3 Wege Frontsystem mit 4 Tieftonern + Sub Vollaktiv Steuern

Spock123

wenig aktiver User
Registriert
14. März 2010
Beiträge
5
Hi,

Ich habe folgendes Problem:

Ich mochte Ein 3 Wege Frontsystem mit 4 Tieftonern + Sub Vollaktiv Steuern.

Wie könnte ich das machen.
Habe Ein HU von Alpine IVA-505R, einen PXA-H701 und einen PXA-H100 kann mann die 2 Prozesoren irgendwie kombinieren.

Würde es vieleicht mit den PXA-H900?

MFG
 
Wie jetzt?

Front 3 Wege...also HT + MT + Kick
UND dann noch 4 TT zusätzlich?
UND dann noch Subwoofer dazu?

Somit 5-Wege?

oder nur 3-Wege+Sub?
 
Ich seh das Problem grad ned, der 701er kann doch 4 -Wege vollaktiv. Was genau is dir da zu wenig? Die Laufzeitkorrektur für die 4 TMT's? Hab selber 2 pro Seite undes klappt recht gut mit nem Mittelwert. Ansonsten gibt's immer noch die Möglichkeit 2 BitOne zu verschalten.
 
Nein nur ein 3 Wege System mit HT + MT + 4 Kicks und einen Sub

Blos bei 4 kicks denke ich mal das, dass mit dem Mittelwerrt nichts so richtig wird.

Aber selbst wenn ich die 4 Kicks zu 2 Paar verschalte würde mir ein Kanal Fehlen.

Was meinst du mit dem BitOne?

MFG
 
4 Kicks pro Seite oder was? Also es kommt drauf an wie anspruchsvoll du in sachen LZK bist. Bei mir klappts mit 2 pro Seite und Mittelwert echt fein und anders machts mMn eh keinen Sinn wenn die auf ein Volumen spielen, Stichwort Beeinflussung. Und wieso sollte dir da ein Kanal fehlen? Selbst wenn du 2 Stufen nur für die Kicks nehmen müsstest kannste die ja mit dem selben Signal versorgen.

BitOne is wie gesagt ne Lösung wenns mehr als die 4 Kanäle sein sollen. Einfach das Eingangssignal auf 2 BitOne aufteilen und --> Vola 8 Kanäle pro Seite.
 
Spielt bei dir jeder Kick auf ein eigenes Gehäuse?
Wenn nicht ist eine LZK nicht sonderlich optimal oder?
 
Ich bin zur Zeit noch in der Planugsphase.

Mit dem eigenen Volumen pro Kick würde sich ja realisieren lassen.

Ich will auf eine Seite:
1xHT = 2 Kanäle
1xMT = 2 Kanäle
4xTT = 4 Kanäle bei zwei paare bzw. 8 Kanäle
und ein Sub

Also brauchte ich 9 bzw. 13 Kanäle
 
Du verstehst da was falsch.
So isses richtig je Seite:
1xHT = 1 Kanal
1xMT = 1 Kanal
2xTT = 1 Kanal
macht für die komplette 3 wege Front 6 Kanäle und es bleiben noch 2 Kanäle für die Subs

Alternativ kannst du noch statt 2 16er Kicks einen 20er verbauen, dann haste keine Laufzeitprobleme wie bei den 2 16ern.
 
Ich glaube eher er will 4 Kicks pro Seite

Ich denke da wären dann ein oder zwei 20er oder falls möglich sogar ein 25er (lustig wenn man bedenkt das andere sowas als Sub nutzen :stupid: :ugly: ) pro Tür. Das dürfte wohl weit weniger Probleme mit der LZK verursachen und du brauchst weniger Kanäle. Wenn es doch eher die mehreren 16er Pro Seite werden sollen und diese jeweils ein eigenes Volumen, unabhängig von den anderen bekommen würde sich an deiner Stelle in der Tat über zwei BitOne nachdenken.

Ps. Falls du den PXA H-701 abtreten willst sag bescheid, ich hätte da vielleicht Interesse. :)
 
Ich habe das genauso Verstanden wie auch "Der Bärtige" und tippe einfach er will eine 3-WegeFront mit 2TTs Je Seite verbauen.

Das sollte doch mit dem PXA-H701 eigentlich gehen, gemäß dem fall das die beiden tts wie vom Bärtigen Beschrieben an einem Kanal laufen.
 
Ich vermute der Threadsteller hat ein grundsätzliches Verständnisproblem, was überhaupt "ein Kanal" ist, das Problem hatte ich vo ein paar Jahren in meiner Carhifi Anfängerzeit auch.
 
Spock123 schrieb:
Blos bei 4 kicks denke ich mal das, dass mit dem Mittelwerrt nichts so richtig wird.

Aber selbst wenn ich die 4 Kicks zu 2 Paar verschalte würde mir ein Kanal Fehlen.

Spock123 schrieb:
Ich will auf eine Seite:
1xHT = 2 Kanäle
1xMT = 2 Kanäle
4xTT = 4 Kanäle bei zwei paare bzw. 8 Kanäle
und ein Sub
Wenn ich das so lese tippe ich eher auf 4 Kicks pro Seite. Die markierte Aussage würde ich deuten als entweder 4 Kicks pro Seite, davon jeweils 2 Parallel geschaltet (was insgesamt sprich beide Seiten zusammen 4 Kanäle für 8 Kicks bedeutet) oder jeden Kick einzeln. Das würde auch die Aussage entweder neun oder 13 benötigte Kanläe unterstützen.
Am einfachsten wäre es wohl wenn der Threadersteller einfach mal Auflöst und detailliert beschreibt was genau er nun will.
Sprich ob zwei oder vier Kicks pro Seite, auf was für ein Volumen und jeder getrennt oder alle auf dasselbe, ob er für alle eine eigene LZK möchte etc.
Wenn es nicht unbedingt gleich vier 16er pro Seite sein müssen wären doch sicherlich auch zwei 20er pro Seite ne Option oder?
 
4 16er Kicks pro Seite finde ich etwas schlecht machbar, wenn man es vernünftig machen will...
dann lieber nen gescheiten 20er oder 2, am besten nen PA Chassi und fertig...
Ne 16er Doppelkompo ist aber meist der optisch bessere Weg und wenn man da zb. pro Seite 2 DDw6.5 zu laufen hat, dann hat man schon genug denke ich, ist aber eben von der Laufzeit schwieriger zu realisieren, geschweige denn der Kabelsalat in den Türen, wenn man beide getrennt laufen lässt.Aber es wird ordentlich an der Türe reißen...das reißt schon ordentlich am Blech...
 
Schnorke schrieb:
4 16er Kicks pro Seite finde ich etwas schlecht machbar, wenn man es vernünftig machen will...
dann lieber nen gescheiten 20er oder 2, am besten nen PA Chassi und fertig...
Ne 16er Doppelkompo ist aber meist der optisch bessere Weg und wenn man da zb. pro Seite 2 DDw6.5 zu laufen hat, dann hat man schon genug denke ich, ist aber eben von der Laufzeit schwieriger zu realisieren, geschweige denn der Kabelsalat in den Türen, wenn man beide getrennt laufen lässt.Aber es wird ordentlich an der Türe reißen...das reißt schon ordentlich am Blech...
Hinsichtlich Kabel seh ich da für ein solches Projekt wenig Probleme. In Zeiten von elektrischen Fensterhebern, beheiz-, verstell- und Anklappbaren Spiegeln, Blinkern und/oder Ausstiegsleuchten in den Spiegeln, Zentralverriegelung und Ausstiegsleuchten und Werkslautsprechern machen die den Kohl auch nicht mehr Fett. :effe:
Davon abgesehen - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. :D

Ich schrieb es ja schon selbst und du sagst es auch. Lieber einen oder zwei gute 20er in die Tür oder gleich nen 25er. Esseidenn es geht nicht unbedingt um Pegel sondern viel mehr darum schlichtweg vier 16 Kicks in der Tür zu haben, egal wie Sinnvoll oder auch nicht. (oder sollens z.B. 13er werden?)
 
Naja...die Kabelsache würd ich nicht unterschätzen, wenn da schon so viel drin ist, dann ist es meist schwer noch mehr vernünftig und dauerhaft schadlos da rei zu bekommen, geschweige denn das Gewicht, was die Türen bzw die Scharniere halten müssen über Kurz oder Lang gibts da dann Probleme mit hängenden/schleifenden Türen, das hat man ja schon Häufig mit nur 2 16ern und entsprechend Dämmung...
4 16er hab ich auch schon gesehen...aber wozu, wenn jemand mit 1 20er je Tür dich dann trotzdem noch vom Platz fegt.
 
Wartet doch mal ab bis sich der Threadsteller wieder meldet, bevor hier wild phantasiert wird.
 
Das mit den 4 TT pro Seite ist richtig.

An das Gewicht hate ich hatte ich noch gar nicht so gedacht, aber das könnte wirklich ein problem werden, um den Kabelsalt mach ich mir weniger sorgen.

Ja es sollen 16er von Micro-Precision werden.

Mit den Kanälen das war ein wenig unglucklich Geschrieben. Hatte die Kanäle auf beide Seiten bezogen.

Mir würde bei dem PXA-701 am Ende 2 Kanäle fehlen.

Werde warscheinlich doch auf 2 TT pro Seite zuruckgreifen müssen.
 
Aha, es gibt auch nur wenige Autotüren in denen 4 16er genug Volumen bekommen, von daher ist weniger manchmal mehr und sinnvoller!
 
Evtl. Auch an ein 8" Chassis denken, dann reicht der PXA und Pegelmäßig wirds bestimmt nicht schlechter. Morel hat da sehr fein klingendes, aber auch viele andere!

mfg Stefan
 
Zurück
Oben Unten