7998R vs 9855

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hallo,

welches der beiden Geräte hat die Nase als Gesamtpaket betrachtet vorne?
Was macht mehr Sinn zu kaufen?

Welches klingt besser?

Gruß
Thmo
 
Das 7998 bietet Ausstattungen die einen Prozessor überflüssig machen.
Das 9855 würde ich nicht kaufen, weil es weder über einen optischen Ausgang verfügt,
noch an die unzähligen Features des 7998 heran kommt.

Gehört habe ich beide jedoch noch nicht, beruhe mich lediglich auf meine Vermutungen. ;)
 
Hallo,
Ausstattungsmäßig liegen beide Geräte fast auf dem gleichen Level (DSP).

Das 7998R hat zum 9855R

einen optischen Digitalausgang
ein Kupfergehäuse
die Möglichkeit ein Telefon zu steuern
Diebstahlschutz durch Phantomdisplay
bessere Cinchausgänge (Buchsen nicht direkt am Gerät, hochwertige Buchsen+Kabel)
keine interne Verstärker
logische Bedienung


Vorteil vom 9855R

hochauflösendes Display


Klanglich habe ich leider keinen direkten Vergleich gehabt, da in zwei verschiedenen Autos und verschiedene Anlagen. Mußt halt warten bis "Wolli" genaues schreibt ;)
Spielen beide auf recht hohem Niveau. Ich persönlich würde aber dem 7998R den Vorzug geben.
 
... erfahrungsbericht folgt. bitte bedenke, dass du für den preis eines gebrauchten 7998r ein neues 9855r bekommst .. wegen garantie und so. klanglich werde ich noch etwas dazu schreiben.

lg, wolli.
 
also zum 55 kann ich nix sagen aber zum vergleich 9835 zu 7998.
hatte erst das 9835 drin. klanglich erste sahne gefiel mehr sehr gut. einziges mankel was war der sub out war recht leise. mp3 steuerung sehr gut und bediehnung soweit auch ganz gut.

so das 7998 eingebaut und geschaut. amp´s alle gleich gelassen einfach nur radio getauscht.
was auffiehl. der sub war ein gutes stück kräftiger unterwegs. aber das fs dafür total durcheinander. tmt´s waren sehr leise geworden und die ht ein wennig lauter und heller bzw kühler.
die bediehnung am radio ist nicht sonderlich durchdacht. da leigt das 9835 sehr weit vor dem 7998. auch die mp3 steuerung ist beim 9835 sehr viel leichter und schneller.

so pro 7998:
schnelles laufwerk
starker sub out

pro9835:
bessere bedihnung
schnelle mp3 führung
klangbild


im grunde ist das 7998 schon gut aber das mehr geld was es neu kostet keinen cent wert.

gruß andi
 
Ich hatte ja das 7998R und es ist ehrlichgesagt nicht so wirklich meines. Ich brauche dieses große Display nicht, da es mir auch nicht wesentlich mehr anzeigt als ein DIN Radio, ausserdem ist mir die Mechanik furchtbar auf den Geist gegangen. .

Bin ich von der Beweichung genauso flexibel beim 55er wie beim 7998er?

Danke
Tom
 
von der ausstattung her tun sich die beiden hu's nicht viel. klanglich müsste beim 7998r theoretisch etwas mehr gehen, weil wohl bessere bauteile verwendet werden. ein direkter vergleich wird bei mir nicht möglich sein, weil auch die endstufen getauscht wurden. natürlich werde ich trotzdem was zum klang sagen können ;)

gruss, wolli.
 
hatte beide geräte in meinem Auto drin, (selbe Komponenten)

da mir das 9855R aufgrund der touchleiste nicht zusagte tauschte ich wieder gegen ein 9835R.

klanglich konnte ich weder beim 7998,9855 ,und 9835 kein Unterschied ausmachen..

von dem her ist es wohl geschmacksache was man sich da kauft und ob man nen digitalausgang braucht etc.

aber wenn ich mir überlege wie hoch das 7998 ohne Garantie noch gehandelt wird würde ich auf die andere beiden zurückgreifen :thumbsup:
 
fiesta04 schrieb:
klanglich konnte ich weder beim 7998,9855 ,und 9835 kein Unterschied ausmachen..

