4-Kanal -> 2-Kanal + 2-Kanal

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Ich möchte auf meine 4 16er mehr Druck geben. Ich denke darüber nach, die Zapco Reference 360.4 rauszuwerfen und dafür eine starke 2-Kanal für die 4 TMT und eine kleine klangstarke 2-Kanal für die HT einzusetzen. Das einzige Problem ist der verfügbare Platz. Ich hatte schon mal eine Steg 75.2 + 45.2 nebeneinander eingebaut. Das war auch die damalige Basis beim Kofferraumausbau vom Frank Miketta. Das heisst, die Abmessungen der beiden Stegs zusammen sind maßgeblich. Genesis passen von der Höhe her nicht rein. Irgendwelche Vorschläge?

Gruss, Wolli.
 
Hi Wolli,
passen denn die Audio Art? Die kleine 70.2 wäre dann was für die Hochtöner (die ist ja wirklich mini). Für die TMTs dann die größte, die du dann noch dabei bekommst.

Für Hochtöner wird es nicht so schwer etwas zu finden, aber eine 2 Kanal, die genug "Bums" für 4 16er hat und dabei noch klein ist, sollte etwas schwieriger zu finden sein.

Würden die Genesis dann oben über den Boden hinausstehen, oder wie?

Wie wäre denn die Helix A2 (schön flach) für die TMTs und eine Genesis SA30 (sehr klein) irgendwo anders (die kannst du ja wirklich fast überall unterbringen)?

Nachtrag:
Die Sinfonis sind auch sehr klein.

Gruß
Konni
 
oder ne david art sind ähnlich der audioart schön flach super klang und dampf ohne ende!

mfg

Bernd
 
Wenn es jetzt wirklich um MEHR Druck allein gehen würde...dann je Seite eine Hifonics Atlas Serie 8... :bang: :bang:
Da hättest gleich eine strikte Monotrennung!

So würde ich Dir eine Audio Art 400.2 empfehlen...oder vielleicht eine Eton...Bin mir da nur bei den Maßen nicht so sicher!
 
Also die beiden Stegs haben ungefähr ne Fläche von 21x40 eingenommen. So viel dürfte es da nicht geben. Gut passen würde halt die Kombi Dual Mono + SA30, aber wenn es von der Höhe nicht hinkommt, kann man da nichts machen.

Gruß
Konni
 
Ich hätt noch ne Audio Art 200.2 und ne HC100. kannst dich ja melden wenn was haben willst.

mfg Flo

Kayddy ausm Planet Car Hifi Forum
 
Gib dir einen Ruck und mach gleich was richtiges rein,
quasi kompromisslos,
und kauf eine MSK3000!
Hätte noch eine übrig......... :D

Hirsch
 
62 cm sind aber nicht klein (zumindest nicht richtig klein) ... =)

Gruß
Konni
 
Mein lieber Hirsch...soo schnell wie Du die Komponenten austauscht, hast Du noch nicht überlegt die Sachen mit schnellverschlüssen zu verbauen ? :hammer:
 
Ich denke! nach meiner nächsten Aktion wird dann mal Ruhe einkehren.......... :eek:
 
hö hö hö hö.... aber nur wenn du mindestens 20 Chassis am Lager hast *hö höh ö hö*
 
@Wolli: Kannst Du eine kleine HT-Stufe nicht vielleicht noch vorn unterbringen? Im Armaturenbrett, irgendwo im Fußraum, oder unter 'nem Sitz?! Dann hättest Du hinten den Platz komplett für 'ne 2-Kanal-Stufe.
 
Wie gesagt, so ne SA30 könnte man während der Fahrt sogar in der Hosentasche verstauen. =)

Gruß
Konni
 
So, die TMT haben schon mal was vernüftiges. Die Idee mit der HT-Endstufe im Frontbereich ist gut! Werde ich auch wohl so verwirklichen. Fragt sich nur, was. Sie muss ähnlich feinzeichnend und hochauflösend sein, wie die Zapco. Im HT-Bereich ist die wirklich erste Sahne. Eine kleine Genesis harmoniert leider mit den Carpower nicht so richtig, was man aber nicht der Genesis anlasten kann. Wäre auch Perlen vor die Säue ...

Hat noch jemand was feines, kleines für mich?

Gruss, Wolli.
 
Wolfram schrieb:
So, die TMT haben schon mal was vernüftiges.

Was denn?

Die Idee mit der HT-Endstufe im Frontbereich ist gut! Werde ich auch wohl so verwirklichen. Fragt sich nur, was. Sie muss ähnlich feinzeichnend und hochauflösend sein, wie die Zapco. Im HT-Bereich ist die wirklich erste Sahne.

Warum bleibst du dann nicht bei Zapco? Ne Studio 50 macht sich ziemlich gut!
 
Die TMT bekommen Konnis VR 209 zu spüren. Die bringt auch die nötige Wärme in den Grundton. Eine Studio 50 wäre natürlich fein. Aber erst mal eine bekommen ...

Gruss, Wolli.
 
Der Madda versteigert doch grad eine...

Nur ist die Frage ob das so mit der Audison harmoniert. Spielen ja doch ein wenig anders die Amps... Aber testen kann ja nicht schaden...

Gruß
Ulf
 
Zurück
Oben Unten