6th order bandpass mit 2x 15" mit ports durch die skisackdur

Bennyspi94

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juli 2012
Beiträge
31
Guten Tag wie oben schon erwähnt stehe ich vor dem Problem dass ich eben mit 2 mtx audio thunder 6000 38cm einen 6th order bp bauen will habe das alles schon simuliert mit win isd....wäre ein 120 liter gehäuse. Ja allerdings da ich eine limousine fahre (Audi A6 Bj 2004) Hab ich eben das Problem den Klang in die Fahrerkabine zu bekommen. Bin zu dem Bp 6ter Ordnung gekommen weil der eine deutlich besser Gruppenlaufzeit liefert als ein Bp 4ter Ordnung bei diesen beiden Chassis.
Naja habt ihr Ideen wie ich BEIDE ports so hinbauen könnte dass sie durch die Durchlade meines A6 ragen?
Wäre echt super dankbar.

MFG Benny ;)
 
Passt wohl nicht, da die Fläche bestimmt zu klein ist. Wieviel hast du denn da ? Mit 2 x 15 wirds ja riesig..

Bau lieber einen einfachen Bandpass! Selbst da wirds wohl eng mit der Portfläche!
 
Welche Fläche meinst du denn?
Denkst du die Fläche von der Durchlade??? Diese ist nämlich relativ groß ca 25x45
 
dann versuch doch so zu bauen dass du nur einen Port benötigst ?! Oder geht das nixht ?
 
Ja ich will aber einen 6th order Bandpass bauen und dachte ihr könnt mir irgendwie helfen wie ich beide Ports zu einem zusammen führen könnte bzw. eben parallel nebeneinander laufen zu lassen?
 
Was hast du für TSP eingegeben? ich frag nur nach ob der Antrieb überhaupt in der Lage ist, die Anforderungen eines 6th Order zu gewährleisten.
 
Ja moment hier gleich die TSP

RMS Power : 500W
Max Power : 1500W
Frequency response : 26Hz - 200Hz
Sensitivity : 91,9 dB/2,83v/1m
Fs : 26,2Hz
Re : 6,12Ohm
Z : 4Ohm + 4Ohm
Qms : 5,30
Qes : 0,55
Qts : 0,50
Vas : 113Liter
Mms : 355,1gr
Cms : 0,104mm/N
BL : 25,4N/A
Sd : 876cm2
Vd : 1,40Liter
Xmax : 16,0mm
Diameter : 38cm (15’’)
 
Mit den Werten würde ich 4 oth Order bauen. Wenn du unbedingt einen 6er haben willst dann mit anderen Chassies.

Die Winisd Ergebnise werden dich nicht glücklich machen.
 
Naja ich hab ja gesagt ich hab es schon simuliert in win isd.
moment Ich hänge ein Bild an
 

Anhänge

  • MTX Audio Thunder 6000.png
    MTX Audio Thunder 6000.png
    167,7 KB · Aufrufe: 62
  • Gruppenlaufzeit.png
    Gruppenlaufzeit.png
    163,4 KB · Aufrufe: 62
hallo

:kopfkratz: du hast sicher einfach nur den rechner die simu machen lassen ?

sieht stark danach aus weil das die "standartberechnung" des programm an sich ist , das spuckt die bei jedem chassisw aus !

bau mit einem chassis nen bandpass 4th ordnung selbst das ist nicht so einfach wenn`s gescheit funktionieren soll

Mfg Kai
 
Naja dann werd ich wohl versuchen die hutablage wegzubauen und dann einfach einen Bassreflex Woofer reinstellen
 
Danke :)
Ja ich hab für nen Kumpel schon neulich nen 6th order bandpass mit nem Emphaser G5 12"
Klingt echt richtig gut.
Aber klar ein Bassreflex ist durchaus leichter zu bauen ja :)
 
Bau nach Fortissimo einen einfach ventilierten und fertig. Da wird auch ein Woofer reichen.
 
Dafür hat man dir den 114 Seiten langen Thread verlinkt.
Nicht alles vorkauen lassen, Eigeninitiative zeigen.

Hier is' Klangfuzzi, nicht Grundschule. :ugly:
 
Mh ja ich denke mit diesem Woofer wird man keinen anständigen einfachen BP hinbekommen die gruppenlaufzeit ist in jedem fall viel viel zu hoch...
Ich hatte jetzt ein paar überlegungen und hab mal ein wenig mit paint rumgekrixelt
 

Anhänge

  • BP 6TH Möglich.png
    BP 6TH Möglich.png
    24 KB · Aufrufe: 13
Mh ja ich denke mit diesem Woofer wird man keinen anständigen einfachen BP hinbekommen die gruppenlaufzeit ist in jedem fall viel viel zu hoch...
Ich hatte jetzt ein paar überlegungen und hab mal ein wenig mit paint rumgekrixelt
Also beim oberen hatte ich gedacht es könnte vllt. gehen aber in der praxis nicht dass die sich dann gegenseitig aufheben weil ja der eine port "saugt" während der andere Luft "bläst"
Das Prinzip unten ist mir so eingefallen ich denke ich werde gleich belehrt dass das vollkommener schwachsinn ist...allerdings wäre es wenn das funkitonieren würde sehr geil :D
 

Anhänge

  • BP 6TH Möglich.png
    BP 6TH Möglich.png
    24 KB · Aufrufe: 15
Ein Diddi-Bandpass wird halt auch riesig, da brauchst du ja für ein Chassi schon ~163 Liter netto.

Anbei mal eine Laien Simulation von mir. (Port 550cm2 und Länge 19,58cm)

Ich würde das für mich so mal probieren, ob das aber richtig oder das Optimum ist kann ich nicht sagen.

Ein Testgehäuse aus Span ist bei der Größe ja auch nicht so auf die schnelle zu bauen (mir wärs das aber wert).

Im Auto sieht der FG dann aber wieder anderst aus (da kommt bestimmt ein Schöner Buckel bei der Fahrzeug-Reso dazu) und du mußt dir auch Gedanken machen wie weit deine TMTs spielen usw.

Variable Einstellmöglichkeiten (Lowpass/EQ) sollten auch vorhanden sein.

Zu deinen Gehäuseplänen kann ich leider gar nichts beitragen.
 

Anhänge

  • mtx_bp.jpg
    mtx_bp.jpg
    283,3 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben Unten