Also ich hab vom 9855 aufs 9835 gewechselt, und wieder zurück aufs 9855.
Selbes Auto, selbe Anlage, sogar selber Radiostecker wurde benutzt.

Konnte einen deutlich hörbaren Unterschied feststellen.
Nicht in punkto Auflösung aber die Bühne war anders.

Beim 55er sitzt alles mittiger, bei 35er saß alles mehr links.

Trotz aller Einstellungen gleich.

:wayne:

Mfg Harald
 
ich sag mal die bühne war bei mir auch erst immer links nur wenn man mal andere ausrichtungen der tm´s ausprobiert geht die bühne schön mittig.

klanglichen unterschied vom 9835 zu 7998 ist eben das des 7998 kälter klingt dafür ein zacken mehr auflösender. das 9835 spielt wärmer. was mir persönlich besser gefällt.
 
hmm, schon erstaunlich, wie gering die unterschiede zwischen einem 500 euro 9855 und einem 1.200 euro 7998 sind. mache würden ein 9855 dem 7998 sogar vorziehen. ich persönlich würde ein 7998 in der liga eines 7878 sehen, und das ist klanglich sicher über jeden zweifel erhaben. sehr interessant und ein bisschen ernüchternd ..

wärme kann ich dem 9855 allerdings nicht bescheinigen, fand den hochton-bereich etwas hart. beim 7998 ist mir aufgefallen (in anderen fahrzeugen, ich hatte noch keins verbaut), dass es etwas heller (analytischer, im hochton feinauflösender) klingt. als kalt würde ich das aber nicht bezeichnen.

gruss, wolli.
 
Warum andere Ausrichtung?

9855 raus, 9835 rein, gleiche Einstellungen.
Hab sogar den selben Stecker benutzt.

WARUM sollte ich wenn ich von 9855 auf 9835 wechlse oder umgekehrt die
Ausrichtung neu machen?? Hat ja damit nichts zu tun.
Vorallem nicht bei Radios die abgesehen Optik zu 99,9% gleich sein sollen. :hammer:

Da ich vorher 1 Jahr mitn 55er gefahren bin, dann 3 Wochen mit 9835 und
jetzt seit langen wieder mit dem 9855 kan ich das glaub ich gut beurteilen.

Mfg Harald
 
also ich würde das 7998 aus dem grund nicht kaufen, wiel es kein abnehmbares bedienteil hat. mein altes aiwa (optisch absolut genial), hatte auch so ein versenkbares display. wra kein halbes jahr drin und schon wars weg.
der komplett fehlende interne verstärker finde ich super ;)

ich denke, wenn ich nochmal vor der frage stehe welche hu ich mir zulege und zwischen 9855 und 9835 wählen müsste, dann würde ich zum 9835 greifen. vor allem wegen dem glidetouch...
ohne aufs radio zu schaun kann man das ding nicht bedienen, was manchmal sehr bescheiden ist...

naja, jetzt hab ich das 9855´und das bleibt auch erstmal :D
 
Onkel Alex schrieb:
ohne aufs radio zu schaun kann man das ding nicht bedienen, was manchmal sehr bescheiden ist...

Übung macht den Meister!
Ich wüsste gar nicht was man während dem fahren groß mit der GlideTouch-leiste machen soll, außer Radiosender wechseln!

Mfg Daniel
 
Gut, was wäre für mich dann ein ideale HU.

Gesucht:

klanglich nicht verkehrt, flexible Beweichung eines 2 Weg Kompos + Sub ala 7998R und günstig.

Gerne auch anderes als Alpine - was kommt nun von Alpine, was von anderen Herstellern in Frage?

Danke
Thomas
 
Ich würde an deiner Stelle auch das 7998R nehmen hat die gleichen Möglichkeiten von den Einstellungen und von der Aktivweiche wie das 9855. Aber es hat diesen GlideTouch nicht. Der ja nicht so der Hit sein soll. Wenn dich dann mal der Virus gepackt mit 3 Wege & Sub packt. Hast beim 7998R den Vorteil das es den optischen Digitalausgang für den PXA 700/701 hat. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten