3-wege FS teilaktiv: passivweiche für HT/MT ??

kleenerpunk

Teil der Gemeinde
Registriert
25. Feb. 2010
Beiträge
652
Real Name
Mario
hallo!
sonlagsam nimmt die planung des neuen FS gestalt an:

TT/TMT: 4 stück eminence alpha 8a (vorhanden)
MT: 2 stück omnes audio bb3.AL
oder 2 stück omnes audio bb3.01
HT:2 stück Diabolo R25a

tt-amp: rockfordfosgate punch 200ix
mt/ht-amp: rockfordfosgate punch 100ix
HU: alpine 9853r

so nun zu den fragen:
1. welchen der beiden MT sol ich nehmen?
2. was für ein gehäuse brauch er?
3. kann mir jemand eine passive weiche zum trennen zwischen mt und HT berechenen und die teile zusammen stellen?
(mit dem alpine kann ich leider kein 3-wege vollaktiv+sub)
 
1. KA
2. Laut hören-sagen sollten die ab 250 ml ganz gut aufspielen.
3. Geh auf Lautsprechershop.de, dort auf Tools und dann auf die Mehrwegeweiche.
Das ist selbsterklärend und du kannst dir die Weiche selbt berechnen.

Grüße
 
hallo

wieso einen breitbänder, wenn du ihn gar nicht richtig nutzt ?
außerdem vermute ich, das du gerne mal lauter hörst und dann bist du eventuell mit diesen omnes nicht ganz glücklich, da die em ehesten einknicken in dieser kette.

wenn du einfach nur irgendeine trennung haben willst, dir klanglich das relativ egal ist, kannst du diese weichenrechner benutzen.
möchtest du doch etwas mehr, musst du jemanden aufsuchen der messen und eine passive weichen bauen kann.
 
Ich würde auch keinen der beiden MT nehmen, dann lieber einen 8er oder 11er Vifa NE, je nachdem, wieviel Volumen du zusammenbekommst.
 
Hallo,

ich finde die Omnes auch nicht sooo pralle.

Für echt faires Geld kannst Du den Vifa 9NE einsetzten.

Wenn es mehr kosten darf dann ist der 10F von Scan ganz vorne mit bei.

Grüße

Dominic
 
Diabolo schrieb:
Wenn es mehr kosten darf dann ist der 10F von Scan ganz vorne mit bei.

Irgendwie war mir klar dass du den wieder empfiehlst ...
aber wir wissen ja auch wieso ;-)

Das Teil schiebt abartig und klingt dabei noch sehr geil.
Und der Preis ist auch sehr nett.

Wie gesagt:
Dominics Standartempfehlung ... aber eben auch begründet!!

Grüße
 
wieso einen breitbänder, wenn du ihn gar nicht richtig nutzt ?
idee wurde so geboren:
will die 4 eminence als TMT, hab momentan 1x16er rockford RFA 64+ 1xDiabolo R25a,
zu den 4 eminence wurde mir zunächst der Omnes BB 3.al vorgeschlagen, dann kam der vorschlag, wenn eh schon ein HT vorhanden sein diesne auch noch zu nutzen, da die BB nach oben hinaus nicht ganz so sauber spielen.

außerdem vermute ich, das du gerne mal lauter hörst
richtig, darauf will ich unter andrem hinaus mit dem neuen FS, mehr kick und merh pegel (das momentane FS kan mit den 2x12" rockford woofern nicht gnaz mithalten)

dir klanglich das relativ egal ist,
relativ ist relativ :D
möchte zwar kein high-end SQ auto, aber den möglichst guten kopromiss an klang und pegel aus den vorhandenen komponeneten rausholen.

Ich würde auch keinen der beiden MT nehmen, dann lieber einen 8er oder 11er Vifa NE
sowas hier? http://www.spectrumaudio.de/breit/vifa/vifa9NE125.html
würde ja auch noch im budget liegen

[je nachdem, wieviel Volumen du zusammenbekommst./quote]
müssen halt irgendwie ins spiegldreieck, hier mal ein foto mit den momentanen R25a:
http://s1.directupload.net/file/d/2231/w6ymmakr_jpg.htm#


also gibts neue fragen:
MT+HT nutzen oder nur ein breitbänder alles machen lassen und die diabolo HT verkaufen?
( nur ein BB wär einfacher, da keine weiche zu berechnen, bauen, kaufen)

je nachdem welchen MT/ BB dann wenn keinen von den omnes?


danke schonmal für die hilfe
 
Omnes ist nicht die schlechteste Wahl. Sind beides feine Lautsprecher.
Die Omnes-Experten werden sich mit Sicherheit noch mit Tipps melden, abwarten, die schippen wahrscheinlich noch Schnee. Ich durfte bisher nur die fertigen Ergebnisse mit Omnes hören und die waren der Hammer!!!

