38er oder vier 20er für 45-50L geschlossen

Huricane2033

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Feb. 2005
Beiträge
1.574
hallo
ich bin dabei mir einen kofferraumausbau zu machen und muss jetzt endlich entscheiden was für einen subwoofer ich nehmen soll. die subwooferkiste hat als platte wo die subwoofer rein kommen ca. 40x40cm. deshalb bekomme ich auch keine zwei 25er rein.

als subwoofer habe ich mir entweder den hertz HX380D oder den HX200 ausgesucht. von den 20ern sollen dann gleich vier stück rein wandern da ich das volumen optimal ausnutzen möchte weshalb ich auch keinen 30er möchte da ich so zu viel volumen verschwenden würde. ich möchte auch ein geschlossenes gehäuse weshalb eine bassreflexlösung für mich auch nicht in frage kommt.

das problem ist nur das ich in mein gehäuse keine zwischenwände reinbekomme weil es so verbaut ist und ich so alle 20er auf ein volumen spielen lassen müsste was ja klanglich nicht so gut sein soll. aber bei einem 38er wurde mir gesagt er soll nicht so gut klingen weil die membran relativ schwer ist was auf die präzision, schnelligkeit und die ehrlichkeit der musikwiedergaben gehen würde. was meint ihr dazu? welche variante würdet ihr mir empfehlen? musik höre ich eigentlich alles aber hauptsächlich metal und rock.
danke
 
hmmmm...

weis jetzt nicht wie das bei den Hertz ist, aber 20er haben oft etwas mehr als 20cm aussendruchmesser - bei 38er ist das nicht anders...

1. Frontplatte nochmal genau ausmessen!
2. Was für ein Amp hängt davor - wie sieht es mit dem Strom aus?
3. Schau dir mal die Herstellerempfehlungen bez. des Gehäuse an => Einen Woofer in ein zu kleines Gehäuse zu stecken ist :kotz:
 
Huricane2033 schrieb:
aber bei einem 38er wurde mir gesagt er soll nicht so gut klingen weil die membran relativ schwer ist was auf die präzision, schnelligkeit und die ehrlichkeit der musikwiedergaben gehen würde.

Das ist ein Gerücht, welches sich lange und tapfer hällt. Mein 18" spielt derzeit bis 160Hz (wegen Umbauphase). Das macht er ohne Dröhnen und mindestens genauso zackig wie die meisten TMT.
Ein 8" Woofer kann genauso lahm klingen wie ein 15". Das hängt von mehr als der bewegten Masse ab.

Gruß, Mirko
 
danke erst einmal für die antworten. also der 38er würde passen aber auch die vier 20er würden reingehen. wenn sie nicht passen würde hätte ich es nicht geschrieben. und die volumen angaben stimme auch mit meinem gehäuse überein. sind höchstens 1-2L unterschied da das gehäuse noch nicht ganz fertig ist. wenn es etwas zu klein werden sollte dann muss halt etwas wolle rein.

an der endstufe bin ich noch dran. wollte eigentlich eine VRX 1.500 aber die bekomme ich nicht unter. bis jetzt wird es eine LRX 1.400. oder vielleicht was besseres wenn ich was finde was ein bisschen mehr leistung hat und trotzdem noch in den kofferraum passt. aber das hat noch was zeit.

war auch heute bei meinem hifi händler und der meinte auch das der 38er sehr gut ist und sich noch keiner darüber beschwert hat. aber ein paar meinungen mehr wären trotzdem nicht schlecht.
danke
 
ToeRmeL schrieb:
Huricane2033 schrieb:
aber bei einem 38er wurde mir gesagt er soll nicht so gut klingen weil die membran relativ schwer ist was auf die präzision, schnelligkeit und die ehrlichkeit der musikwiedergaben gehen würde.

Das ist ein Gerücht, welches sich lange und tapfer hällt. Mein 18" spielt derzeit bis 160Hz (wegen Umbauphase). Das macht er ohne Dröhnen und mindestens genauso zackig wie die meisten TMT.
Ein 8" Woofer kann genauso lahm klingen wie ein 15". Das hängt von mehr als der bewegten Masse ab.

Gruß, Mirko

...meine Rede ;)
...auch das was unser Soundscape mit dem Aussenmass sagt ist wichtig zu beachten.

Wobei der HX200 im 4er Pack schon besser sein könnte als der HX380.
Wenn Du genug Einbautiefe hast wäre auch ein JL 13W6v2 sehr interessant ;)
 
Fortissimo schrieb:
ToeRmeL schrieb:
Huricane2033 schrieb:
aber bei einem 38er wurde mir gesagt er soll nicht so gut klingen weil die membran relativ schwer ist was auf die präzision, schnelligkeit und die ehrlichkeit der musikwiedergaben gehen würde.

Das ist ein Gerücht, welches sich lange und tapfer hällt. Mein 18" spielt derzeit bis 160Hz (wegen Umbauphase). Das macht er ohne Dröhnen und mindestens genauso zackig wie die meisten TMT.
Ein 8" Woofer kann genauso lahm klingen wie ein 15". Das hängt von mehr als der bewegten Masse ab.

Gruß, Mirko

...meine Rede ;)
...auch das was unser Soundscape mit dem Aussenmass sagt ist wichtig zu beachten.

Wobei der HX200 im 4er Pack schon besser sein könnte als der HX380.
Wenn Du genug Einbautiefe hast wäre auch ein JL 13W6v2 sehr interessant ;)



hallo
aber meinst du das vier 20er ohne trennwände sauberer spielen könnten als ein treiber auf ein volumen?das ein guter 15zöller nicht unbedingt schlechter sein muss als ein 20er ist klar,das ist nur ne frage des richtigen antriebsverhältnisses.
gruss frank
 
denke auch, dass ich mit einem 38er auf ein volumen besser dran bin als mit vier 20ern. mache jetzt alles für einen 38er fertig und werde dann sehen ob es gut klingt oder nicht. vorallem bekomme ich den 38er viel billiger als vier 20er.

an subwoofer von jlaudio hatte ich auch gedacht aber sie sind halt teuere als der hertz. auch wenn sie vielleicht besser sind. habe halt nur erfahrungen mit hertz systemen und diese sind sehr positiv. werde mir vielleicht einen jl zulegen wenn mir der hertz nicht so gut gefällt aber auch nur dann.
 
Zurück
Oben Unten