3-Wege so günstig wie möglich

TurboOmega

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Aug. 2005
Beiträge
795
Hallo,

da ich mittlerweile im Auto gar nicht mehr ohne ordentlich Musik auskommen möchte, die finanziellen Mittel aber auch begrenzt sind, da das meiste Zuhause reinfließt, würde ich mal gerne Vorschläge hören, as ihr mchen würdet.

Also, ich möchte erst einmal KEINEN Subwoofer, sondern verfolge das Modell 3-Wege. Es geht mir hier erst einmal alleine um die Chassis und die Endstufen. Weiche, etc. ist ein anderes Parkett, genauso Dämmung.....

Es gibt ja immer so Geheimtips für günstige ÄLTERE Produkte, die richtig gut sind. Habe nicht viele Vorgaben, einzig der MT darf nicht mehr als 10cm Aussendurchmesser haben!!!
Wegen geheimtips denke ich zum Beispiel an Sachen wie die Dego-2-Wege-Systeme oder dergleichen.

Ist erstmal alles fiktiv und würde einfach gerne eure Ideen hören, wie ihr es machen wollen würdet, wenn ihr ein solches "Ziel" verfolgt.....

Jann
 
Als 10er MT würde ich mal nen Monacor SP 60/4 für 13,50 vorschlagen... ;)
 
Wie? Keiner mehr Vorschläge? :-D

Das DEGO 650, wäre das für ein solches Projekt gut geeignet? Ich meine, das System hätte ja auch einen schönen kleinen HT, was meiner Meinung nach etwas besser zu einer 3-Wege-Kombi passt.

Jann
 
Lies meinen ersten Beitrag, dann siehst, was gewollt ist. Günstig und erstmal fiktiv!

Jann
 
als TMT zB auch die monacor PA6/100 PRO
oder die A&D Audio

MT zB die tangband ( weil die eben sehr sauber laufen )
( oder die 8cm BBs von monacor

HT ... ja so was was ich gerade such .. ne 19 oder 20 mm kalotte
vifa / ETONCX200 / HERTZ HT18 usw


AMPs :
alte AS twister serie oder die älteren ETON PAxxxx
hmm ältere NEXT bei ebay ...
oder ältere Audison


weiche eben 6dB elemente und etwas testen
 
Dem Vorschlag von Saddevil zustimm... aber ohne Subwoofer wirds allgemein sehr schwer tief zu kommen.

Gruß, Mirko
 
eben ...
oder 20er in türe ...

das bedarf größere umbauarbeiten ... zieht aber ordentlich
 
m18w reichen da auch schon,ist zwar nicht wirklich dann mit nem porenten 12zöller zu vergleichen aber bass machen die auch gut,kommt halt auf den geschmack und einsatzzweck an,und an umbaumassnahmen wäre das etwas weniger.

werden so um die 160-180€ gebraucht oder neu glaub ich 240€ gehandelt das paar.
 
M18 schön und gut ..
bass ohne SUB = membranfläche x hub ...

außerdem ist das hier "so günstig wie möglich"
für 200€ frickel ich ein komplettes 3wege-set zusammen

sicherlich keine überirdische wettbewerbsanlage ..
aber man kann damit super musik hören

ein TMT ( aus home oder PA )
ein MT ( BB oder sowas )
ein HT ( kleine kalotte )

und fertig .. wenn man etwas überlegt beim kauf / bau ...
kann man mit solchem schrapel auch mal starten
 
Ist ein wertigeres 2 Wege Kompo nicht sinnvoller bei einem kleinem Budget?

Oder soll das alles passiv angefahren werden?
 
hmm .. ich seh das etwas anders

einen billigen TMT finden der etwas kick macht und bis 200-300HZ läuft ist einfach
einen zu finden der bis 3-4KHz hoch läuft und sauber bleibt ist schwerer
einen MT zu finden der im mittleren bereich sauber läuft ist auch einfach
usw...

von daher :kopfkratz:
 
zum thema grosser tmt...

http://www.nz-bloe.de/tuer/tmtaufname1.jpg
focal utopia 7w2. sd² 165cm² (m18w hat 132cm²), xmax: viel, tiefgang: ja, auch laut. mittelton... öh... red ma mal ned drüber...
für rock z.t. ausreichend, jedoch kein vollwertiger ersatz fürn subwoofer. antrieb steg msk.


n kleiner 25er sub ist - wenns einbautechnisch machbar ist - nicht so einfach durch grosse tmts zu ersetzen.
vorteil letzterer liegt me. bei der pegelfestigkeit und der tieferen ankopplung vom frontsystem.

das thema 8er alianti als tieftöner wird ja auch gelegentlich aufgegriffen.... der einzige von mir gehörte (oranger peugot?) war eher weniger prickelnd...
 
es geht immernoch um billige LS ....


beim kumpel im 3er kabrio sind je DoBo 2x 20er PA TMT's drin ...
leichte tiefgangschwäche .. aber ordentlich strutz

daher die idee mit dem 20er
 
<--- bemerkt... was ich damit sagen wollte: einzelner 18er der etwas gehobenen preisklasse & passenden tsps kann nicht den subwoofer ersetzen. geht mit 16er tmt's+25er sub einfacher&besser.
 
bemerkt was er wollte?keinen subwoofer? ;)

von daher halte ich den m18w der dennoch unterum bissl was hermacht für ne sehr gute lösung,zudem auch nie ein 200€ limit gesetzt wurde soweit ich lesen kann????

also warum direkt schlecht reden?bei 3wege muss der tt auch nicht den geilsten grundtonbereich wiedergeben,weil er doch eh vorher getrennt wird.

denke mal solang nicht mal grob geklärt wird was für ihn billig ist kann man hier lange rumrätseln.

ich weiss fiktiv usw klar aber schmeiss doch dennoch mal ne halbwegs reele zahl in den raum.
 
bewertungsfreier kommentar: der m18w entspricht in der membranfläche nem regulären 165mm-tmt, korbmaße nicht. das ding geht anscheinend recht tief, ist aber nach meiner defenition nicht "so günstig wie möglich". daher versteh ich nicht warum sich manche hier darauf eingeschossen haben...

wie saddevil schon gesagt hat... tiefe tmts gibts mehrere, auch für günstig.
 
Schaue DOCH mal bei den DIVERSEN HÄNDLERN in diesem LÄNDLE rein.....

Lecker SCHNÄPPCHEN !
Alle haben diese !
Kenne ""wenige"" die dieses ( insbesondere zu dieser JAHRESZEIT !) nicht haben !!!!


BESTE Grüße !
Gern auch an ALLE SCHNÄppchen - Jäger und SAMMLER !



Anselm N. A.


( Auch schnäp(p)pchen freund .. "aber" eher bei den FLOHMÄRKTEN ! )
 
Zurück
Oben Unten