4-wege oder doch 3-wege

David

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Apr. 2010
Beiträge
62
Hallo

Das problem ist die wahl des Radios. Zurzeit habe ich das Clarion 788 drinn aber es spinnt und fliegt raus.

Als frotsystem habe ich AS EX 165 PHASE +AS HS 28vol an der Mosconi 100.4 ( im Winter doppelcompo)
im Bass bereich ist vorübergehend der Xion 15-1000 an der Mosconi Zero3 wird aber im Winter verdoppelt
(plan ist über 150db+ bei 40Hz)

Ich suche MT die gut leistung abkönnen und ein gescheites Radio mit USB!
Würdet Ihr alles Aktiv,Teilaktive oder sogar Passiv betreiben über Radio, Prozesor oder Weichen?
4-wege oder doch nur 3 wege?
Es soll gut klingen aber keine kompromisslösung werden!

Danke im voraus
 
Weisst du denn was du meinst mit 3 oder 4 wege?

also:

Dein Clarion kann zb. 3 Wege oder 2 Wege+Sub

Ein Pioneer P99 kann 3 Wege+ Sub, ebenso das HXd-2 Clarion.

An Prozessoren gibt es da sehr viel mehr.
 
Ja weiß er.
Mit 4 Wege meint er 3 Wege Front + Subwoofer.
 
hi

warum sollen mts gut leistung abkönnen?-
umsetzten....
finde nen mt ist nen zentrales element einer anlage- sollte man sich mal nen paar anhören....duisburg 8.10 und 9.10 ist aya finale -da sind bestimmt nen paar gescheite zu hören...

radio mit usb? pioneer p99 - des hat auch nen bissle mehr vorverstärker leistung als andere...



Es soll gut klingen aber keine kompromisslösung werden!- heißt jedes chassi bekommt schon mal seine eigene endstufe...

passiv oder aktiv- hm wer passiv löten kann - klar ist immer besser- passiv hat schon gerechnet...was weichenbauteile an leistung verringern, ist heutzutage eh bums geworden...
aber aktiv ist meist billiger!


gruß olli
 
David schrieb:
...
4-wege oder doch nur 3 wege?
Es soll gut klingen aber keine kompromisslösung werden!
...

Hi,

natürlich ist es so, je weniger Wege, desto besser.

Praktisch ist es so, wenn du keinen (mindestens) 16er plus hochtöner auf dem Amaturenbrett bekommst, dann wird 4Wege besser sein.

Das auch nur, wenn du wenigestens den MT (10er oder 8er ) mit dem HT aufs amaturenbrett bekommst.

Solltest du so oder so, die MT (TMT) unten in die Türe einbauen müssen, dann kannst du dir auch die 4Wege sparen und 3 wege nehmen.

Grüße
 
vectraoli schrieb:
Es soll gut klingen aber keine kompromisslösung werden!- heißt jedes chassi bekommt schon mal seine eigene endstufe...

Hätte ich soviel platz wäre dies kein problem aber somit würden die TT an einer Mosconi 100.4 der MT und HT an der Gladen Zero 2
und die Sub jeweils an einer Gladen Zero 1

vectraoli schrieb:
warum sollen mts gut leistung abkönnen?

weil es laut werden muss.... :bang: die TT bekommen jeweils 300 RMS die MT u. HT könnten auch gerne 100-200 RMS bekommen wenn sie es wollen bzw. aushalten

Mit Radio bin ich mir immer noch, mehr als unschlüssig :ka:
 
David schrieb:
vectraoli schrieb:
Es soll gut klingen aber keine kompromisslösung werden!- heißt jedes chassi bekommt schon mal seine eigene endstufe...

Hätte ich soviel platz wäre dies kein problem aber somit würden die TT an einer Mosconi 100.4 der MT und HT an der Gladen Zero 2
und die Sub jeweils an einer Gladen Zero 1

vectraoli schrieb:
warum sollen mts gut leistung abkönnen?

weil es laut werden muss.... :bang: die TT bekommen jeweils 300 RMS die MT u. HT könnten auch gerne 100-200 RMS bekommen wenn sie es wollen bzw. aushalten

Mit Radio bin ich mir immer noch, mehr als unschlüssig :ka:

Hi,

wenn es einfach nur LAUT werden soll, dann ist mehr Wege besser.

