38er Woofer für 500 RMS Allrounder

tiefbassSW

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Apr. 2006
Beiträge
171
Hallo liebe Fuzzis,

ich habe vor bei mir ein bisschen umzubauen.

Derzeit habe ich 2 alte Crunch 25er, wo jeder in seinem eigenen Bandpass sitzt. Klingen sehr fein und laufen mit 180 RMS pro Woofer von einer ESX 50.4. Nur irgendwie ist es mir zu wenig vom Druck her.

Mein Problem ist aber, dass mein Musikgeschmack sehr weit gefächtert ist und von sehr sehr basslastigen Sachen wie Three Six Mafia, Lil John etc. bis zu den Dire Straits usw. reicht. Deswegen hätte ich gerne Woofer, die präzise können aber auch in der Lage sind, mal richtig zu brummen (vor allem tief ;).

Endstufe für die neuen Woofer wird eine alte Crunch Power One 4150, die an 4 Ohm Brücke etwas über 500 RMS bringt ... und das gar nicht mal so schlecht, weil noch eine echte API.

Auto ist ein Opel Astra G Kombi ... also Platz ist genug vorhanden, wobei der Kofferraum schon noch zu einem Teil nutzbar bleiben sollte (also für die beiden Woofer nicht mehr als 150 Liter insgesamt). Rein budgetmäßig sollte ein Woofer nicht arg 200 € übersteigen (kann aber auch gebraucht sein, wenn da billiger aber gut zu gebrauchen ...).

Strommäßig ist gut gesorgt - 35 qmm Ladeleitung, 17 AH CSB-Zusatzbatterie und 2 Powercaps (Dietz und AIV).

Radio = Clarion 958 RMC falls das interessant ist. Frontsystem ist auch erstmal unerheblich, weil das noch geändert wird.

Gedacht hatte ich bis jetzt an 2 Rockford P2 im geschlossenen Gehäuse ...

Ich danke schon mal für eure Antworten,
sorry für den langen Post,

mfG

Sören
 
rockford sollte die anforderungen erfüllen , tief können sie und dazu auch gut klingen..
(entgegen vieler meinungen, die sie noch nie gehört haben und einfach weiterplappern)
 
Also bei diesen anforderungen würde ich zu einem JL 15w3 raten,
diesen dann platzparend in 55-60 Litern geschlossen verbauen.
Oder im BP.

Grüße
Daniel
 
ich werfe dann mal den ES380 von hertz in die runde. der ist ein wirklicher allrounder und hat ein sehr gutes preis-/leistungsverhältnis.
 
AstraG schrieb:
Also bei diesen anforderungen würde ich zu einem JL 15w3 raten,
diesen dann platzparend in 55-60 Litern geschlossen verbauen.
Oder im BP.

Grüße
Daniel

du sagst es ;)

Mfg Harald
 
Den Hertz ES 380 habe ich mir auch schon überlegt ... vom Preis her auch interessant ...
Der HX braucht dann wohl zu viel Leistung und ist zu teuer ... :(
Und ne neue bzw. zweite Endstufe kommt nicht in Frage ...

Aber Leute ... ich möchte eig. unbedingt 2 ! Woofer haben und nicht großartig über 400 kommen ... so wie bei den Rockfords halt. Gehäuse ist mir eigentlich auch total egal. Sollte halt nur nicht zu (>150 Liter) groß werden. Und die geschlossenen 47 der Rockfords ist schon sehr gut.

Danke für die Antworten :bang:
 
Würde auch Richtung Hertz schauen oder alternativ viell. 2 Peerless Resolution?
 
2 Stück Hollywood Edge geschlossen. Bisschen teurer, aber das Geld wert... :bang:
 
tiefbassSW schrieb:
Der HX braucht dann wohl zu viel Leistung und ist zu teuer ... :(

Woraus schließt du das? Weil er belastbarer ist? Bitte nicht dem Umkehrschluss verfallen, dass ein hoch belastbarer Subwoofer auch viel Leistung braucht, um zu spielen.

Gruß, Mirko
 
Bitte nicht dem Umkehrschluss verfallen, dass ein hoch belastbarer Subwoofer auch viel Leistung braucht, um zu spielen.

Die Tendenz ist aber oft zu beobachten, da:
-grösserer Xmax
-mehr bewegte Masse

Kann, muss aber nicht ;)
 
Ich würd dir nen Phase Linear Thriller 15 raten, der kann schnell tief und sehr laut, hab ihn bei mir in 100Litern BR an ner zugedrehten HTL 402.

Mfg Andreas
 
Fortissimo schrieb:
Die Tendenz ist aber oft zu beobachten, da:
-grösserer Xmax
-mehr bewegte Masse

Kann, muss aber nicht ;)

Das ist natürlich wahr... hohe elektrische Belastbarkeit zieht große schwere Spulen nach sich usw.

Gruß, Mirko
 
Wo liegt denn der JL 13W1v2 und der Peerless Reso 15 preislich ?

Der Peerless Reso klingt auf jeden Fall interessant - läuft der im Bassreflex auch mit 500 RMS?
Was vielleicht auch noch wichtig wäre - es ist eine 4-Kanal, die auf 2 Kanäle gebruckt werden soll, deswegen sollte der Woofer ein 2x2 oder Single 4 Ohm Woofer sein ...

Danke für die vielen Antworten =)
 
Zurück
Oben Unten