ThePapabear
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 04. Jan. 2011
- Beiträge
- 319
- Real Name
- Herbert Lindner
Hi!
Ich wollte ja eigentlich meine HU wechseln, weil der bei gewissen Anforderungen Probleme bereitet. Ab 140dB kann nach kurzer Zeit das Problem auftreten, dass die Steuerung am Radio nicht mehr richtig funktioniert. Vor allem das Drehrad und die direkten Steuerungstasten rundum verweigern dann gern mal den Dienst. Das ist gar nicht sooo prickelnd, wenn die Sub-Spule schon sehr deutlich riecht...
Da das Radio ansonsten aber immer einwandfrei funktioniert, glaube ich nicht, dass das ein Garantiefall sein könnte.
Im Moment bin ich eigentlich drauf und dran einen gebrauchten Clarion 788 zu kaufen. Der hätte auch mehr Möglichkeiten, was Frequenzweichen und Equalizer anbelangt. Allerdings ja auch "nur" für maximal 3 Wege, wenn ich die BDA richtig verstehe.
Kann ich das Radio trotzdem für 3 Wege plus Sub einsetzen, wenn ich den Sub dann direkt an der Stufe einstelle? Mir ist schon klar, dass das nicht die optimale Lösung ist, aber ein DSP ist derzeit leider auch nicht drin, da die benötigten Geräte alle mindestens 400,- aufwärts kosten. Zudem wäre dann weiterhin das Problem mit dem Radio bei 140dB aufwärts...
Kann ich das also mit dem Radio so lösen, oder muss ich zwingend eine andere Lösung anstreben (ich könnte theoretisch auch die Stufen verwenden, da gehen die Übergangs Frequenzen aber nicht so hoch, dass ich den MT/HT oben noch damit machen könnte). Wenn ich das so gar nicht lösen kann, dann muss ich das Radio wohl behalten und entweder versuchen, einen gebrauchten DSP zu finden, oder einstweilen nur 2 Wege plus Sub ansteuern, bis ich meine Lieblingslösung mit dem MindMap68 verwirklichen kann, was sicher eine ganze Weile dauern dürfte...
lg
Herbert
Ich wollte ja eigentlich meine HU wechseln, weil der bei gewissen Anforderungen Probleme bereitet. Ab 140dB kann nach kurzer Zeit das Problem auftreten, dass die Steuerung am Radio nicht mehr richtig funktioniert. Vor allem das Drehrad und die direkten Steuerungstasten rundum verweigern dann gern mal den Dienst. Das ist gar nicht sooo prickelnd, wenn die Sub-Spule schon sehr deutlich riecht...
Da das Radio ansonsten aber immer einwandfrei funktioniert, glaube ich nicht, dass das ein Garantiefall sein könnte.
Im Moment bin ich eigentlich drauf und dran einen gebrauchten Clarion 788 zu kaufen. Der hätte auch mehr Möglichkeiten, was Frequenzweichen und Equalizer anbelangt. Allerdings ja auch "nur" für maximal 3 Wege, wenn ich die BDA richtig verstehe.
Kann ich das Radio trotzdem für 3 Wege plus Sub einsetzen, wenn ich den Sub dann direkt an der Stufe einstelle? Mir ist schon klar, dass das nicht die optimale Lösung ist, aber ein DSP ist derzeit leider auch nicht drin, da die benötigten Geräte alle mindestens 400,- aufwärts kosten. Zudem wäre dann weiterhin das Problem mit dem Radio bei 140dB aufwärts...
Kann ich das also mit dem Radio so lösen, oder muss ich zwingend eine andere Lösung anstreben (ich könnte theoretisch auch die Stufen verwenden, da gehen die Übergangs Frequenzen aber nicht so hoch, dass ich den MT/HT oben noch damit machen könnte). Wenn ich das so gar nicht lösen kann, dann muss ich das Radio wohl behalten und entweder versuchen, einen gebrauchten DSP zu finden, oder einstweilen nur 2 Wege plus Sub ansteuern, bis ich meine Lieblingslösung mit dem MindMap68 verwirklichen kann, was sicher eine ganze Weile dauern dürfte...
lg
Herbert