6V Preouts an 4V Eingänge?

haarsaft

wenig aktiver User
Registriert
19. März 2009
Beiträge
11
Hi,

folgendes Problem, kann an der Endstufe (µ-Dim JR 2.370) was kaputt gehen wenn ich nen Chinchkabel vom Radio (Clarion DXZ 788RUSB) da anschließe?

Das Clarion hat ja 6V Ausgänge und nun habe ich mal nachgeschaut und die Endstufen haben ne Eingangsempfindlichkeit von 200mV - 4V. Da würde ich ja mal locker um 50% drüberliegen. Oder ist das alles nicht so schlimm?
 
Hallo!

Da passiert nichts, mußt halt den Gain ein wenig zudrehen. Ich bin bei meinen Oldschool Stufen auch drüber.

MfG
Andy
 
Im besten Fall hat Clarion übertrieben und µ-Dimension untertrieben oder sie geben unterschiedliche Werte an (RMS, Spitze-Spitze oder was weiß ich). Dann musst du bedenken, dass du auch nur bei maximalem Pegel die 6V hättest.
Im schlimmsten Fall kannst du einfach das Radio nicht voll aufdrehen, da vorher die Endstufe verzerrt. Sollte man hören ;)
 
Na dann bin ich ja erstmal beruhigt. Auf lange Sicht bedeutet das dann wohl sich andere Amps zu holen.
 
Wenn das Signal im Lautsprecher sauber übertragen wird, musst du dir darum keine Gedanken machen ;)

Gruß

Jörg
 
Naja...

Die Volt-Angaben verwirren manchmal, da es keine Norm wie z.b. dBV gibt.

Angenommen es wäre so, das bei 4V RMS der Amp voll ausgesteuert ist, und das Clarion max 6V RMS liefert, dann hat man bei CD´s mit -6 dB Aussteuerung eine schöne Reserve.

Die 2 Volt Extraspannung sind nur schlappe 3 dB Reserve..

Gruß aus Uedem

Thomas
 
Meine Zapcos haben 2.5 V max. Eingänge und meine Clarion HU hat auch 6 V Ausgänge. Gar keine Probleme hier.. So'ne Angabe ist absolut kein Grund, sich Gedanken über neue Endstufen zu machen..
 
Meine AmA hatte volle Austeuerung bereits bei 2v Spitze-Spitze, ein bischen drüber und es fing an zu verzerren.
Hab das mal im Labor durchgemessen an einem belastbaren 4-Ohm wiederstand, Oszi und Signalgenerator ;D
Dort hat ich dann auch knappe 6v Ausgangspegel dranhängen, hat keine probleme gemacht.

mfg
 
Zurück
Oben Unten