7" bzw. 8" Chassi für Doorboards

Sparki

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Jan. 2016
Beiträge
141
Real Name
Alex
So nach längerer Zeit kommen nun die Türen an die Reihe. Ich bin auf der Suche nach geeigneten Chassis in 7" bzw. 8"
Aktuelles Setup:
HU: Pioneer 77
HT: Scandinavia 1
MT: Scandinavia 3c
TMT: Ultimate Nordica 6
Sub: 2 Exact WCA 263 in GG
DSP:6to8


Jedoch möchte ich das System etwas "verfeinern" und es gibt eine kleine Problematik, und zwar
soll das nächste Setup so aussehen.
HU: Pioneer 77
HT: Audison Thesis TH 1,5 violino
MT: Scanspeak 12MU/4731T00 im Armaturenbrett
TT: ??:kopfkratz:
Sub: JL 12W7
DSP: 6to8


3x DLS TA 2 für HT;MT;TT
GZPA Reference 2 Sub

Daraus ergibt sich folgen Problematik, und zwar wird das 8" Chassi an einer DLS Ta 2 laufen.
Daher sollte es eine 4Ohm Spule haben und Max 150Watt.
Ob BR oder GG lassen wir erst mal offen.
Deswegen brauche ich Eure Hilfe bzw. ein kleines Brainstorming, was es Passendes dazu auf dem Markt gibt. Das Fahrzeug ist ein Passat B7 Kombi.
Grüße Alex
 
Versteif dich nicht so auf 4 Ohm, wenn du ein Chassis mit 8ohm hernimmst, was am Ende 2-3db mehr Wirkungsgrad hat ist es genauso laut und du hast mehr Kontrolle und weniger Strombedarf :)
mivoc mpa wm8 geht in 10-12l geschlossen oder 15-20l br schon recht ordentlich. Konnte sich gestern der ein oder andere auch wieder von überzeugen ;)
 
Die interessanteste Frage ist wohl, was du mit "Doorboards" meinst.
Soll der TT auf die Türe spielen? Oder baust du ein ein Gehäuse?
Fall Gehäuse, welches Volumen bekommst du zusammen?

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ich suche im Endeffekt ein Chassi, womit Leute auch schon Erfahrung gemacht haben.
Denn auf dem Papier kann vieles schön aussehen.
Denn Aufbau des Doorboards entscheidet das Chassi , ob nun Türvolumen/ BR/GG ist dabei irrelevant.
Und Volumen kann man zur not auch mit einem Seitenschneider zaubern :beer:
 
Der Scan Speak 18WU ist doch naheliegend, wenn du schon den 12MU verbaust.
Ich verwende zu Hause die Papierversion und bin sehr zufrieden.
Im Auto haben schon einige Leute die 4Ohm Aluversion im BR verbaut und alle waren extrem angetan davon.
Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Impedanz wenn du es genau wissen willst kannst du nur im eingebauten Zustand messen. Je nach Gehäuse oder auch wenn du es auf die Tür spielen lässt .ich würde einen Doppel Schwinger nehmen das du flexibel bist 2x2 Ohm oder so ähnlich. Eine Empfehlung zu geben nach meiner Meinung schwierig weil nicht jeder Lautsprecher gerade im Bass Bereich das gleiche in unterschiedlichen Gehäuse oder Türen macht.
 
Denn Scanspeak 18WU4741T00 habe ich bereits auf der Liste stehen :-) bis ganz nach unten müssen die nicht spielen dafür ist schließlich der 12W7 da. Gibt es sonst noch verdächtige die in das Konzept passen könnten ?
 
Hast du den Scanspeak 12MU/4731T00 schon probegehört? würdest du sagen das der besser klingt als der BraxNox 80 z.b ?
 
Klang ist immer schwierig zu beurteilen...Komponenten sind nur 20% des Klanges und 80% die Arbeit die denn Klang bestimmt. Mit dem Scanspeak 12MU verfolge ich andere Interessen und ihn "perfekt" zu platzieren ist auch ein Riesen aufwand. Das Fahrzeug ist ein normaler alltags Wagen kein Wettbewerbs Fahrzeug :ugly:
 
Ich hatte sowohl den Nox80 als auch aktuell den 12MU verbaut.
Der Nox80 hat mir sehr gut gefallen, aber der 12MU ist eben eine andere Liga was den Pegel betrifft. Wenn der TE
einen 8" verbauen will, wird der kleine Nox nicht mithalten können.

Einen 8" aufs Türvolumen spielen zu lassen finde ich keine sooo gute Idee.
 
Warum ist das eine nicht so gute Idee? Ein 8" hat mehr Vorteile als ein 6"!
 
Ob ein 6" viel oder ein 8" wenig Hub macht läuft auf das gleiche raus. Der 8" klingt aber immer entspannter und hat mehr Reserven.
 
Das ist richtig, aber wer einen 8" verbaut, fordert den im Regelfall auch mehr. So dass am Ende auf die Tür schon größere Kräfte wirken. Wenn man das allerdings WIRKLICH nicht tun sollte (was mir völlig unsinnig erscheint :ugly:), hast du natürlich Recht.
 
Natürlich wäre das Türvolumen am einfachsten jedoch wird das Chassi im GG bzw. BR laufen.
Hat noch jemand paar Ideen was man da schönes verstauen kann ?
 
Hab ich ja geschrieben, ist dir scheinbar zu billig :keks:
 
Das ist richtig, aber wer einen 8" verbaut, fordert den im Regelfall auch mehr. So dass am Ende auf die Tür schon größere Kräfte wirken. Wenn man das allerdings WIRKLICH nicht tun sollte (was mir völlig unsinnig erscheint :ugly:), hast du natürlich Recht.

Und selbst wenn ein normaler 8" die Türe zerlegt ist er einem aufgespritzten 6", der 200 WRMS abkann immernoch überlegen. Das begrenzende Element wird dann eben die Türe und nicht das Chassis.
 
Bin momentan noch am sammeln :thumbsup: Es gab ja 2 Nennungen... Dann wird gerechnet und geschaut. Vorschläge, Ideen oder Anregungen ? :kopfkratz:
 
Vifa 18NE kannst du dir noch anschauen. Prinzipiell finde ich deine Herangehensweise aber suboptimal. Schaue doch erst einmal was überhaupt geht und verbaubar ist. DANN wählst du ein Chassis passend den Gegebenheiten.
 
Naja ich lass die früher 8 jetzt 10 schon immer auf die Türe spielen . der Vorteil, sie können auch sehr tief spielen vom Frequenzgang her. Meine Erfahrung nach klingt die Lösung auf die Türe meist besser.
Und wenn du nicht extra mehr druck brauchst brauchst eigentlich auch keinen sub mehr dazu also mehr Platz im Kofferraum ;)
 
Zurück
Oben Unten