30er mit Tiefgang und Schnelligkeit für 30 Liter geschlossen

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
W

Wolli

Guest
Welcher 30er Subwoofer spielt in 30 Liter geschlossen tief (unter 30 Hz), knackig und schnell? Es muss ein absoluter Klangwoofer sein. Pegel muss er nicht können, nur klingen ;) Er wird bei max. 60 Hz (eher tiefer) aus dem Rennen genommen. BR kommt nicht in Frage.

Gruss, Wolli.
 
Moin Didi,

jepp, an der VRX. Die Preisklasse ist offen. Er sollte halt schon was können ;)

Gruss, Wolli.
 
z.B...
Goto (in Frankreich erhältlich ca....3500€ ronen..) aus JAPAN... Hochtöner ab ca. 8500 €(stück!)
oder ein TAD..(Pion-neer)
oder wenn wir schon bei EXOTEN sind ein ALE (Japan!)

oder ein Atomic..
EIN JL..
ein TREO...
ein DD mit "etwas" linearerer "KENNUNG".. (Recont von z.B. BASSda BOB...)

oder ??
z.B ein Alnico JBL ( E 120 ) oder ensprechender STUDIOVersion..oder ein ALTEC(Alnico 64 er..).. ein...Jensen (Guitar!) BLUE...oder ein EVI.. ein
Gauss..
ein ATC (Googln)...Englischer STUDIO BASS..
Westlake audio...

Görlich....??

Wie ???

Grüsse aus HAMBURG
Anselm N. Andrian
 
Hertz HX300 (D) , Alpine SWS1241, AdireAudio Shiva, Focal 33V (der alte), JL 12W1v2, JL 12W6v2 D6

Wobei alle ausser der Hertz eher 35 Liter bräuchten.
Der Focal wie auch der JL 12W3v2 D6 haben beiden 2x6 Ohm....was für die VRX ideal Mono 3 Ohm ergibt.
Den Alpine und den Hertz gibts als 4 oder 2 Ohm...
Der Shiva ist 4 Ohm....schön weich aufgehangen mit wenig Masse kleines Qts und grossen Vas...

Laut genug können sie alle... Tiefgang darf dabei nicht mit "fett" verwechselt werden und
hängt auch sehr vom Fahrzeug ab.
 
unter 30Hz gehen im prizip alle die geeignet wären ..
nur aber eben auf der abfallenden flanke
das fahrzeug muss da schon mithelfen

freifeld ... linear bis 30Hz im geschlossenem .. wird fast unmöglich


auch der 25er ETON in 21L geht sehr gut
 
Also ich finde den Polk DB klasse .... man muss nur einen kriegen ... weiß aber nicht, ob der auch mit 30 Litern schon zurecht kommt.

Gruß
Konni
 
AuflistungsVERgessUNGEN !

Zustimmungen !
Auch........SCAN vergessen..
oder die "UR" Dynaudio`s...
Der 30 W 12.. (Der in den HEIM-LAUTSPRECHERN / Studio Monitoren !)
(Ähnlich 24W54..(gab's sogar "mal" in 12 OHM (Hab noch zwei!))

Grüsse aus HAMBURGv (Nein bin in ELMSHORN..Sorry.)

Anselm N. Andrian
 
Konni schrieb:
Also ich finde den Polk DB klasse .... man muss nur einen kriegen ... weiß aber nicht, ob der auch mit 30 Litern schon zurecht kommt.

Gruß
Konni

Wobei es da 2 verschiedene Versionen gibt die optisch kaum zu unterscheiden sind...klanglich sehr wohl...
 
AuflistungsVERgessUNGEN !

Zustimmungen !
Auch........SCAN vergessen..
oder die "UR" Dynaudio`s...


Grüsse aus Elmshorn (bei SMB Andrees)

Anselm N. Andrian
 
Fortissimo schrieb:
Konni schrieb:
Also ich finde den Polk DB klasse .... man muss nur einen kriegen ... weiß aber nicht, ob der auch mit 30 Litern schon zurecht kommt.