Grüße
 
Es soll wenn man es braucht Laut werden und dabei gut Klingen.... was nützt mir ne schicke anlage wenn ich nur Zimmerlautstärke höre weil sonst die LS am kotzen sind.

Klar ist das nur eins richtig geht entweder richtig laut oder richtig guter klang und da will ich nen sehr guten mittelweg finden

also letzendlich doch eine kompromisslösung
 
sollte ich doch bei 3 wege bleiben was haltet ihr von

Alpine CDA-9887R
Alpine CDA-117Ri + proz.

welche gibs noch auser p88,788 und das möglich neu
 
Nimm einen Potenten Breitbander, dazu ein 8" in die Tür im vielleicht geschlossenen Gehäuse und alles wird gut
 
hi

würde nen pioneer p99 nehmen- hat 4wege - hat volt- kann man was einstellen...

zu den wegen - mit zweiwege und sub geht ultra viel, aber mit dreiwege und sub geht mehr..
nur wer stellt es ein?


gruß olli
 
Nach einigen 2-Wege + Sub Erfahrungen in den letzten Jahren hat sich für mich das Perfekte in 3 Wege + Sub gefunden.

Ich habe brutal Pegel (auch durch 2x16er je Tür) und tolle Qualität.

Es ist aber auch alles perfekt gebaut und von Profihand eingestellt worden!

Aber alles abhängig von Deinen Erwartungen. Für mich hat sich diese erst in der aktuellen Konstellation ermöglicht, alles andere lag nicht auf der Ziellinie. Von daher gesehen rate ich dir zum Probehören vieler Konstellationen. Empfehlungen durch Dritte haben da leider nicht immer optimalen Wert, mir haben sie fast nie geholfen.
 
vectraoli schrieb:
h
nur wer stellt es ein?

jedenfalls net der Habeth :D

Ich weil KEINER nach meinen geschmack einstellen kann...... ich stelle es für mich ein, wie es mir gefällt und nicht wie es anderen gefällt





Probehören wollte ich ja mal bei den jungs von der Emma, aber da wurde mir ner gesagt nööö ich lade oder hab ka lust.
Nach diesen 2 antworten hatte ich kein bock mehr.
 
hi

habeth ist doch in rente oder?
seine zweiwege geschichten gehört?
also wenn du dreiwege stellen kannst- mach es - geht weiter wie zweiwege- wenn man es kann- mehr chassis sind auch immer mehr fehler...

kommst zum https://www.ayasound.org/ zum probehören- wir laden die anlagen, damit man sie anhören kann :kopfkratz: - netzgerät dran...da bekommt man doch ne anlage garnet leer...
wird eigendlich immer gerne mal hören gelassen- bzw wir juroren schicken auch teilnehmer sich bestimmte anlagen mal anzuhören- ist mehr so ein miteinander...


gruß olli
 
Ich habe ganz andere geschichten gehört mit 150db und 300watt..... :stupid:
Bis letztes jahr war er noch bei der Easca aktiv

Aya event ist leider keins in der nähe (nähe ist bei mir 250km)
 
hi
na wenn easca - dann hast doch auch so ein paar geschichten gehört - ich kenn hauptsächlich nur die anlagen um patrick, benny, frieder - bw ecke halt, starten einige aya

ich hab halt schon öfters dreiwege gehört, die wegen ihrer schlechteren einstellung, nicht mit guten zweiwege mithalten konnten.
aber wenn dreiwege richtig past - geht nix drüber
der ht muss nicht so tief runter spielen
der mt breich übernimmt ein spizilaist für sowas - ein reiner mt
und im grundton kann man den tt tiefer quälen, weil der mt breich nicht mehr vom tt betragen wird.

der mt zieht wahnsinnig die bühne hoch - und knallt direkt ins gesicht...


such dir nen platz für ne endstufe ;-) und nen mt...

empfehlungen für material brauch ich ja dann nicht mehr wirklich geben- weißt ja dann selbst, dass des meiste nur einstellungssache ist...

gruß olli
 
beim MT habe ich noch keinen plan welcher es wird beim rest bleib ich meiner line treu.

also meint ihr das P99
denke aber das es bald zuschade ist in so ein drag auto verbaut zuwerden sind ja paar vibrationen die sicherlich nicht
förderlich sind für die mechanik
 
Wieso ist ein TMT denn "belastbarer", wenn er den MT nicht mitspielen muss? Ernstgemeinte Frage, kam neulich auch am HomeHifi-Stammtisch auf.

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten