4 wege FS frage

VWGT

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Feb. 2010
Beiträge
561
hi da mein nächstes system ein 4 wege wird und ich hertz ins auge gefasst habe wollte ich mal fragen was ihr von dem FS haltet also die zusammenstellung.

HT: Hertz Mille 280

MT: Hertz HL 70

TT: hertz sv200l oder hertz HV200

SUb wird entweder ein Mille oder ein HX300 bzw 2 hx250
 
ne idee wäre zu deinen andrian sachen die du eh schon hast einfach noch nen aa80 dazuzupacken!

wäre imo auch sehr stimmig ;)
 
Das hat er glaube ich alles längst verkauft, nur die Sig nicht geändert
 
Jap so siehts aus war im anderen auto also im alten. Der neue bietet platz für en 20ger.

Daher würde ich das gerne nutzen.
 
mensch sowas kannste mir ja auch mal im icq sagen :D

also schlecht is das hertz zeug sicherlich nich ;) kannst dir ja mal versuchen das irgendwo anzuhören!

also mir gefallen grad der MT und HT die du oben genannt hast echt gut, die 20er hab ich zumindest bewusst noch nich gehört!
der mille war mir irgendwie immer bissl...hmmm...wie soll ich sagen....hat mir auf jedenfall nich gefallen :D war im vergleich zu meinem sub irgendwie wenieger präzise und hat auch wenieger tief gespielt und nich so gut im oberbass gedrückt....wie gesagt, schwer zu beschreiben!

grüße
 
Ja ich hab früher die kombi hx300 mit eton pa1502 gehabt in 33 liter geschlossen da hat er mir sehr gefallen. Bei den tt muss ich sagen hab ich bis jez nur gutes gehört
 
Die HV200 können gut prügeln. Von den HXen haben mir bisher nur die HX250 im GG gefallen, dort spielen sie aber verdammt knackig.

Grüße

Flo
 
also ich würde auch den Mille MT nehmen
ist wensentlich belastbarer und kann man deutlich tiefer trennen.
als TT würde ich den HV165XL nehmen. Der kann ordentlich Hub braucht aber auch entsprechend Leistung

mit nem Mille Sub mußt noch warten die sind schon lange aus und der Nachfolger kommt irgendwann 2012
der HX ist aber auch nicht ohne
 
Is schon 4oder 5 Jahre her da hatte ich den hv 200 (glaub ich zumindest) mal in nem Mazda bei einem 2 wege Systemeingebaut. TT auf Türvolumen. Getrennt bei irgend was um 2,5 oder 3 k HZ.
Das ging richtig :bang: für daß es an ne HXA 400 hing.
SUB ist immer auch ein bischen Auto abhängig. Also viel Glück.
 
was spricht für den hv165xl und gegen den hv200? aus interesse.

sub is eh noch offen.

und prozessor fehlt auch noch da is die entscheidung nurnoch zwischen 2 stück.
 
Zurück
Oben Unten