JanP
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 11. Juni 2007
- Beiträge
- 1.771
- Real Name
- ͡° ͜ʖ ͡°
In mein Alltagsauto TT TDI soll jetzt doch nochmal etwas Musik rein.
Ein TMT ist eh defekt und ein paar Komponenten liegen noch herum. (Subwoofer+Endstufe)
Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einer guten 3-Wege-Kombination.
- Hochton im A-Brett: Hier passt alles bis 60mm Außendurchmesser. Parallel zur Scheibe ausrichten oder lieber direkt auf den Kopf? (rechtes Ohr??) Probeweise schon mal einen Adapter gedruckt.
- Mittelton: hier ist vieles möglich. Spielt aufs Türvolumen und im Blech ist ein 100mm Ausschnitt. Also bietet sich ein 10er an. Theoretisch würde sogar ein 12er passen (Arc Audio z.B. wenn er nicht so teuer wäre)
- Tiefton: Hier ist bereits ein recht robustes Plastik-Doorboard verbaut, was laut Baubericht eines anderen Users ca. 9,5L Wasser fasst. Macht doch Sinn das zu nutzen oder? 16er Standard-Maß
- Center: braucht man den?
- Subwoofer: Hier habe ich noch zwei JL 13TW5V2 liegen sowie eine Mosconi Pico 1, welche ich hier weiterverwenden möchte. Der Boden lässt auf großer Fläche eine 10cm hohe Box zu.
- Endstufe: Mosconi Pico 8|10 DSP habe ich mir bereits ausgesucht, sowie den Helix/Nav-TV Zen-V damit das alles Digital bleibt bis zur Endstufe.
Es soll nicht zu doll eskalieren. Ich dachte so an maximal 500€ für die Lautsprecher.
Was würdet ihr empfehlen? Angeschaut hatte ich mit Eton, Hertz, Audison, Steg. Das gute Zeug von Anselm liegt wohl etwas über dem Budget
Macht es überhaupt Sinn nach einem möglichst großen Mitteltöner zu suchen um den Platz auszunutzen? Es gibt wenig 10er, und viele 6-8er
In Summe bin ich positiv überrascht wie Einbaufreundlich das Auto doch ist.
Ein TMT ist eh defekt und ein paar Komponenten liegen noch herum. (Subwoofer+Endstufe)
Daher bin ich jetzt auf der Suche nach einer guten 3-Wege-Kombination.
- Hochton im A-Brett: Hier passt alles bis 60mm Außendurchmesser. Parallel zur Scheibe ausrichten oder lieber direkt auf den Kopf? (rechtes Ohr??) Probeweise schon mal einen Adapter gedruckt.
- Mittelton: hier ist vieles möglich. Spielt aufs Türvolumen und im Blech ist ein 100mm Ausschnitt. Also bietet sich ein 10er an. Theoretisch würde sogar ein 12er passen (Arc Audio z.B. wenn er nicht so teuer wäre)
- Tiefton: Hier ist bereits ein recht robustes Plastik-Doorboard verbaut, was laut Baubericht eines anderen Users ca. 9,5L Wasser fasst. Macht doch Sinn das zu nutzen oder? 16er Standard-Maß
- Center: braucht man den?
- Subwoofer: Hier habe ich noch zwei JL 13TW5V2 liegen sowie eine Mosconi Pico 1, welche ich hier weiterverwenden möchte. Der Boden lässt auf großer Fläche eine 10cm hohe Box zu.
- Endstufe: Mosconi Pico 8|10 DSP habe ich mir bereits ausgesucht, sowie den Helix/Nav-TV Zen-V damit das alles Digital bleibt bis zur Endstufe.
Es soll nicht zu doll eskalieren. Ich dachte so an maximal 500€ für die Lautsprecher.
Was würdet ihr empfehlen? Angeschaut hatte ich mit Eton, Hertz, Audison, Steg. Das gute Zeug von Anselm liegt wohl etwas über dem Budget

Macht es überhaupt Sinn nach einem möglichst großen Mitteltöner zu suchen um den Platz auszunutzen? Es gibt wenig 10er, und viele 6-8er

In Summe bin ich positiv überrascht wie Einbaufreundlich das Auto doch ist.
Anhänge
-
IMG_7869.jpg401,8 KB · Aufrufe: 42
-
96857500_3605382752821918_9221874708176175104_n.jpg73 KB · Aufrufe: 36
-
IMG_7867.jpg302 KB · Aufrufe: 32
-
IMG_7868.jpg257,4 KB · Aufrufe: 32
-
IMG_7900.jpg357,6 KB · Aufrufe: 40
-
IMG_7888.jpg428,9 KB · Aufrufe: 38
-
IMG_7887.jpg427,2 KB · Aufrufe: 32
-
IMG_7881.jpg403,2 KB · Aufrufe: 34