Ich würde mir auch über die Mischung der Lautsprecher(marken) Gedanken machen. Jeder hat seinen Charakter und A passt nicht unbedingt zu B, obwohl beide für sich tolle Speaker sind.

Thiel sagt viel richtiges. Zustimmung. Wenn du nen BB richtig nutzt, brauchst du keinen HT der tief spielen kann. Da genügt auch eine 19er Pille, die einfach noch den letzten Glanz im Hochton dazugibt. Denn dort geht einem BB oft die Luft aus. Auch wenn sie noch so hoch spielen mögen, ein kleiner HT schadet nicht.

Ja, Vifa und Scan sind auch feine MTs. Aber auch hier gilt: Wichtig ist die Mischung und Abstimmung.
Kenne leider die Eminence Alpha 8a nicht. Wie klingen sie? dann kann man dir vielleicht den passenden MT/BB und HT dazu raussuchen.
Im Moment hab ich einfach die Befürchtung, dass zwar jedes Chassi für sich gut ist, aber nicht oder zumindest schwer harmonieren wird

Gruß
Chris
 
Wenn du nen BB richtig nutzt, brauchst du keinen HT der tief spielen kann. Da genügt auch eine 19er Pille, die einfach noch den letzten Glanz im Hochton dazugibt

momentan hab ich den diabolo eh ab 5kHZ getrennt, also relativ hoch, da er sonst bei strakem pegel zum kreischen neigt.

Kenne leider die Eminence Alpha 8a nicht. Wie klingen sie?

so wirklich wies ich das auch noch nicht, hab zwar einen hier liegen, aber in meinem auto konnte ich ihn noch nicht hören...das ist erst möglich wnen ich die doorbaords gebait hab und alle 4 verbaut sind.
hab ihn mal sozusagen freeair gehört...da klingt er halt pa-typisch trocken. und so will ichs später auch am gesamten FS eig haben:
-laut, trocken, kickend, aber kein zu aggresiven,kreischigen hochton
 
Die Omnes sind hier einfach nciht die richtige Wahl, da die einfach nicht pegeln können und wenn dann mit einer höher Trennung, warum solle man das tun, wenn es im gleichen Preisrahmen Alternativen gibt.
Die NE die du rausgesucht hast sind schon treffend, mehr Membranfläche bringt halt in Verbindung mit Xmax immer mehr Pegel, aber du benötigst eben einfach mehr Volumen.
Hertz HL70 oder die genannten Scan 10F gehen auch gut ab. Oder Monacor hat auch vieles was ordentlich austeilen kann, je nach Volumen. Bei einem halben Liter z.B. würde ich mir mal die SPH-30X anschauen, klingen sehr fein und brauchen nicht viel Platz, oder SPH-100C, MSH-116 oder .... :D

Achja ich würde die HT's erstmal behalten und Mitteltöner oder Breitbänder verbauen und dann mal schauen, wie es gefällt. Passive Trennung zwischen HT und MT ist auch kein Hexenwerk. ;)
 
Falls du ohne Hochtöner pegeln willst, kann ich dir ruhigen Gewissens ein Pärchen Radical Audio RAX85/100 empfehlen - da geht was;)
Ich hab meine dennoch mit nem Hochtöner unterstützt und das hat sich auch gelohnt!
Sie sind halt nicht günstig aber gebraucht kann man sie zu fairen Preisen bekommen.
Anonsten auch mal nach gebrauchten Diabolo M80/100 Ausschau halten - geilster Mitteltöner, den ich bisher gehört habe :thumbsup:

Grz,
Jonas
 
die SPH-30X sehen ja schonmal interresant aus!
nd die sind bessre als die omnes?

die hertz und die scan sind mir halt eig zu teuer, wollte so im preisbereich bis 80 eruo für ein paar bleiben.
oder halt gebraucht kaufen wnen ich was finde.

also dann MT+HT verbauen?
wenn das mit der passivweiche ehct nicht so schwer ist (und hoffentlich auch kein vermögen kostet)

oder gibt es doch nen guten breitbänder, der den HT mit ersetzen kann?

udn noch ne frage: mt direkt (also wie den ht) ausrichten oder gegen scheibe spielen lassen?
würde ihn gern direkt ausrichten, was aber zb beim diabolo m80 nicht gut sein soll....

die radical audio sehen interresant aus. laufne die wirklich ohne problem ohne hochtöner?

was ist eig von den Clarion M100X HT zu halten? könnt ich günstig ran kommen...
 
Bei mir liefen die RAX85 zusammen mit Doppelcompo AD W6 an einer Dragster DH1804 bis zu schmerzhaften Pegeln und jetzt mit Hochtönerunterstützung und anderen Kickbässen an ner Kove K4-600 pegeln sie ebenfalls herrlich;)

Unterm Strich laufen sie mit Hochtöner besser, aber trotzdem machen sie ohne Hochtöner sehr viel Spaß!

