4 Kanal Eingang aber 5/6 Kanal Ausgang?

Strahlemann

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juli 2005
Beiträge
412
Moin!

Anschlussfrage:

Aus 4 Kanal LS-Eingängen 5/6 Kanal Chinch-Ausgänge machen: möglich?

Hintergrund:

org. Radio vorhanden mit Frontsystem und Hecksystem, Radio soll bleiben aber an Endstufen betrieben werden.

Derzeit schwanke ich noch, ob ich mir den Aufwand machen soll das FS vollaktiv laufen zu lassen und entsprechend vorne die Tür zu bearbeiten + Sub hinten... oder ob ich den einfacheren Weg nehme und nen passives Fahrzeugspez. Systeme + Sub nehme!

Die zweite Variante wäre kein Problem, 1 + 2 für Front und die hinteren Signale für den Woofer. Vollaktiv realisierbar? Und zwar nach Möglichkeit ohne gleich 500 EUR auszugeben für irgendwelche Prozzis a la PXA-H700 oder Konsorten...

Im Grunde also quasi mittels sowas wie SLi-2 oder SLi-4 von Audison oder ähnlichem!?

lg René
 
Wenn ich das hier nich vollkommen missverstehe, ist das doch mittels Y-Kabel (?) gar kein Problem das Chinch zu verteilen, wenn die Frequenztrennung eh erst an der Stufe erfolgt.
 
Moin!

Ja, nur dann wäre die Frage in wie fern die aktive Abstimmung dann noch möglich wäre bzw. solche Sachen wie Fader/Balance etc.!?

lg René
 
Hallo Rene,

du willst also aus 4 Kanal LS Ausgängen 5/6 Kanal Line Level Signale machen - richtig ?

Eine günstige Variante wäre mit dem ZUSC5 von ACR und dahinter ne Aktivweiche (z.B. Alpine 3672). Damit ist 2 Wege oder 3wege Vollaktiv realisierbar. Die Weiche wird grade in der Bucht verscherbelt 190284175710 .
Mit den Komponenten wäre das relativ kostengünstig machbar.
Fader und Balance bleiben problemlos erhalten.

Gruß Leo
 
Moin!

Im Grunde würde das ACR Teil schon reichen, da Endstufen mit Aktivweichen verbaut werden sollen. :thumbsup:

Wobei mit dem Alpine Teil wohl noch mehr Feintuning möglich wäre.

Frage ist halt nur, wie es mit der Qualität von diesem Zaelum Teil aussieht? Bin ja nicht unbedingt nen Fan von ACR und deren Produkten. :kopfkratz:

lg René
 
Hi,

ich hab das Teil mal in einem W210 in Verbindung mit dem original Comand 2.0 verbaut.
Mein Bekannter war in Verbindung mit 2 Alpine MRV 1000 an den großen Jehnert Doorboards und dem alten Kenwood KFC-HQW 300 mehr als zufrieden.

Ich denke mal das deine Headunit eher den Schwachpunkt darstellt, als das Zealum Teil.

Gruß Leo
 
Strahlemann schrieb:
... da Endstufen mit Aktivweichen verbaut werden sollen. :thumbsup:
Das ist doch das was ich meine. Wenn man eh erst an der Endstufe "trennt" kann man doch ein vom Radio ungefiltertes Signal einfach verteilen und gut.
 
Ja, aber ich muss es ja VOR den Endstufen verteilen!

Weiß ja nicht wie das dann ist mit Niederohm oder sonstigen "Problemen"? So hätte ich nämlich ansonsten einfach nen SLi-4 genommen (und den halt gesplittet) und fertig.

lg René

PS: Ja, HU "Schwachpunkt"... Ist halt ne "normale" Alpine HU für BMW gebaut mit Navi und CD-Wechsler dran. Und daran eben auch noch Telefon, Multifunktion und die Serienoptik im E46. Daher bleibt die auch drin.
 
Ich hab echt n Brett vorm Kopf.
Du Verteilst es mit einem solchen Y-Kabel doch VORHER. In beiden Eingängen liegt doch dann das ungefilterte, vom Radio abgegebene Signal an.
 
Ja, aber das Signal vom Radio ist KEIN Chinch Signal, sondern ein "High Level Input".

Sonst bräuchte ich ja keinen High-Level / Low-Level Wandler!

lg René
 
Ahhhh :hammer:
Ok das ist das natürlich ein Fehler erster Art (1. Post) von mir. Man sollte sich ordentliches lesen angewöhnen. Sry für die Verwirrung.
 
Zurück
Oben Unten