4-Kanal-Endstufe... /und jetzt 6-Kanäle für 3-Wege-Aktiv

Ich kann nur wieder mal die Leviathan hervor heben ...
das ist für mich DIE Überstufe was 6 Kanäle angeht!!!

Grüße
 
Warum nicht einfach eine 2 Kanal dazu? Muss es unbedingt eine 6 Kanal sein?
 
Ich möchte nur eine Endstufe haben, weil ich nicht soviel platz habe :cry:
 
Wolf1984 schrieb:
Einfach ne PA 2100 dazu...und schon hast du guten Antrieb fürs 3 Wege ;)
Dann brauche noch ne 3te Endstufe für den Sub, dafür habe ich nun echt kein Platz. Und die Nakamichis sind wirklich sehr groß, meine PA-4100 ist 10cm länger, 7cm breiter und 1cm höher als die Audison, und hat dafür nur 4 Kanäle. Deswegen auch meine frage bezüglich der Audison
 
audison und deine a25g passen meiner meinung nach nicht wirklich zusammen. der a25g spielt sehr auflösend , da eine audison dran hängen (selbst getestet mit einer alten aus der lr serie) ist so als hättest du nen dicken vorhang vorm LS.
da kann ich dann auch nur aus meiner erfahrung mit der clarion apa sprechen. SEHR lecker am HT! ist quasi ne kleine Zapco!
hast du denn schon mal alles anständig eingemessen/lassen??
wäre schwachsinnig, vor dem 2wege +sub- "nonplusultra" voreilig alles umzuschmeißen. hole doch erstmal das bestmögliche aus dem bestehenden system raus und entscheide dich dann.
und lass die audison von den HT´s!!
drei wege ist nen großer schritt der viel arbeit und aufwand bedeutet. das macht man nicht mal eben ...
ein gutes 2 wege + sub kann schon seeeeeehr gut klingen.
 
Hi,
@Sebastian
Die LRX haben nix aber auch gar nix mit den alten LR oder auch mit den VRX zu tun, die spielen um vieles dynamischer und sind klanglich auf einem völlig anderen Level.

Wenn du Oldschool vergleichen willst dann empfehle ich, hänge mal ne Hifonics Serie 8 an nen HT und danach mal ne Audio Art, da denkst du du hast nen völlig anderen HT!!!
 
.. hab primär meine erfahrung geschildert, letzendlich , und das kannst du sicher bestätigen, liegt es am hörer was ihm am besten gefällt.
hab kürzlich das vergnügen gehabt eine 2500,- stufe von audison zu hören, immer noch recht "soft" das ganze ... -> endstufenklang?! ;)
aber wie gesagt , liegt am ohr von dem der es nach seinen vorzügen einstellt.
 
Dürfte wohl die Thesis Endstufe sein. Die neuen LRx spielen klar in einer anderen Liga im Vergleich zu alten, nur das sie besser spielt wie eine VRx, dem ist so ganz sicher nicht. Wenn es klein sein soll, würde ich hier auch eher zu einer digitalen raten oder eben was in Richtung Mosconi Gladen One. Die Endstufen sind sehr klein und einfach nur :thumbsup:
Willst du nun eine Endstufe für das 3 Wege Front System und eine für den Subwoofer haben? Ich selber hatte die LRx 6.9 und fand sie nicht schlecht. Aber so richtig überzeugen konnte sie mich nie.
Eine weitere 4 Kanal sollte doch auch passen die du im 3 Kanal Modus betreibst und dadurch die Audio System F2-300 ersetzt.
 
Hi,
die 6.9 ist ganz klar der beste und günstigste Einstieg in die LRX-Welt, sie ist für eine Sechskanal-Analog richtig kompakt und klanglich eine sehr gute Sechskanälerin.

Eine VRX spielt doch eher soft, die LRX sind da ganz anders, dynamisch und luftig, finde ich, eine 6.9 am FS finde ich nicht das schlechteste!!!
Gruß
 
wenns noch aktuell ist:
ich hätte ne LRx 5.1k abzugeben.
meiner meinung nach die praxistauglichste stufe für 2wege+sub.
hatte damit auch ein teilaktives 3-wege system an einem pioneer P88 realisiert, was ebenfalls sehr gut ging.

dampf hat sie für alle zweige genügend. auch die 50watt am HT haben mir immer gereicht (sogar obwohl sich bei mir HT und MT die leistung teilen mussten)
 
Hi,
die 5.1 ist natürlich was ganz feines, die spielt dann aber leistungsmässig und von der Größe in einer anderen Liga!!!
Gruß
 
Soo,
habe mich jetzt entschieden eine kleine Genesis dazu zuholen fürn Hochton und die Naka bleibt erst mal bei mir ;)
 
Wie läuft denn sie am A25G, hat hier noch keiner dieses Kombi ausprobiert?
 
Zurück
Oben Unten