Gruß
Konni

Wobei es da 2 verschiedene Versionen gibt die optisch kaum zu unterscheiden sind...klanglich sehr wohl...

Auch Zustimmungen!!

Habe 2 versch. einer geht sehr gut der andere gut........... :hammer:

Hirsch
 
earthquake dbx 12 ;-) in 30l geschlossen
spielt wirklich allererste sahne!!
PROBIEREN!
 
hmm, so ein polk db 12 wäre schon was feines. aber wenn man den so schwer bekommt ...

@didi

ich habe noch mal nachgemessen. es sind 33 liter. wobei das chassis ja auch noch was verdrängt. also wären das dann ca. 30 liter netto. mit ein bisschen füllmaterial komme ich vielleicht auf 32 liter virtuell. leider zu wenig für die meisten chassis, die du aufgeführt hast. bliebe dann ja eigentlich nur der hertz. wichtig ist mir eine perfekte ankopplung an das frontsystem. na ja, und schnell sollte er sein. noch irgendwelche alternativen?

danke!

gruss, wolli.
 
Hallo WOLLI,

was willst Du wirklich ? Willst Du eine WIRKLICH KORREKTE TIEFTONWIDERGABE die auch wirklich an die performance des originals ankratzt oder willst Du eben einen Typischen CAR WOOFER der eben als 30 cm in 30 L Spielt wie es eben MODE ist ?

Wenn Du einen WIRKLICH korrekt klingenden Woofer möchtest, der Tief geht, sauber ist , und wirklich ein gutes KLEINSIGNALVERHALTEN hat, dann brauchst Du etwas mit leichter Membrane, passendem Antrieb und eben VOLUMEN. Bist Du nicht bereit ein gewisses maß an Volumen zu opfern MUßT DU EBEN MIT KOMPROMISSEN leben !

Mein Vorschlag ist ein Vifa M 25 in 45 L BR, besser 55 L. DAS MACHT ECHTEN BASS! Tief, auflösend, bestes Kleinsignalverhalten.

Dominic
 
hallo dominic,

ich kann leider nur diese 30 liter zur verfügung stellen. zu gewissen kompromissen bin ich bereit. wenn dann ein paar hz ganz unten rum fehlen, ist das nicht so schlimm. die anderen genannten eigenschaften wiegen da schon schwerer. also schnell, knackig und präzise.

gruss, wolli.
 
...soll ich Dir mal einen Hertz HX300 und einen Adire Shiva zum Testen schicken? ;)
 
Warum einen 30er?

Wie siehts denn mit dem neuen Exact ss23 aus? Oder einen 25er Peerless XXLS?
 
Diabolo schrieb:
Hallo WOLLI,

was willst Du wirklich ? Willst Du eine WIRKLICH KORREKTE TIEFTONWIDERGABE die auch wirklich an die performance des originals ankratzt oder willst Du eben einen Typischen CAR WOOFER der eben als 30 cm in 30 L Spielt wie es eben MODE ist ?

Wenn Du einen WIRKLICH korrekt klingenden Woofer möchtest, der Tief geht, sauber ist , und wirklich ein gutes KLEINSIGNALVERHALTEN hat, dann brauchst Du etwas mit leichter Membrane, passendem Antrieb und eben VOLUMEN. Bist Du nicht bereit ein gewisses maß an Volumen zu opfern MUßT DU EBEN MIT KOMPROMISSEN leben !

Mein Vorschlag ist ein Vifa M 25 in 45 L BR, besser 55 L. DAS MACHT ECHTEN BASS! Tief, auflösend, bestes Kleinsignalverhalten.

Dominic




hehe der beyma power12 arbeitet auch in 30l netto na gut 30-40l und das ist kein typischer carhifi woofer.aber ansonsten bin ich völlig deiner meinung.wenig mms kräftiger antrieb und fs nicht über mms gewicht sondern über die einspannung.wenn dann noch ne anständige 100mm spule benutzt wird stimmts schon.ich hatte übrings mal einen thorolf hartung 384 lab. der hatte fs 10hz und wenig mms.dafür ein sandgusskorb :D
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten