30er mit ordentlich Wirkungsgrad für unter 100€?

doomgenick schrieb:
Schau mal noch den Hollywood HX12Pro an, der hat bei 2,83V auch knappe 94dB und ist im Nutzbereich auch nicht von schlechten Eltern was den Wirkungsgrad angeht!

Wie kommst du auf 94dB? Laut TSP sind es nur 86,39dB :kopfkratz:

@Fr4ggle
wollt dir damit nichts unterstellen, sondern nur mal zeigen was für Traumwerte in den Datenblättern stehen.
Wenn man den "realen" Wirkungsgrad haben möchte einfach mal die TSP in WinISD eingeben und dann schauen was bei SPL steht :)
 
bimbel schrieb:
doomgenick schrieb:
Schau mal noch den Hollywood HX12Pro an, der hat bei 2,83V auch knappe 94dB und ist im Nutzbereich auch nicht von schlechten Eltern was den Wirkungsgrad angeht!

Wie kommst du auf 94dB? Laut TSP sind es nur 86,39dB :kopfkratz:

@Fr4ggle
wollt dir damit nichts unterstellen, sondern nur mal zeigen was für Traumwerte in den Datenblättern stehen.
Wenn man den "realen" Wirkungsgrad haben möchte einfach mal die TSP in WinISD eingeben und dann schauen was bei SPL steht :)
2x4Ohm paralell! ;-)
Soviel zu den Angaben und deren Vergleich!

Gruß Dominik
 
mit 2x4ohm parallel komm ich auf die genannten 86,39dB. Wie kommst du auf die 94dB?
 
Ich komme auf 86,34dB bei 1W.
Ich habe aber dazugeschrieben bei 2,83V

2,83V an 8Ohm = 1W
2,83V an 4Ohm = 2W
2,83V an 2Ohm = 4W

Gruß Dominik
 
Habe hier noch einen BMS 12N630 rumliegen...echte 89 dB Wirkungsgrad und herrlich in 50 Liter BR.
Leider gibts den nur in 8 Ohm :cry:
http://bmsspeakers.com/cone-speaker-com ... arameters/

Ansonsten JL 13W1v2 geht mit echten 87,9 dB oder den neuen 15W0v2 mit echten 88,2 dB.
Gerade der 15W0v2 geht mit 500W in 50 Liter geschl. richtig gut.

Der Massive V12 ist nicht wirklich für eine audiphile Abstimmung in BR geeignet.
Der V12 welcher in der VB12 Box drin ist, hat einen stärkeren Antrieb und kleineres Qts...diesen gibts aber nicht einzeln....nur in der komplett BR-Box VB12.

In etwa 5 Wochen kommt die neue Rebell Serie von Massive Audio, der 12" davon hat sehr schöne TSP für 45 Liter BR mit echten 89dB Wirkungsgrad.
Gibts aber nur in 4+4 Ohm und wird ca. 200,- Euro kosten.
 
okay...ich geh immer von 1W aus, da die Vergleichbarkeit mMn besser ist, denn den Amp kann man ja dann so auswählen, wie es die Impedanz zulässt.
 
bimbel schrieb:
okay...ich geh immer von 1W aus, da die Vergleichbarkeit mMn besser ist, denn den Amp kann man ja dann so auswählen, wie es die Impedanz zulässt.

Genau...immer den Referenzwirkungrad über TSP rechnen und dabei den Tiefgang und Hubraum nicht aus den Augen verlieren ;)
 
bimbel schrieb:
okay...ich geh immer von 1W aus, da die Vergleichbarkeit mMn besser ist, denn den Amp kann man ja dann so auswählen, wie es die Impedanz zulässt.
Richtig, wenn sich nur alle Hersteller einfach daran halten könnten!
Manche schreiben nur SPL dB und ihren Wert! Ob der jetzt an 1W oder 2,83V ermittelt wurde schreiben nicht alle dazu!

Netter Wirkungsgrad:
Hollywood X2 1280 mit 90,39dB an 1W und mit 119€ denke ich im Preisrahmen.
Der alte GTI1200 zB hat gerade 89,41dB bei 1W

Gruß Dominik
 
und? ist doch auch noch normal für einen 12".

Ich vermisse hier immernoch das gesuchte Chassis der TE, welches in kleinen BR Gehäusen läuft und real deutlich über 90dB Wirkungsgrad hat :D
 
Fürn 12" finde ich das überdurchschnittlich!
Wieso kleines BR? 60liter sollten doch OK sein, es war nur die Rede davon dass 100liter zuviel sind!

Gruß Dominik
 
Nochmal zum mit lesen es soll nicht ein Chassis verbautwerden also bietet mir hier auch nicht überall nur ein Chassis an.

Es sollen zwei verbaut werden am besten 30er. Es war keine Rede von Audiophile aber es soll Spaß machen.

