3-Wege Vollaktiv

boltar174

verifiziertes Mitglied
Registriert
06. Juni 2008
Beiträge
394
Real Name
Axel
Hi Fuzzis,

überlege gerade meine Anlage etwas zu verbessern in meiner E Klasse T-Modell

Zum aktuellen Setup:

HU - Alpine INE990BT
HT- A25G4 @ Audio Art 200.2 MS - passiv Trennung mit Mundorf Kondi im Kabel
TMT - A165G @ Steg Qm75.4 - Trennung nach oben im HU, nach unten im Amp (Frequenzkarten)
Sub - ArcAudio Arc12 in GG glaube es sind knapp 35L @ ArcAudio XDI 1100.1 - Trennung am HU

Wurde alles von Didi ein-gemessen und auch die Weichen konfiguriert, soweit ist das alles auch nicht schlecht und klingt gut für meine Begriffe, aber denke eine 3 Wege wird noch besser sein

Just For Fun habe ich den ArC aktuell in einen FBP gebaut, joar das geht schon gut ab...macht Spaß der kleine Sarg:-)
allerdings Platz mäßig keine Zukunftslösung, da ich den Laderaum öfters brauche, also wird er jedenfalls wieder in das geschlossene Gehäuse in der Seitenwand kommen

Jetzt zu meinem Gedankengang, hab im Fohmarkt die A80 Andians gesehen, die würden doch theoretisch gut zu meinem FS passen oder?
2 Kanäle an der Steg wären auch noch frei, obwohl ich auch ne neue Stufe dafür kaufen würde falls nötig
Helix DSP wäre denke ich dann auch fällig bzw die beste Lösung um alles anständig zu konfigurieren

Habe in der E Klasse Platz aufm Dashboard wo die Taxigitter sind, da würden die A80 glaube ich gut rein passen

Alles einstellen würde ich jedenfalls sowieso wieder machen lassen von Didi

Was meint ihr dazu, macht das ganze Sinn?

Grüße :beer:
 
Servus,

Mit dem Andrian Sorglos Packet machst du zumindest nichts verkehrt, das ist schon ordentlich.

Eine Aufrüstung auf 3 Wege und insbesondere vollaktiv wird dich auch noch vorne bringen.

Deine bisherigen Nachteile sind die passive Trennung, der einfache DSP und eventuell das fehlende 3-Wege System.

Wenn du den Helix DSP dazu kaufst, den MT nimmst und alles vollaktiv betreibst, wird das ordentlich. Wenn der fortissimo eingestellt und doch beim Einbau berät...
 
Danke Dir, das hört sich doch alles rund an, so habe ich mir das gedacht;)

Was mich gerade noch beschäftigt, braucht der A80 also der MT ein Gehäuse oder reicht das wenn der im Dashboard drin hängt?
 
Frage mal bei Adrian Audio nach. Es gibt MT die brauchen, genaues Volumen wichtig und manche nicht.
 
Schreib einfach Andrian ins Topic, dann meldet sich Anselm sicher.. ��
 
Danke für den Tip, noch habe ich sie nicht, wäre auch dankbar für ein paar Empfehlungen bezüglich MT, welcher zum Rest passt
 
Zurück
Oben Unten