Grz
 
was für ein volumen bräuchten den die radical audio?
wo liegen die unterschiede/ vorteile ziwschen monacor sph30x, Vifa 9ne und dem radical audio rax85?
preislich würde sie mich alle circa das selbe kosten...

und kann ich dann ne weiche mit dem rechner von strassacker berechnen und mir das mal im auto anhören, oder wird da nur grütze dabei raus kommen?
 
kleenerpunk schrieb:
und kann ich dann ne weiche mit dem rechner von strassacker berechnen und mir das mal im auto anhören, oder wird da nur grütze dabei raus kommen?

Kann klappen, muss aber nicht, da würde ich schauen, dass du das vielleicht mit jemandem probierst, der Bauteile da hat und das du sie nicht extra (evtl. umsonst) bestellst.
 
[Kann klappen, muss aber nicht, da würde ich schauen, dass du das vielleicht mit jemandem probierst, der Bauteile da hat und das du sie nicht extra (evtl. umsonst) bestellst./quote]

muss mal schauen, was mein großvater noch so im lager liegen hat, der war elektroniker für radio- und fernsehtechnik, denke der dürft noch einiges an spulen, kondensatoren und wiederständen da haben.

problem ist nur ich weis nicht welche bauteile ich wie ändern muss um ein bestimmtes ergebnis zu erzielen....
von dem her wärs echt praktisch wen jemand dabei wär der sich ein bisschen auskennt.
gibts jemand im raum stuttgart der sich mit sowas auskennt und mir helfen würde?
 
kleenerpunk schrieb:
[Kann klappen, muss aber nicht, da würde ich schauen, dass du das vielleicht mit jemandem probierst, der Bauteile da hat und das du sie nicht extra (evtl. umsonst) bestellst./quote]

muss mal schauen, was mein großvater noch so im lager liegen hat, der war elektroniker für radio- und fernsehtechnik, denke der dürft noch einiges an spulen, kondensatoren und wiederständen da haben.

problem ist nur ich weis nicht welche bauteile ich wie ändern muss um ein bestimmtes ergebnis zu erzielen....
von dem her wärs echt praktisch wen jemand dabei wär der sich ein bisschen auskennt.
gibts jemand im raum stuttgart der sich mit sowas auskennt und mir helfen würde?

Also DAS verstehe ich jetzt nicht.
Wenn du das unbedingt so willst dann mach es.
Und dann nimm am Besten das Geld in die Hand und fahr ein Stück.
Sowohl Didi als auch der Dominic sollten Bauteile da haben und dir das
machen können. Und ich denke dass es so das Günstigste wird.
Denn die Bauteile brauchst du eh und ohne profesionelle Messungen wird
es wohl auch nix. Da kannste dir das große Testen und Rätsel raten sparen
und es direkt gescheit machen lasse!
Ausserdem ist das dann nicht theoretisch errechnet sondern auf dein Auto
abgestimmt. Denn es kann sein dass du aufgrund der Effekte im Auto die
Weichen der Seiten unterschiedlich bestücken solltest.
Und das kann dir niemand rechnen und die wenigsten messen oder hören.
Da muss man schon messen und hören und das mit verdammt viel Knowhow!!

Grüße
 
hmm stimmt schon, ist die frage mit welchen kosten ic h da circa rechnen muss?

wenn das ganze zu teuer wird werd ich wohl doch nur einen breitbänder verbauen und den HT raus werfen.

gibts da acuh noch alternativen ausser dem omnes bb 3.al und dem radical audio, die man nehmen könnte ohne ht?
 
kleenerpunk schrieb:
hmm stimmt schon, ist die frage mit welchen kosten ic h da circa rechnen muss?

wenn das ganze zu teuer wird werd ich wohl doch nur einen breitbänder verbauen und den HT raus werfen.

gibts da acuh noch alternativen ausser dem omnes bb 3.al und dem radical audio, die man nehmen könnte ohne ht?

Beispielweiße der Scan 10F ... aber das wird schon ein wenig dünner im HT.
Ruf doch mal beim Dominic an und frag ihn was es kostet und nach Alternativen.

Ansonsten hast du doch den Didi und den Quincy in der Nähe.
Ist eben auch immer eine Frage der Sympathie.
Ich mag sowohl Didi als auch den Dominic, zum Quincy kann ich nichts sagen
weil ich ihn nicht persönlich kenne.

Aber ich sag mal so, egal für wen du dich entscheidest, ich glaube nicht dass
du es bereuen wirst!

Grüße
 
scan 10f
vifa 9ne
monacor sph30x
omnes bb3.al
omnes bb 3.01
radical audio rax 85

....die auswahl wird irgendwie immer größer...wei soll ich mich da nur entscheiden?
 
Zurück
Oben Unten