3 Wege System aber wie genau?

Pr0GamEr

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Jan. 2010
Beiträge
127
Hi ich bin neu hier aber etwas mit car-hifi kenne ich mich scon aus.
So nun meine frage ich wollte 3 Wege aktiv gehen nur wie am besten?
Als verstärker habe ich momentan Audison SRX2S läuft dann auf 2OHM da ich 2TMTs pro Seite hab, kann ich die TMTs dann direkt an der Stufe anschließen?

Meine Headunit ist ein Alphine CDE9882I den Imprint Prozessor hab ich noch nicht aber der wäre dann wohl sinnvoll oder?

Eine Stufe für die MT und die HT brauhe ich noch könnte ich da eine gute 4 Kanal benutzen? wenn ja welche? (am liebsten Audsion)

für den Sub hab ich eine Audison 1.1k

also wegen Dämmung, ordentlichen Strom etc. muss sich kein Kopf gemacht werden, ich wollte nur wissen wie ich die TMT, die MT und die HT an den Endstufen anschließe, bzw ob das direkt ohne Weiche etc. möglich wäre.

ihr könnt mir ja vielleicht ein paar Tipps geben :)
 
Hallo und herzlich Willkommen!

Um ein 3-Wege System komplett aktiv anzusteuern, solltest Du Dir zunächst
bewusst sein, dass der PXA H100 nur 2-Wege plus Sub unterstützt. Weiterhin
Ist das 9882 laut dieser Grafik von Alpine nicht mit dem 100er kompatibel:
Klick

Grundsätzlich wären ein paar weitere Infos zum Fahrzeug, sonstigen vorhandenen bzw.
gewünschten Equipment, Budget und co auch recht interessant, um Dir besser helfen
zu können.
 
also Fahrzeug ist ein Golf4
als Hochtöner habe ich die RA28RF, als TMTs habe ich die RA16RF
álles momentan angesteuert über eine Weiche. Nun wollte ich halt noch 10ner Einbauen im Amaturenbrett.
Dafür dann noch eine passende Endstufe kaufen.
Budget so ca. 500€

Und wenn der Imprint Prozzi bei meinen Radio nicht geht wäre das ärgerlich, geht der Audison Bit one denn wohl?
 
Hi,
mein Rat, lass es, ich würde da eher drauf gehen dein Radical Audio System aktiv anzu"fahren", Bit One würde gehen aber bitte nicht vergessen, der kostet geld, dann nen MT und dann noch ne Endstufe, da reichen deine 500 Euro nicht, also wird es ne "Fummellösung".

Vorhandenes Nutzen wäre doch nicht schlecht, nimm die Audison SRX2S für die TMTs, evtl. noch eine SXR2 für die HTs und das restgeld für ein radio das 2Wege plus Sub aktiv kann, also z.b. ein Pio P88 oder eben das Alpine Gegenstk. oder eben was mit dem Imprint Prozzi.
Gruß
 
Hallo Pr0GamEr ( DAVID )

HERZLICH WillKOMMEN hier in diesem Forum !



erFREUte schÖne liebe herzliche SONNTAGS -Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


gern WEITER !!
 
Anselm - Du schläfst auch nie ;)

Kann Bachwatz nur zustimmen.
Krieg erstmal ein ordentliches 2 Wege in den Griff bevor du dich daran wagst 3 Wege zu fahren.
Prozessorlösungen machen das ganze zwar "sehr" einfach aber erfordern immer ne Menge arbeit und Geld.

Warum möchtest du denn auf 3 Wege gehen? Wenn ich mal sorum fragen darf... "reicht" dir das vorhandene nicht mehr? oder kriegst es nicht in den Griff?
 
Hi erstmal danke für die Antworten.

Ich wollte 3 Wege aktiv fahren, da ich wie gesagt von den RA16RF eine Doppelcombo hab sprich 2 TMTs po Seite und mir da in den hochton stellen einfach was fehlt bzw der Hochtöner nicht gegen die 2TMT pro Site ankommt.

