3-Wege-System - Einbauort - oder doch ganz anders?

meischda

wenig aktiver User
Registriert
02. Okt. 2012
Beiträge
23
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen bei denen ich etwas Hilfe bräuchte.

EDIT:
Habe gerade noch etwas rumprobiert und muss mich etwas korrigieren (habe deshalb ein Teil des Posts gelöscht und geändert!).

Das habe ich zzt. eingebaut. (seit 2 Monat)

-ein Rockford Fosgate 3146 (3-Wege System, 2 separate Frequenzweichen) in meinem Ford Mondeo Kombi (MK3) verbaut
(Hochtöner + Mitteltöner in den A-Säulen und die Tieftöner in den Türen)
-2 Rockford Fosgate Punch HX2 RFD2212 (in einer geschlossenen Kiste)

an 2 Rockford Fosgate Verstärkern (Rockford Fosgate Power 1051S und Rockford Fosgate Punch 800.4) + 2 Rockford Fosgate RFC1D (1 Farad Kondensatoren) und einem Pioneer AVH-P4100DVD.

Hatte das Gefühlt die Tieftöner sind nicht so druckstark, was aber wohl daran liegt, dass die Mitteltöner schon ab 300Hz die Arbeit übernehmen und so die Tieftöner gar nicht so kicken können!

Mittel- und Hochtöner sind auf den Innenspiegel ausgerichtet und empfinde das Klangfeld (oder Bühne) eher etwas auf das Amaturenbrett begrenzt (für den Fahrer auf der linken Seite und Beifahrer auf der rechten Seite) ab den A-Säulen.

-Also ums kurz zu machen: Ortbahrkeit super! Räumlichkeit eher bescheiden!!! (Muss das bei Mitteltönern aufm Amaturenbrett so sein? In diversen Zeitschriften ließt man ja gerne so etwas wie "die Bühne ist auf dem Amaturenbrett festgenagelt" was die ganz toll zu finden scheinen!)

Habe mir letzte Woche den BMW von Waldemar Schill ( http://www.power-hificorner.de/autohifi.pdf ) angehört und das hat - was ich bisher von meinen 2 Wege Systemen gewohnt war (breiteres Klangfeld) - ergeben dass ich meine Mitteltöner auch lieber an den Türen gehabt hätte (klar der BMW hat einen DSP drin und ich noch nicht, aber zaubern kann so ein Ding ja auch nicht!?!)

Vllt. hat Jemand erfahrung mit diesem System, oder allgemein 3-Wege Systemen.

-Mitteltöner lieber direkt ausrichten? Oder Wirklich in die Türen damit?
-oder erstmal nen DSP kaufen und dann aufregen?

Lasse ich es als 2-Wege System laufen, dann habe ich - wenn ich die Hochtönerphase um 180° (Frequenzweiche hat nen Schalter) drehe - die gewünschte Räumlichkeit.
Bei richtiger Phase (Schalter auf 0°) ist die Bühne nicht so breit -aber subjektiv noch breiter als in der 3-Wege-Schaltung.

Wäre ja jetzt aber schade um die Mitteltöner da ich mich an den 3-Wege Klang gewöhnt habe und es mit Mitteltönern irgendwie schöner finde.

Was mach ich da jetzt am besten?!?

So jetzt freue ich mich über eure Gedanken dazu.

Danke schonmal! :D
 

Anhänge

  • IMG_20121002_173207.webp
    IMG_20121002_173207.webp
    139,8 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20121002_173321.webp
    IMG_20121002_173321.webp
    157,9 KB · Aufrufe: 91
meischda schrieb:
Habe mir letzte Woche den BMW von Waldemar Schill ( http://www.power-hificorner.de/autohifi.pdf ) angehört und das hat - was ich bisher von meinen 2 Wege Systemen gewohnt war (breiteres Klangfeld) - ergeben dass ich meine Mitteltöner auch lieber an den Türen gehabt hätte (klar der BMW hat einen DSP drin und ich noch nicht, aber zaubern kann so ein Ding ja auch nicht!?!)

mit Mt in den türen bekommst aber wieder andere probleme ! stell dir das nicht so einfach vor

zaubern kann ein dsp nicht das stimmt :D

dafür kann man damit aber richtig einstellen was extrem wichtig ist !

Mfg Kai
 
Und was für Probleme?
Kanns ein DSP so reissen, dass das klangfeld breiter wird?

Der Umstieg auf ein gutes 2-Wege-System reizt mich mittlerweile schon.
 
hallo

der frequenzverlauf wird anders sein mit anderen problemchen wie du aktuell eben hast

der ford hat ja relativ hohe einbauplätze für die tmt`s , das kommt dem mittelton zugute aber im tiefgang nimmt es wieder was

kann gut im zweiwege sein wenn man da was gescheit einstellen kann und nen könner drann lässt

einstellen ) einmessen muss man sowieso immer , also um nen dsp mit seinen möglichkeiten in sachen Lzk , trennung und EQu kommt man nicht drumm rum

jedes auto biegt am frequenzgang, da können die verbauten chassis nix für egal ob alt oder neu

Mfg Kai
 
meischda schrieb:
-Mitteltöner lieber direkt ausrichten? Oder Wirklich in die Türen damit?
-oder erstmal nen DSP kaufen und dann aufregen?

Hallo
ich wurd erstmal ein DSP kaufen von jemanden der es kann einstellen lassen.
Bewirkt Wunder :thumbsup:
 
Ja treffe mich morgen mal mit jemand der auch ein 3-Wege-System drin hat + Helix P-DSP.

Bin mal gespannt wie es bei ihm klingt usw.
 
Auch wenn es viele immer nicht probieren wollen oder sagen das das nicht geht, aber ich würde den MT mal im Kickpanel versuchen.
Jeder Einbauort hat seine Vor und Nachteile.

Warum nicht mal wieder ein richtig gutes 2 Wege (sehr) gut verbauen, als auf Teufel komm raus ein 3 Wege in den Wagen pressen, was man selbst nicht abgestimmt bekommt und alles nicht gerade einfacher, eher noch schwerer macht ?


Gruß Christian
 
Habe nun den Entschluss gefasst wieder auf ein 2-Wege-System Umzusteigen.

Ist zwar schade aber mir ist der Aufwand zu groß nochmal alles für die Mitteltöner umzubauen.

Habe also ein ROCKFORD FOSGATE FNQ 3146 + 2 Zusätzliche Tieftöner in guten Zustand das ich nun Verkaufen werde!
 
Zurück
Oben Unten