Ein Hollywood HX12Pro kommt deshalb auch nicht in Frage da 600Wrms mit 2x 1200Wrms und damit mehr als deutlich über der Vorgabe von mir.

Bevor wieder irgendwelche sinnlosen Diskusionen los gehen die nichts mit dem Thema zu tun haben möchte ich anmerken das ich mit WINISD meine Gehäuse berechne und damit auch immer zufrieden war und man sollte nicht immer versuchen irgendwas zu denken wie -> audiophile abstimmung oder für DB Drag <-
Ich suche einfach ein Paar Chassis die in die gewünschten Anforderungen passen. Was ich damit berechne ist dann schon meine Sache und dafür hab ich auch tatkräftige Unterstützung durch nen Kumpel der auch hier im Forum ist und mir am Ende ein ja oder nein gibt. Also bitte beim Thema bleiben.

@Fortissimo Der SPH-300TC sieht ganz interessant aus daraus werde ich mir mal was berechnen damit und schauen wo ich am Ende lande.
 
MuMpeL schrieb:
Ein Hollywood HX12Pro kommt deshalb auch nicht in Frage da 600Wrms mit 2x 1200Wrms und damit mehr als deutlich über der Vorgabe von mir.


Du weisst aber schon was die Watt-Angaben bei Lautsprechern bedeuten ? Und woher kommen die 2 x 1200 Wrms ?
 
StefanL schrieb:
MuMpeL schrieb:
Ein Hollywood HX12Pro kommt deshalb auch nicht in Frage da 600Wrms mit 2x 1200Wrms und damit mehr als deutlich über der Vorgabe von mir.


Du weisst aber schon was die Watt-Angaben bei Lautsprechern bedeuten ? Und woher kommen die 2 x 1200 Wrms ?

Das war nen Tippfehler sollte 2x 600Wrms heißen.

@doomgenick Was ich für Wissenslücken hab das soll mal meine Sorge sein hier wird aus vielem eh mehr Theorie als Realität.

Ich seh mich noch im Frust Ablassen Thread nen Text verfassen was hier gerade alles nicht so läuft wie es sein sollte. Wundert mich das kein Admin mal nen Wort spricht das hier einige bei meinem Thread bleiben und nicht Diskussionen über den Wirkungsgrad führen die mit dem Thema hier nichts zu tun haben.

Also nochmal. Ich suche Chassisvorschläge ich möchte von keinem irgendwas kaufen erst recht keine 38er wenn ich ganz klar 30er suche und erst recht keinen KW-Monsterwoofer. Die Vorgabe steht unten.

Danke den jenigen die bisher sinnvolle Tipps gegeben haben mit denen ich auch was anfangen kann. :beer:
 
StefanL schrieb:
MuMpeL schrieb:
Ein Hollywood HX12Pro kommt deshalb auch nicht in Frage da 600Wrms mit 2x 1200Wrms und damit mehr als deutlich über der Vorgabe von mir.


Du weisst aber schon was die Watt-Angaben bei Lautsprechern bedeuten ? Und woher kommen die 2 x 1200 Wrms ?

Das war nen Tippfehler sollte 2x 600Wrms heißen.

@doomgenick Was ich für Wissenslücken hab das soll mal meine Sorge sein hier wird aus vielem eh mehr Theorie als Realität.

Ich seh mich noch im Frust Ablassen Thread nen Text verfassen was hier gerade alles nicht so läuft wie es sein sollte. Wundert mich das kein Admin mal nen Wort spricht das hier einige bei meinem Thread bleiben und nicht Diskussionen über den Wirkungsgrad führen die mit dem Thema hier nichts zu tun haben. Den wohl größten Fehltritt den ich gehört habe waren die hier hoch gelobten Tangband Breitbänderd die selbst mit Sperrkreis nach Mülltonne klingen. Die würde ich mir nichtmal aufs Klo stellen.

Also nochmal. Ich suche Chassisvorschläge ich möchte von keinem irgendwas kaufen erst recht keine 38er wenn ich ganz klar 30er suche und erst recht keinen KW-Monsterwoofer. Die Vorgabe steht im 1.Thread.

Danke den jenigen die bisher sinnvolle Tipps gegeben haben mit denen ich auch was anfangen kann. :beer:
 
MuMpeL schrieb:
Den wohl größten Fehltritt den ich gehört habe waren die hier hoch gelobten Tangband Breitbänderd die selbst mit Sperrkreis nach Mülltonne klingen. Die würde ich mir nichtmal aufs Klo stellen.

Du weißt schon, dass Chassis im Auto in der Regel entzerrt werden müssen? Zudem muss der Einbau solide sein.
Ein BB macht da keine Ausnahme. Einbau und Einstellung oft komplizierter als bei einer gewöhnlichen HT-Kalotte.

Grüße

Michael
 
Zurück
Oben Unten