3-Wege- fertige Systeme...

2-wege mit nem tmt und nem guten bb der bis oben durchspielen kann, ist das nix?
 
Is auch nicht unschwierig. Die BBs werden oben stark richten und evtl. Resonanzen ausprägen (Modellabhängig). Dann kommt hoher Ausrichtaufwand auf dich zu...

Kann auch Vorteile bringen weil du weniger Reflektionen haben könntest. Ist auf jedenfall ein ganz anderes Sounderlebnis.


Gruß, Patrick
 
ich denk halt weil man so den tmt bis 350-400 hz spielen läßt und dann zb nen fostex ff85k kommen läßt, hat ja hier im forum für das geld gute kritiken bekommen... ich werds auf jeden fall mal ausprobieren, dann muss ich keine superkomplizierten doorboards bauen um die tmts nach oben anzuwinkeln, weil sie dann eh nur noch untenrum spielen. aber wie du schon sagst, viel ausrichtungsaufwand, vor allem wenn ein 85mm-bb bis 18 oder 20k spielen soll, ab 15 wird er schon stark bündeln... aber die bühne kommt hoch =)
 
Wegen Bühne brauchst du dir keine Gedanken über ein 3-Wege System zu machen. Du solltest mal den Passat vom Busambauern hören, da spielt rein gar nix unterm A-Brett und hat auch nur zwei Wege. Lass mal deine 16er alleine laufen und spiel ein bisschen mit dem DSP. Wenn die Einbauplätze nicht wirklich das allerletzte sind werden auch die schon einiges über ihrer Achse spielen. So gehe ich immer vor, erstmal sehen, was die so hinkriegen, dann die HTs oben drauf, die könnens nur noch verbessern.

Achso, wenn er erst ab 15k bündelt, das wär schön ;-)


Gruß, Patrick
 
Hehehe... Meine Einbauplätze in der Tür sind das allerhinterletzte, die strahlen nach unten weg :) Naja, nicht so schlimm wie im E30er BMW, aber auch nicht viel besser. Ich denke auch mal der Passat vom Busambauer hat etwas hochwertigere Komponenten drin als meiner einer oder einer der ein günstiges 2- oder 3-Wege-System sucht. Aber über die Bedeutung des Wortes KlangFUZZI wurde ja schon zur genüge diskutiert =)

Naja, ich probier mal meine HT's aus, wenn die a glump sind, dann probier ich mal die FF85K, 70 € kann man mal zum Probieren verholzen...

Und noch viel Spass bei den Machungen!
 
Oder den Intertechnik TPC80 (heißt er glaub ich) kost das paar keine 40 EUR und sind ab 300 Hz problemlos einsetzbar. Und sind echt nicht übel, frag mal Millenchi.


Gruß, Patrick
 
klanglich schon geil!! Aber ich hatte nur Probs... weiß net obs generell so ist oder ob ich Pech hatte. Aber wenn es denen durch Sonne oder so zu warm wurde gingen sie kaputt... 3Stk hat es diesen Sommer gekostet...
 
hm... das wär ne geile alternative... vor allem geht der bei mir in den herkömmlichen ht-einbauplatz rein. wie ist denn das klanglich wenn der mt nicht aufs ohr ausgerichtet ist sondern nach oben gegen die scheibe? der vw-pannenhilfe hat ja seine vifa's nach oben und scheint mehr als zufrieden...

naja, 14,10 das stück, ist mir doch noch viiiiiel zu teuer zum testen :ugly: :hippi:

testUNGen folgen...
 
da hilft NUR testen ;)
Ich hab noch 3 TCPs hier liegen...
 
Du wirst je nach Abstand zur Scheibe/Anwinkelung/Hörposition ne Überhöhung kriegen. Die läuft manchmal rein, manchmal voll daneben...
 
Hi,
Auf der Hp habe ich was neues endeckt.

http://www.musicexplosion.de/

Es handelt sich um ein Serie Z 3 - Wege System.

Ich habe ja schon bereits den HT und den 170 MK 3 TMT.

Würde sich der Umbau auf ein 3 - Wege System prinzipiel lohnen?



Handgemachte Hochtöner mit unglaublicher Brillianz ohne jegliche Schärfe.
Tieftöner handgemacht nach einem Patent von 1935.
Z Serie 3-Wege
Z Serie Hochtönerset
Z 100 Mitteltonelemente
Z 170 Tief-Mitteltonelemente
Z Serie angepasste Frequenzweichen im Lieferumfang



Bitte schreibt doch mal was Ihr darüber denkt.


p.s. Nicht das Mir das so nicht gefällt, es klingt schon sehr gut obwohl noch viel zu tun ist, aber Ich bin auch für eine verbesserung offen. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten