3 Wege GL System im VW Tiguan 1

vielleicht schaust du dir auch mal den FF10 von Didi aka @Fortissimo an. Mit 10cm ET auch nicht uninteressant *denk*
Der Endstufe und dem Geldbeutel zuliebe, würde ich wohl auch nur 2 Subs verbauen oder warum hast du an 3 Stk. gedacht ?
Wie gesagt, mir wurde das empfohlen. Umso mehr Membranfläche umso besser hieß es.
Die FF10 vom Didi haben wir schon darüber gesprochen. Die Arc'8 (3stk) hatte ich bereits 2x in diversen Fahrzeugen verbaut ( immer kleinere Fahrzeuge " Lupo/Golf3" dort haben die Spaß gemacht. Aber im Tiguan? Mmh weiß nicht.
Die FF10 haben laut Didi aber auch schon einen geringeren Maximal Pegel
 
Fährt zufällig jemand im Raum Frankfurt (+100km) einen MPS250 oder mehrere in seinem Auto? Würde sehr gerne mal probehören
 
Die FF10 haben laut Didi aber auch schon einen geringeren Maximal Pegel
Also ein MPS250 kann schon etwas mehr Pegel im untersten Frequenzbereich als ein FF10.
Aber bei 3 Stück würde ich mir wegen dem Pegel keine Sorgen machen....für ein gesundes Verhältniss zum Frontsystem wären 2 x FF10 schon sicher ausreichend....und 2 x FF10 können mehr als 3 x ARC8.
 
Wie gesagt, mir wurde das empfohlen. Umso mehr Membranfläche umso besser hieß es.

es spricht auch absolut nicht´s gegen diese Aussage, stimmt ja auch.

Die Arc'8 (3stk) hatte ich bereits 2x in diversen Fahrzeugen verbaut ( immer kleinere Fahrzeuge " Lupo/Golf3" dort haben die Spaß gemacht. Aber im Tiguan? Mmh weiß nicht.

wie erwähnt, ich nutze 4 ARC8 im Audi Q7 und funktioniert schon sehr gut. Kommt halt drauf an, was du unter Spaß/Pegel verstehst.
Wenn du SPL´er damit werden willst, dann ist das sicherlich das falsche Konzept

Die FF10 haben laut Didi aber auch schon einen geringeren Maximal Pegel
Aber bei 3 Stück würde ich mir wegen dem Pegel keine Sorgen machen....für ein gesundes Verhältniss zum Frontsystem wären 2 x FF10 schon sicher ausreichend

diese Meinung teile ich absolut. Egal ob 2 Stk. MPS oder FF10
 
Also 3 MPS hätte ich verbaut wenn du probehören willst, komme aber aus Ingolstadt 😅
 
es spricht auch absolut nicht´s gegen diese Aussage, stimmt ja auch.



wie erwähnt, ich nutze 4 ARC8 im Audi Q7 und funktioniert schon sehr gut. Kommt halt drauf an, was du unter Spaß/Pegel verstehst.
Wenn du SPL´er damit werden willst, dann ist das sicherlich das falsche Konzept




diese Meinung teile ich absolut. Egal ob 2 Stk. MPS oder FF10
Also SQL möchte ich definitiv nicht. Ich möchte absolut keine Flatterbude. Präzise, knackig und mit Tiefgang. Sowas hätte ich gerne.
Ich habe gerade mit dem Didi gesprochen. Wie gesagt " die Arc'8 hatte ich schon und war zufrieden. Mehr aber auch nicht. Ich hatte auch nie Vergleichsmöglichkeiten. Die Arc'8 waren für mich völlig ausreichend, allerdings auch in ganz anderen Fahrzeugklassen.

Der Audi Q7 geht ja aber zumindest mal in die Tiguan Richtung. Von wo bist du? Vllt kann man sich mal treffen
 
Der Audi Q7 geht ja aber zumindest mal in die Tiguan Richtung. Von wo bist du? Vllt kann man sich mal treffen

nähe München, also schon etwas weiter entfernt ;-) ... ähnlich Mathias halt.
Da hättest dann aber sogar gleich 2 Fahrzeuge am Start, welche du mit "gewünschten Konzept" anhören könntest. Bin auch oft in der Nähe vom Mathias Wohnort
 
Wie gesagt, mir wurde das empfohlen. Umso mehr Membranfläche umso besser hieß es.
Die FF10 vom Didi haben wir schon darüber gesprochen. Die Arc'8 (3stk) hatte ich bereits 2x in diversen Fahrzeugen verbaut ( immer kleinere Fahrzeuge " Lupo/Golf3" dort haben die Spaß gemacht. Aber im Tiguan? Mmh weiß nicht.
Die FF10 haben laut Didi aber auch schon einen geringeren Maximal Pegel
Im Superb haben die 3 arc8 wunderbar funktioniert
 
für 150 - 200 € nen Klipsch R12 SW gegentesten in der Reserveradmulde 🙂 wenn man dem Heimkino und Musik ohne Mängel für 25qm Wohnzimmer nachsagt, wird der wohl auch das bischen Auto locker von dezent bis Ende Endstufenleistung beschallen können
 
Präzise, knackig
Je größer das Auto wird, desto herausfordernder ist diese kleine Aussage.
Damit der Sub präzise und knackig spielt kommst du 100% ums Dach dämmen nicht drum herum. Wie ein Subwoofer spielt hängt gefühlt über 75% von der Einbauposition und dem restlichen Auto ab und nur zu einem Vergleichweise geringen Teil von den Chassis die üblicherweise bereits in der engeren Auswahl stehen.
 
Hi , vielleicht nicht ganz passend (weil FF10 oder Hertz gewünscht) aber falls du 4 x 8er ESXhören willst , kannst du gerne das tun, bin aus dem Raum Böblingen. Hab auch ein 25er und 20er Eton im BR da. Kannst alles Testen.
 
Zurück
Oben Unten