6to8 gibt kein Signal auf Kanal 7+8 (Bass) aus.

Hmm, sehr merkwürdig.
Bleiben noch (versehentlich) falsch gesetzte Filter?
Dein Setup mal auf einem anderen 6to8 ausprobiert?



-> Edit:
Falsche filter machen quasi keinen Sinn...
Dann wär der Fehler ja nicht plötzlich aufgetreten...
 
Kurzes Update.. Ein paar Telefonate und Mails mit Celle später funzt es zwar noch immer nicht richtig. Kanal 7+8 Bass ja, aber Kanal 5+6 Tiefton noch immer nicht haben wir kurzerhand nen Termin für Montagnachmittag gemacht. Guter Service! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Miketta. Da wird die geholfen ! :thumbsup:
Wir können da nur raten wodran es liegt. Lös das Ratespiel dann aber bitte auch auf, damit wir wissen wer am nächsten lag :lolschild:
 
Wieso ging der vorher und der Sub-Out nicht?
 
Scheinbar war auf wundersame Weise die Subkanäle abgeschaltet aufgrund eines internen Sicherungsprogramms, weil es eine kritische Einstellung gab die ich nicht eingegeben hatte. Dann bekam ich per Mail vom Frank eine korrektierte Einstellung und nun gehen die Subkanäle wieder, aber der die TTkanäle tut es weiterhin nicht. Frank sagte das der Ausfall von einem Kanalpaar logisch ist, durch kalte Lötstelle oder defekten OpAmp, alle Kanäle gehen nicht ist auch logisch, dann liegt der Fehler im Eingang oder in der Stromversorgung, nur wenn es "nur" 2 Kanalpaare betrifft wäre das unlogisch, bzw seeeeeehr ungewöhnlich.

Ergo gabs hier wohl ein bißchen von kalte Lötstelle, und einer kritischen Einstellung. Wie gesagt, am Montag Nachmittag bin ich schlauer und Abends dann ihr hier.
 
Sodele... ernüchternder Besuch beim Frank... der 6to8 tut es. Punkt. Dafür geht die TT Stufe nicht.. wie geht sowas??? :kopfkratz: OK, freundlicherweise eine "kleine Wunderwaffe" in die Hand gedrückt bekommen. Vielen lieben Dank!! Und einen weiteren "Fehler" so nebenbei ermessen vom Frank, nämlich beim linken TT liegen ca. 80 Ohm am Amp an. WTF Rechte Seite bei 3,2 Ohm, das ist akzeptabel. Das Chassis dann daheim flugs ausgebaut und der Widerstand liegt bei 2,9 Ohm wie er soll. Ergo liegt irgendwo im Kabelweg etwas im Argen.. gnaaaa so werde ich ja nie fertig bis Samstag. Auch alle anderen Kabelwege dann noch durchgemessen. Sonst ist alles im grünen Bereich. :wall:
 
Die 80Ohm könnten den Tod deiner TT Stufe hervor gerufen haben.

Kannst ja mal die beiden Einzelandern jeweils gegen Masse und 12V messen. Wenn da auch nen Widerstand messbar ist haste dann eventuell den Grund.
 
Ich liebe es wenn man den Sinn von Beiträgen durch gekürzte Zitate zerreißt.. :thumbsup:

Die 80 Ohm als solches sind wahrscheinlich nicht der Grund des Sterbens. Eher wohl der, der die 80 Ohm produziert.
 
Ich liebe es, wenn man solche präzise Statements wie oben abgibt. Spätestens in 3 Monaten wird jeder dritte Fuzzi behaupten, dass 80 Ohm schädlich für Endstufen sind ;-)
So funktionieren nun mal die Foren
 
Ich kann und mag Niemanden daran hindern meine Aussagen so zu intepretieren wie er es mag und daraus Absolutismen abzuleiten.
 
Die 80Ohm könnten den Tod deiner TT Stufe hervor gerufen haben.

Kannst ja mal die beiden Einzelandern jeweils gegen Masse und 12V messen. Wenn da auch nen Widerstand messbar ist haste dann eventuell den Grund.

Ich schätze mal weniger dass dieser Widerstand den Tod des Amps hervorgerufen hat. Er wird sich wohl aber in irgendeiner Form klanglich/pegeltechnisch bemerkbar machen. Ändern kann ich bis Samstag nix mehr daran. Termin nächste Woche Mittwoch beim Einbauer der Anlage, mal schauen ob er ein neues Kabel legt. Gegen Masse wurde gemessen, da ist alles OK. Also ist das Kabel nirgendwo auf die Karosse runtergescheuert. Aber vllt. gabs ja "Korrosion" im Kabel selber.

Und ansonsten ... Peace Leutz.. :hippi:
 
Zurück
Oben Unten