30er mit ordentlich Wirkungsgrad für unter 100€?

MuMpeL

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Nov. 2009
Beiträge
378
Hallo erstmal!

Ich bin auf der Suche nach zwei 30ern mit etwa 250-400Wrms @4Ohm. Diese sollten aber ordentlich Wirkungsgrad haben also nicht nur irgendwas unter 90dB. Das ganze ist für nen Kumpel von mir daher keine Fragen warum, wieso und weshalb. Ich hab nur ne Gedächtnisslücke und so fällt mir spontan nur der alte Hertz ES300 ein.

Emphaser ELX12 und EL12 S2 fallen raus die Gehäuse sonst dimensionen weit über 100l pro Chassis fressen würden.

Sub sollte BR tauglich sein und auch bisschen tief kommen. So um die 40Hz wären ganz ok und getrennt werden sollen sie ab etwa 70-80Hz vom FS.

Vieleicht hat ja jemand ne Idee.
 
Die alten JBL GTI haben doch nen relativ hohen Wirkungsgrad oder?
Aber ob die tief können? :???:
 
Für Wirkungsgrad brauch es Volumen, wenn der sub in geringen Volumen viel Wirkungsgrad haben soll, dann nur mit starken abstrichen im tiefbass.

Sag mal Budget und maximales Volumen.
Die Hertz ES-Serie hat im Nutzbereich auch keinen deutlich höheren Wirkungsgrad als andere übliche carhifi subs.

Hab eben mal schnell simuliert und kann mir gerade nciht erklären wie man den ES300 (alte Serie) in ein BR Gehäuse stecken kann.
 
Hi,
schau dir mal den Alpine SWE1243e an, sehr gutes Chassis!!!
Gruß
 
Jo der SWE-Serie kann ich nur zustimmen, hatte ich zu Anfangszeiten 2 davon in meinem 35i verbaut :D
In 40l GG mit guter Dämmung sollte einiges an Tiefgang vorhanden sein, im BR sind sie aber deutlich besser aufgehoben !

mfg
Andi
 
ES250 in BR
spielt pegeltechnisch ähnlcih dem ES300 im GG und kostet nur knapp über 100€

wenns unbedingt ein 30cm sein muss: Massive Audio V12. kostet auch nur 120€
 
Thiel schrieb:
hi

gibt es nicht.

Eindeutig falsch!!! Nen Hertz ES300 der alten Serie bekommste gebraucht auch unter 100€ und der hat 94dB ;-)


ES250 hab ich mir auch schon überlegt allerdings hat der ES300 mir im geschlossenen zu wenig Druck gemacht das muss ich mir mit zwei davon mal berechnen.

Natürlich kann man den Hertz ES300 ins BR stecken. Geht richtig nett ab hab zwei davon in etwa 90l Netto. Der Druck ist mehr als ausreichend und klingen tuts auch gut. Geschlossen hätte bei mir gar nichts gebracht und der Bandpass der mir hier im Forum empfohlen wurde wäre gar nicht realisierbar in meinem Auto gewesen. Daher hab ich für meine beiden nen BR gebaut und bin damit sehr zufrieden. Ich hatte vorher 2x AXX1212 im Br und die gingen deutlich schlechter in dem Kofferraum.

Das Fahrzeug an dem ich jetzt baue ist fast das gleiche wie ich habe nur als 3 türer nen Civic Baureihe 92-95. Gehäuse sollte auch etwa 80-90l netto bekommen für zwei Chassis.

Der Alpine SWE1243E hat nur 89,8dB das ist leider zu schwach.
 
MuMpeL schrieb:
Thiel schrieb:
hi

gibt es nicht.

Eindeutig falsch!!! Nen Hertz ES300 der alten Serie bekommste gebraucht auch unter 100€ und der hat 94dB ;-)


ES250 hab ich mir auch schon überlegt allerdings hat der ES300 mir im geschlossenen zu wenig Druck gemacht das muss ich mir mit zwei davon mal berechnen.

