4 Kanal Amp auf 2 Kanäle Brücken?

Darkside

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Sep. 2005
Beiträge
377
Real Name
Florian
Hallo, ich wollte mal grundsätzlich die Frage in den Raum stellen ob es Sinn macht bei einer 4 Kanal Kanal 1+2 und Kanal 3+4 zu brücken und damit 2 TMTs zu betreiben.

Hätte so ca 500W je TMT zu verfügung und ich erhoffe mir dadurch einen anstieg der Dynamik und evtl der Kontrolle.
Des weiteren hatte ich noch nie so viel Leistung an den TMTs und würde es mal gern testen, komme da im Moment nicht zu werde ich aber definitiv mal testen in der nächsten Zeit.

Würde nur mal gern Meinungen dazu hören obs Sinn macht und was für Vor- bzw Nachteile man erwarten kann.

Befürchte nur, dass der Klirrfaktor zu hoch wird und der Dämpfungsfaktor zu niedrig und somit Kontrolle eingebüßt wird.

Jemand schonmal Erfahrung damit gemacht?


lg
 
Also so wie mir das mal erklärt wurde, macht es bei den meisten Endstufen keinen Sinn, von 4 auf 2 Kanäle zu brücken, weil sich der Dämpfungsfaktor dadurch halbiert und die Kontrolle völlig verloren geht.........würde also dementsprechend genau das Gegenteil von Dem bewirken, was du erreichen willst ;)
 
das irgendwas verloren geht konnte ich bisher nicht feststellen. Meiner Erfahrung nach hat es nicht wirklich eine Veränderung gebracht, da die Leistung der Endstufe bei einem Kanal gereicht hat diese an ihre Grenzen zu bringen. als ich die Endstufe gebrückt hatte hat sich daran nichts geändert.
 
Zurück
Oben Unten