5 DLS A3 an Iridium 8.3

faessle

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2004
Beiträge
668
Hallo Fuzzis

Ich möchte euch einmal meine bisherigen Erfahrungen mit obiger Konstellation schildern.

Nach eifrigen Überlegungen habe ich mich entschlossen diesen Schritt zu tätigen. Eines vorweg: Ich habe es nicht bereut.

Je eine A3 läuft gebrückt auf je einen MT und TMT des Systems. Die Ht haben eine A3 zur Verfügung. Mehr wäre absolut nicht nötig.
Themendiskussion wegen absoluter Kanaltrennung??
Da die A3 eine reine Dual Mono ist sollte das Übersprechverhalten der einzellnen Kanäle minimalst sein. Ich glaube es ist zu vernachlässigen.

Nach dem Einbau wurden erst mal die Endstufen eingestellt mit dem Helix X-just. Nachdem alle Endstufen grob eingepegelt wurden ging es ans erste Probehören.
Ich hatte erst Kummer wegen der Überleistung an den Mts, was sich aber Gott sei Dank nicht bestätigte!! Im Gegenteil; HP der Mt Kalotten nun bei ~360Hz.

Erstmal ist mir aufgefallen, daß das System etwas "freier" spielt. Dynamik ist brutal. Von der Bühne hat sich nicht viel verändert. Da wird wohl noch etwas Einstellarbeit von Nöten sein.
Ich habe gestern den Pegel mal etwas hochgeschraubt. Druck am Frontsystem ist jenseits von Gut und Böse.
Absolut "rein", ohne ein Ansatzt von irgendwelcher Überlast geht das Iridium jeden Griff am Lautstärkeregler Ansatzlos mit. Der DD im Kofferraum kommt fast nicht mit ;) .
Da wird noch einiges an Abstimmarbeit vor mir liegen.
Frequenzgang habe ich ebenfalls angepasst. Jetzt geht es nicht übel.

Nur, wo Sonne ist, ist auch Schatten (wenn auch nicht viel).
Durch das Brücken der A3 habe ich ganz minimales Grundrauschen.
Ich hoffe, daß das Ganze, wenn mein 7998 wieder da ist etwas minimiert wird, da ich momentan nur mit Ainet am Prozessor hänge.

Weiteres wird folgen, da ich noch etwas mit den Übergangsfrequenzen spielen muss. Weiters wird der 20er wieder mal komplett aktiv probiert.

schönen Sonntag noch

faessle
 
Hallo Faessle,

wie zufrieden bist denn du mit dem Ir 3" MT?

Grüße,
Dan
 
@ sychodan

Ich habe glaube ein gutes Paar erwischt..... andere glaube ich nicht.
Gehen eigendlich ganz gut. Habe die Dynaudio gegengetestet und die gehen kein Schuh besser.
Nur kommt ja was neues von DLS nach.

gruss

faessle
 
Servus Faessle,

^^soll ja auch Leute geben die da nicht so viel Glück mit den IR3 hatten :ugly:

Das mit dem Grundrauschen ist sicher vom AiNet... mit dem Optischen hast da keine Probleme mehr.
Der DD kommt nicht mit?? Wird er schlechter wenn er "mehr" auslenkt oder ists was anderes?

Grüsse Gerhard der den Setup mehr als Geil findet!
 
@Zahnstocher

Ich schätze es liegt an der Abstimmung.

Da ich sowiso ein neues Gehäuse bauen muss (eine ganz normale Kiste.. Jawohl, nicht mehr nicht weniger) werde ich die Daten nochmals durch den Rechner jagen. Ich will das Ganze Transportabel machen.

And den A6 dürfte es nicht liegen, da sie auf +-0.2 Volt am Ausgang laufen.

gruss

faessle
 
Zurück
Oben Unten