Also ist ein neues Radio wohl muss oder? Oder wäre das alles auch machbar mit einen Bit One und bestehenden Radio?
Ich habe hier noch genug Krams an car-hifi Sachen was ich wohl tauschen bzw. wieder zu Geld machen kann dann erhöt sich mein Budget halt auch :)
 
Hallo David,
schau doch mal bei ebay rein da sind etliche LRx5.1 für kleines Geld zu haben.

Dann hättest Du die komplettlösung für 3-wege aktiv +Sub.

Gruß Andreas
 
Hmm ja oder du bräuchtest Endstufen mit Bandpass-Filtern... weiß nicht wie umfangreich deine HU angeht was LZK angeht... musst halt MT und HT dann zusammenschalten so das das passt.
 
Wofür genau brauche ich einen Bandpass Filter??
Für dich hoch / Mitteltöner?
die TMT kann ich doch so direkt n di SRX2S anschließen und auf HP stellen und so um die 60HZ geben oder?
 
Du musst den TMT ja auch nach oben begrenzen, sonst is der Übernahmebereich zwischen TMT und HT (bzw. MT im 3-Wege) nicht wirklich prickelnd.
 
ja das könnte ich doch alles über einen Bit one Regeln oder?
Ich bräuchte dann doch nur noch eine 4 Kanal für den HT und den MT und dann den Bit one wo ich alle einstellungen dran unternehme, die HT MT und TMTs schließe ich dann doch direkt an die Endstufen oder?
 
Das ist richtig. Zumal das 9882 ja auch keine LZK hat. Aber der Bit One kostet ja auch schon 500,-
Mit dem BitOne kannst du dein Vorhaben realisieren. + eine 4-Kanal Endstufe natürlich.
 
alles klar dann weiß ich ja wie viel ich noch investieren muss.

Was muss ich denn am Bit one eigentlich alles anschließen hätte da wer paar vorab infos das ich ggf dann schon wenns wärmer ist Kabel etc. ziehen kann :)
 
Pr0GamEr schrieb:
Hi ich bin neu hier aber etwas mit car-hifi kenne ich mich scon aus.

Puh, no offense, aber ich würde Dir erstmal empfehlen, einfach mal ein paar Tage im Forum zu
lesen und zu gucken, wie das alles so läuft.

Es wirkt doch noch alles arg planlos. Hier hast Du eine sehr breite und informative Sammlung
an Threads, die Deine Probleme schon mehrfach von der Planung bis zum Erfolg durchgearbeitet
haben und Dir sicherlich enorm weiterhelfen können. Aktuell befürchte ich, dass Deine
enthusiastische Aktion - mit etwas Pech - im wahrsten Sinne des Wortes ein Groschengrab werden
könnte, sowas wollen wir ja vermeiden.

Ganz interessant könnten diese Threads für Dich sein:
http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=10&t=44310
http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=3&t=54292
http://klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=2&t=54651

Wenn Du gezielt nach Deinen Bedürfnissen suchst, wirst Du eine riesige Auswahl an Threads finden,
die noch viele weitere Fragen aufwerfen als Du jetzt schon hast. Frag einfach, tu Dir keinen Zwang an.
Aber wie gesagt - IMHO wäre es sinnvoll, sich erstmal einen groben Überblick über die Hintergründe
zu verschaffen.

Auch beginnt ab demnächst die Saison und die ersten Treffen stehen an. Vor Ort Konzepte gucken,
hören, Aufwand abschätzen und plaudern ist eine sehr sinnige Sache um schnell einen Einstieg in
die Materie zu finden.

Nicht vergessen: Das ganze muss dann am Ende auch eingestellt und im idealfall eingemessen
werden um das Potential auszuschöpfen. Auch der Einbau will gut gemacht werden, die
Dinge wie saubere Verkabelung und Dämmung mit stabilem Verbau der Lautsprecher sind
absolut entscheidend. Dein Vorhaben ist quasi die "Königsdisziplin" des Einbaus.
 
Hi!

Wie wär's denn, 2 1/2 Wege am Frontsystem zu fahren?
Den hinteren TMT mit einer vernünftigen Spule versorgen und mit 6dB/Okt bei ~150Hz trennen.

Der Prozessor bzw. eine HU mit integrierten Prozessor macht so und so Sinn.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Zurück
Oben Unten