Und bei welcher Frequenz und wie wurde der ermessen? Der Wirkungsgrad wird bei deinem Einsatzzweck niemals da sein ;)
 
MuMpeL schrieb:
Eindeutig falsch!!! Nen Hertz ES300 der alten Serie bekommste gebraucht auch unter 100€ und der hat 94dB ;-)
Die 94dB wurden bei 2,83V im Datenblatt angegeben.
Die alten Hertz ES sind zwar wirklich gute Subwoofer fürs Geld und können immer wieder überraschen, aber Wunder können auch die nicht vollbringen.
 
hi,

ich hätte jetzt auch den Massive V12 in den Raum geworfen, sehr guter Woofer für kleines Geld.
Ansonsten mal bei Sinus Live schauen, da gibts auch immer sehr guten Wirkungsgrad.

mfg
fabian
 
Das ist richtig das Sie keine Wunder vollbringen können aber selbst an ner kleinen 4 Kanal JBL Loud hatte ich mit den Hertzis genau so viel Druck wie im Passat 3BG mit nem Xion 15-1000 an 700Wrms.

Ich hatte sogar mal aus Spaß nen Bandpass wie so oft empfohlen wird in meinem Kofferraum stehen. Erst nen billigen Spectron danach nen Emphaser Impulse und das ging gar nicht zur Sache.

Mal abgesehen davon Wirkungsgrad und Membranfläche bewegen einiges. Es müssen nicht immer fette Woofer mit unzähligen KW sein und Sicken dick wie Handgelenke und nen Druckkammereffekt kommt ja auch noch hinzu. :hammer:

Wer schon mal nen haufen 16er Tangband-Subs gehört an nem guten KW der wird schnell merken das fette Subs nicht alles sind.

Der Massive V12 macht keinen schlechten Eindruck das muss ich mir mal durch rechnen.
 
MuMpeL schrieb:
Ich hatte sogar mal aus Spaß nen Bandpass wie so oft empfohlen wird in meinem Kofferraum stehen. Erst nen billigen Spectron danach nen Emphaser Impulse und das ging gar nicht zur Sache.

Ich denke, nein - ich bin mir sogar sicher(!), dass hier andere Bandpässe empfohlen werden. Übrigens ist der ES300 auch in einem solchen Bandpass wirklich ganz brauchbar ;)
 
Ja klar werden hier andere Bandpässe empfohlen aber wenn schon dann sollten diese auch realisierbar sein. Ich hatte mittlereile schon ne ganze Menge zum test in meinem Honda und bisher haben mich nur die Hertzis wirklich glücklich gestellt.

Ich lass mir hier auch nur ungern spezille Gehäusearten wie z.B. Bandpass empfehlen da ich damit hier nicht gerade positive Erfahrungen machen konnte. Ich berechne meine Gehäuse selbst und wenns mir nicht gefällt dann versuche ich selbst den Grund dafür zu finden.

Aber hier sind ja auch unter anderem viele Leute die sehr nett und hilfreich sind und mich weiter bringen. Der Massive V12 war schon mal einer der Tipps mit denen ich was anfangen kann.
 
Dann hast du definitiv noch keinen Didi-Bandpass gehört, dass hat mit dem BP-Kram, den du kennst einfach nichts zu tun ;) :bang:
 
Kann ich nur zustimmen!

Noch ein Beispiel: Beyma Power 12!

Auf dem Papier ein top-Wirkungsgrad, im Gehäuse bei 40-70 Hz kann man den aber vergessen!

P.S. Warum kein 15" in geschlossen?

Grüße
 
FR4GGL3 schrieb:
MuMpeL schrieb:
Eindeutig falsch!!! Nen Hertz ES300 der alten Serie bekommste gebraucht auch unter 100€ und der hat 94dB ;-)
Die 94dB wurden bei 2,83V im Datenblatt angegeben.

Real sind es nur 87dB...und das ist absoluter standard für Carhifi-Subs.

@Mumpel
Wenn dir der ES300 in BR gefällt, dann reden wir hier wohl nicht von audiophil oder?
 
Schau mal noch den Hollywood HX12Pro an, der hat bei 2,83V auch knappe 94dB und ist im Nutzbereich auch nicht von schlechten Eltern was den Wirkungsgrad angeht!
Der geht in 30l GG ind 60l BR und in ~80l BP, also relativ Universell einsetzbar.
Liegt zwar leicht über dem Budget, aber das is es wert.

Gruß Dominik
 
bimbel schrieb:
FR4GGL3 schrieb:
Die 94dB wurden bei 2,83V im Datenblatt angegeben.
Real sind es nur 87dB...und das ist absoluter standard für Carhifi-Subs.
Weshalb ich "im Datenblatt angegeben" fett geschrieben hatte. Oder auch: im Datenblatt stehts so drin, ob das unter Realbedingungen gilt, ist was anderes.
 
Zurück
Oben Unten