3wege Weiche mit Andiran Audio LS?

konga

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Juni 2005
Beiträge
137
Guden,

ich möchte meinen AA165 zusammen mit einem AA100neo und einem AA25 zusammen passiv laufen lassen.
Hat das schonmal jemand verwirklicht?
Problem ist der Schwache Wirkungsgrad des MT's...

Jemand Ideen? Gibt es vielleicht sogar solche Weichen von irgendwem fertig?

Soll kein Aktiv-Passiv Grundsatzthread werden. Klar, aktiv ist einfacher, ich will aber passsiv....

Mfg,
Konga
 
imho wird es wohl das sinnvollste sein, zu jmd zu gehen der das passende messequipment und erfahrung hat um eine solche weiche zu bauen, ohne eine der beiden vorraussetzungen wird das wohl sehr schwer bis unmöglich werden :) ...
die chassis müssen zum messen natürlich schon (gut) in deinem auto verbaut sein, der originale frequenzschrieb wird dir sogut wie nichts bringen...


mfg eis
 
ich denke auch dass man hier aus dem Bauch raus nur experimentieren kann...

aber wenn du Zeit und etwas Gelf für Bauteile übrig hast, kannst Dir ja ein paar holen nud damit rumspielen !!

Cya,LordSub
 
ich denke mal die pegelanpassung wird das problem werden...

harmoniert eigentlich die standard 2-wege weiche mit dem aa100neo?

mfg,
konga
 
Nenenene so wird das nix!

Geh bitte zu einem Profi mit Erfahrung, ohne selbige ein 3-Wege abzustimmen wird in 99,9% aller Fälle nicht klappen.
 
du meinst, den neo praktisch als tmt anzuklemmen und zusammen mit dem 165 fullrange spielen zu lassen?
kann ich mir nicht denken.
165 fullrange, neo aktiv nach unten begrenzt und oben über standardweiche ließe sich vermutlich nicht besonders gut einstellen.

versuch macht kluch
 
hier sind leider nur echte profis vor ort :hammer:
aber das ist eine andere geschichte. in der nähe gibt es sonnst keinen carhifi händler der weiß was er tut...

dachte halt nur das vielleicht das schonmal wer gebaut hat, ist ja ne bekannte kombo...

mfg,
konga
 
...,dass es jmd im gleichen auto genau gleich verbaut hat ist eher unwahrscheinlich :)



mfg eis
 
Frank_CTR schrieb:
aktiv testen, passiv nachbauen... macht weniger arbeit... wenn möglich

ohje... wenn man das passiv nachbauen will, kann man es gleich von Grund auf neu machen. Einfacher wird dadurch nicht viel.

Ansonsten Zustimmung... lieber machen lassen oder etwas Zeit investieren und Messequipment kaufen, damit umgehen lernen und die passive Weiche aufgrund von Messdaten simulieren (z.B. mit Boxsim).

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten