auch daher, dass bei dem Radiotausch auf die FS-Enstufe getauscht worden ist ;)
 
@Wolli: 7878 erhaben? Also ich kenne zumindest eine Kette, wo ein Pioneer 9400er klar besser war/ist... ;)

@timbo: Gebraucht? Pioneer 8600 & 9400 teils deutlich unter 400, eher 300-350 in gutem Zustand.
 
Pio 8600 und 9400 sind klanglich mit den Alpines zu vergleichen? Darunter angesiedelt?
Haben auch Weichen an Board?

Merk ich die 4V vs 2V Preout 55/53 auch leistungstechnisch, oder gez hier ur um die Störanfälligkeit des Signals?


Danke
Tom
 
CarAkustik schrieb:
klanglich müsste beim 7998r theoretisch etwas mehr gehen, weil wohl bessere bauteile verwendet werden.
lol.
was ist daran lol? kannst du diese "aussage" fundiert untermauern? oder wolltest du dich nur mal melden?

wenn ich deinen "beitrag" richtig interpretiere, bist du wohl der meinung, dass es keinen unterschied bei der auswahl/qualität der bauteile gibt. es wäre für das ganze forum interessant, wie du das wohl festgestellt hast.

lass uns doch an deinen erkenntnissen teilhaben!

in erwartung eines interessanten berichts von .. CarAkustik.

Yes :thumbsup:

gruss, wolli.
 
find es nur naiv zu behaupten, das ein radio nur weil es teuer ist bessere bauteile hat und daher besser ist.
nix für ungut
 
@timbo: Lad Dir mal auf pioneer.de die Handbücher runter, da stehen alle Funktionen drin. Aktiv, LZK etc. Ich denke eigentlich ist über die Geräte hier im Forum schon viel diskutiert worden, nutz doch mal die Suchfunktion! ;)

Für mich klanglich über den preislich vergleichbaren Alpines. Auf jeden Fall nicht darunter.
 
@ CarAkustik

Ahja dann kauf dir doch ein Roadstar statt deinem Alpine!

Ausserdem hat der Wolli es nur VERMUTET, nicht behauptet. Check mal die Signalwörter...

affe.jpg


Gruss
 
Wolli schrieb:
CarAkustik schrieb:
klanglich müsste beim 7998r theoretisch etwas mehr gehen, weil wohl bessere bauteile verwendet werden.
lol.




Man sieht es ja scho an den Cinchbuchsen die anders sind wenn sie nicht sogar die sind wo das F1 auch hat?! Wenn ich mich ned täusche!! Auf jeden Fall sind sie besser wie beim 9815. Scho alleine das Kupfergehäuse. Was ja nicht jedes Radio hat. Bis jetzt nur bei HigEnd Geräten, wie Clarion HX D2 und wie sie alle heißen. Reingschaut hab ich in die HU noch nicht. Aber rein von den Sachen sollte man da schon sagen können was Sache ist.
 
CarAkustik schrieb:
find es nur naiv zu behaupten, das ein radio nur weil es teuer ist bessere bauteile hat und daher besser ist.
nix für ungut
ich habe nichts behauptet, sondern vermutet! vielleicht liest du den zitierten satz noch mal richtig. es würde mich schon sehr stark wundern, wenn eine mehr als doppelt so teure hu nur mit einem anderen preisschild ausgestattet würde ...
 
also ICH kann leider keinen klanglichen vergleich zwischen Alpine und Pioneer geben, aber ich weiß, dass das 8600 subba easy zu bedienen is, was mir beim Alpine net so gefiel.

Dazu kommt, dass die Pre-Outs mit nem höheren Signal daher kommen, jedenfalls der Sub Out.

Nen 24 Bit D/A Wandler von Burr Brown hat man auch mit an Bord, kommt aba an die Clarion Laufwerke net so ran. wies bei Alpine is weiß ich net.

Schwachpunkt is imho die LZK und, wers brauch, NURN GRAFISCHER 13 Band EQ.
Die LZK find ich bei meinem jetztigen Gerät (958) wesentlich besser, weil man da sofort merkt, WAS man da überhaupt tut :ka:

Soweit von mir. Das ganze war wieder MEINE Meinung, also bitte net steinigen :keks:

Gruß
Nogger
 
Bei mir ist alpine 7878 contra pio 9400 ausgefochten worden....
Was geblieben ist steht in der sig :D
 
Das wäre natürlich auch ne Alternative - wie wird das zur Zeit gehandelt?
 
man kann mit vielen besseren bauteilen auch ganz schlechte geräte bauen !
das layout macht sehr viel aus
 
Gut, um diese Diskussion abzufangen, da es schon etws -ot- wird, ich bin momentan auf der Suche nach einem 9833, da dies meinen Anforderungen wohl am nächsten kommt.

Kein Touch-irgendwas, Weichen, LZK - wunderbar.

Gruß
Tom
 
Zurück
Oben Unten