3-Wege-HU für teilaktives 4-Wege-System

Simon1986

verifiziertes Mitglied
Registriert
21. Nov. 2006
Beiträge
2.979
Real Name
Simon
Hi!

Ich suche nach allen gänigen Headunits, die folgende Bedingungen erfüllen:

5 oder 6 Vorverstärkerausgänge
keine Probleme mit gebrannten CDs
Der Hochpassfilter im HT-Zweig muss bis rund 250 Hz runter gehen.
Laufzeitkorrektur für jeden einzelnen Ausgang
Parametrischer EQ


zusätzlich wäre es schön, wenn folgende Bedingungen auch noch erfüllt sind:
MP3 kompatibel
Drehknopf für die Lautstärkeregelung
relativ neutrales Desing (nicht 8 verschiedene Farben auf einmal und Delphine im Display)

Folgende Radios sind mir bis jetzt eingefallen:
  • Alpine CDA-9855R[/*:m:2ep2ikiq]
  • Eclipse CD8445E[/*:m:2ep2ikiq]
  • Clarion DXZ 778R USB[/*:m:2ep2ikiq]
Wäre schön, wenn ihr die Liste ergänzen könntet.

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
P88...

Sei mir nicht böse, aber diese Vergleiche wurden schon zu DUTZENDEN geführt. Bitte Forumssuche benutzen, dann wirst du garantiert ausreichende Infos zu den Geräten finden. Pro wie auch Contra und daraus bestimmt das richtige für dich finden.

Gruß
Chris
 
corollachris schrieb:
P88...
Gruß
Chris

ich glaub das P88 kann den HT nicht bis 250Hz runter trennen. :wayne:

einfach mal schauen, gibt wriklich genug zu diesem thema, alles zusammengefasst kommt es am ende auf den eigenen geschmack an welches du nimmst.
 
Das Clarion hat doch garkeinen drehregler, oder täusche ich mich :kopfkratz:
Ich bin für das 9855, bin zufrieden mit meinem.

Grüße Timm
 
Bis auf MP3 wäre das HX-D2 wohl mit sicherheit die perfekte Lösung, denn damit könntest du sogar 4Wege aktiv steuern, da er 8 frei wählbare Chinchausgänge hat und die feinste LZK im Carhifi-Bereich!!

Das gößere Problem wird dann da wohl sein eines zu bekommen! :kopfkratz:

Martin
 
Hi!

@ Chorollachris
Sei du mir nicht böse, aber ich hab bezüglich der tiefen Trennung keinen Überblick mehr über die HUs.
Beim P88RS bin ich mir aber ziehmlich sicher, dass es nicht so tief trennen kann.

Ich weiß schon, warum ich 3-Wege schreibe.
Das HX-D2 ist zwar klasse, aber selbst gebraucht außerhalb meines Budgetes.
Eine P90 Kombi wär auch was feines. :wayne:

Das soll hier keine Kaufberatung werden. Empfehlungen sind auch relativ überflüssig.
Ich werde mir alle Geräte, die in Frage kommen selbst ansehen und ordentlich testen.
Nur will ich nicht zu dutzenden Händlern fahren um herauszufinden, welche HUs überhaupt in Frage kommen.

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Hallo,


Alpine CDA-9887R
Alpine CDA-9886R/ CDA-9885R + PXA-H100


können das gewünschte auch. Oder eine Kombi aus DVA-9861R+ PXA-H701


Jan
 
clarion dxz 958 RMC, inzwischen extren günstig zu bekommen, klanglich sehr gut HP bis 20Hz, zudem kann es einen Subsonicfilter auf den Sub out setzten !!!
 
Hi!

Vielen Dank schon mal.

  • Alpine CDA-9855R[/*:m:2p5ak5lq]
  • Alpine CDA-9887R[/*:m:2p5ak5lq]
  • Clarion DXZ 778R USB[/*:m:2p5ak5lq]
  • Clarion DXZ 958 RMC[/*:m:2p5ak5lq]
  • Eclipse CD8445E[/*:m:2p5ak5lq]
Wäre schön, wenn ihr die Liste ergänzen könntet.

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Ist die Liste nicht schon groß genug? ;) Mein Favorit stünde auch schon an zweiter Stelle drin...

Gruß, Mirko
 
Simon1986 schrieb:
Hi!

Ich suche nach allen gänigen Headunits, die folgende Bedingungen erfüllen:

5 oder 6 Vorverstärkerausgänge
keine Probleme mit gebrannten CDs
Der Hochpassfilter im HT-Zweig muss bis rund 250 Hz runter gehen.
Laufzeitkorrektur für jeden einzelnen Ausgang
Parametrischer EQ


zusätzlich wäre es schön, wenn folgende Bedingungen auch noch erfüllt sind:
MP3 kompatibel
Drehknopf für die Lautstärkeregelung[*]Clarion DXZ 778R USB[/list]

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon

:taetschel:
Grüße Timm
 
Hi!

Das 9887 hat mir mein Händler auch empfohlen.
(Kann aber auch an der begrenzten Auswahl liegen.)

Soo viele sind leider nicht in der Liste.
Wie sieht es denn bei Blaupunkt, JVC, ...?

Der Drehknopf ist nicht Plicht. Wäre halt schön.

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
Blaupunkt ? JVC?? LZK? Para-EQ? neeeee...

Das Clarion DXZ 958 RMC wäre mein Favorit, alerdings mußt drauf achten das da schon der Prozessor 2. Generation drin ist, die meisten haben noch den ersten drin und da ist min. 630Hz angesagt.
 
MrWoofa schrieb:
Blaupunkt ? JVC?? LZK? Para-EQ? neeeee...

Das Clarion DXZ 958 RMC wäre mein Favorit, alerdings mußt drauf achten das da schon der Prozessor 2. Generation drin ist, die meisten haben noch den ersten drin und da ist min. 630Hz angesagt.

Der Prozzi wird aber getauscht wenn du die HU einschickst!

Ich finde die Entscheidung zwischen den 3 unglaublich schwer:

- DXZ778RUSB
- DXZ958RMC
- CDA-9887R

Rein aus klanglicher Sicht sind alle 3 wohl absolute Spitzenklasse.

Beim 778 ist der Preis ganz klar ein dickes Argument, die Optik ist absolute Geschmackssache, Bedienung ist wesentlich besser als man es sich vorstellt.

Das 958 ist in Sachen Verarbeitung und Materialqualität über alle Zweifel erhaben.

Das Alpine ist optisch meiner Meinung nach aus einem guten Alpinejahrgang :beer: sehr flach einzubauen, iPod-Direktanbindung, Imprint (für dich ehe weniger interessant)

Also bei deinen Wünschen würde ich dann wohl das 958 nehmen!

Grüße Björn
 
Hi!

Wie sieht eigentlich bei den älteren Radios aus?
Alpine 9815, 9835, ... oder Pioneer DEX P90R?

und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon
 
hallo

alpine 9813/9815 geht hab ja selber ein 13er noch verbaut bis mein P99 fertig ist

bei 9833/9835 soll es teilweise gehen

Mfg Kai
 
Zurück
Oben Unten