4 Wege FS und Sub an PXA-H100 ?

Die Frage, ob man mit einem überschaubaren/sinnvollen Konzept oder 6-Wege+Sub-Vollaktiv-Bauchgefühl plant, hängt doch nicht von irgendwelchen Wettbewerben ab :kopfkratz: . Es soll doch am Ende (für Dich) gut klingen - Pokale auf dem Dach braucht es da nicht - und dafür ist ein "vernünftiges" Konzept mit optimiertem EINBAU und ABSTIMMUNG wesentlich sinnvoller als 13 oder 14 Lautsprecher-Chassis. Ich würde 7-8 hochwertige Lautsprecher (=3 Wege Front + 1 bis 2 Subs) einer doppelt so hohen Chassis-/Wege-Zahl für das gleiche Geld definitiv vorziehen. Viel hilft nicht immer viel :ugly:

Wie gesagt, das ist nur meine Meinung und Erfahrung. Mach´Du mal so, wie es Dir Spaß bringt...
 
OK. Wenn ich das alles so überdenke werd ich wohl eher versuchen die Scans gegen 13er aufm Armaturenbrett zu tauschen...
Denk das ist sinnvoller umzusetzen. Aber mal der Neugier halber, beim Alpine CD-a9886 mit dem kleinen Prozi kommt schon noch ein Signal ausm CHinch Anschluss trotz AI-Net oder?
 
Nein... schließt man den PXA-H100 an, werden die Ausgänge zu Eingängen, um evtl. die Radioendstufen trotz DSP weiternutzen zu können. Es gibt nicht mehr unabhängige Kanäle als Ausgänge am PXA.
 
Schnorke schrieb:
4 Wege + Sub wären 5 Wege..das ist mit nem PXA 100 nicht möglich...die Laufzeiten zu realisieren ist da das Problem...
Man kann mit Passivtrennung und Verbauung auf 3 Wege + Sub tricksen, aber es ist eben nur ein Kompromiß...

Hi, das würde ich SO nicht behaupten!

Möglich ist eigentlich FAST alles! Die Laufzeiten würde ICH nicht SO problematisch sehen! das KANN man u.U. beim Einbau berücksichtigen! Chassisentfernungen beim Einbau bewusst beeinflussen usw.

allerdings denke ich, dass 4Wege Front schon ein enormer Aufwand bei der Abstimmung bedeuten würde!

3Wege Front Teilaktiv ist aber imho RELATIV unkompliziert zu realisieren.
MT-HT zeitrichtig verbauen und schon passts.
ist halt etwas aufwändig vom Einbau, aber auf jeden Fall MACHBAR!!


Grüße Jimmy :beer:
 
Na wenn man mal in meine Signatur schaut, dann fällt ja was auf...
Das 88RSII kann kein 4 Wege...ich betreibe es aber sehr erfolgreich...von daher...
Ich will halt mal schauen was da so möglich ist...man kann ja mal unkonventionelle Wege gehen...
Zudem liebe ich die Flexibilität und da kommt eben nur Vollaktiv in Frage...feste Weichen usw können mitunter auch mal den Spaßfaktor extrem senken...
Und die Wertigkeit von Komponenten hängt auch oft eben nicht mit dem Geldwert zusammen...
Manchmal ist es eben nur ein geringfügiger Unterschied in der Marketing Strategie und weniger der des Materials oder Entwicklungskosten... :taetschel:
aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ansonsten gern weiter per PN...da ich sonst noch mehr vom Topic abweiche...
sorry... ;)
 
Zurück
Oben Unten