3-Wege Andrian in die Tür wie ?

loaded

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juli 2010
Beiträge
252
Real Name
Klaus
moin,

ich habe ein kleinen problem ich möchte ein 3-wege system in die türen einbauen und da stellt sich die frage macht es sinn und ist es machbar.
der innenraum
IMG_0729.jpg


unten kommt ein A165 g rein ( ist klar)
da wo der HT in der Tür ist soll ein A100 Neo rein (wird wohl gerade so gehen
im Spiegeldreieck soll ein A25g rein

das ganze lüuft über einn dsp bitone oder einen anderen mal sehen.

dacht es bei dem auto sinn ein 3-wege zu bauen oder soll ich bei einem 2-wege bleiben ?

wenn 3-wege brauche ich noch schöne LS abdeckungen wo bekomme ich diese ?
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

3 wege würde schon funktionieren den HT würde ich aber in die A-Säule verbaun einfach um die Bühne noch höher zu bekommen .

Den Neo kannst ohnen Gehäuse hinten bedämpft schon in der oberen Tür spielen lassen was aber Pflicht ist ein extra stabiler Verbau gibt einige die den MT da oben drin haben.

Ich würde erstmal ein 2 Wege probieren mit den LS die du verbaunen willst bekommst du schon im 2 Wege ein klasse Ergebniss ich wage zu behaupten das du nichts vermissen wirst.

Auf 3 Wege kann man später immer noch aufrüßten .
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

starbac schrieb:
Ich würde erstmal ein 2 Wege probieren mit den LS die du verbaunen willst bekommst du schon im 2 Wege ein klasse Ergebniss ich wage zu behaupten das du nichts vermissen wirst.

Auf 3 Wege kann man später immer noch aufrüßten .

Würde ich ebenso handhaben. Kabel für Mitteltöner in die Tür gleich mit verlegen, aber erst einmal 2 Wege ausprobieren. Die TMT können weit hoch und die HT weit runter, wenn deine Fahrzeugakustik nicht total bescheiden ist kann das durchaus sehr zufridenstellend funktionieren.
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

das ganze auto wird mit alubutyl oder gleichwertig gedämmt

den HT in die A-Säule würde so sein
doorpanelsvinylwrappingapillars066.jpg


die sache ist nur so, bei einem 2-wege bleibt der HT auch unten in der Tür, da dort bereits ein Loch vom Hersteller drin ist.

kann ich mit einem dsp die bühne nach oben ziehen oder geht das nicht wirklich ?

nächste frage später kommt ein Sub rein muß dieser auch über den dsp laufen oder macht das keinen sinn ?
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

lass doch den originalen HT drin dann kannst du den HT in die Säule setzen man kann die org HT auch mit einer schönen Blende abdecken gibt ja einige hier die sowas machen können .

Die Ausrichtung auf deinem Bild scheint mir nicht so optimal
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

Die Bühne ist nicht zwangsläufig oben nur weil die Lautsprecher oben sind. Im schlimmsten Fall baust du sie halt später noch in die A-Säulen. Ich würde sie aber versuchen etwas auszurichten.

Der Sub läuft dann auch über den DSP, wäre sinnvoll.
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

den HT würde ich aber in die A-Säule verbaun einfach um die Bühne noch höher zu bekommen
Wird durch den grösserer Abstand HT/MT die Homogenität nicht zu sehr zerrissen? Im Spiegeldreieck wären sie näher beieinander.
Ist es nicht eher eine Frage der Vorlieben: hohe Bühne oder homogene, punktgenaue Klanngquelle (das wäre für mich einer der Hauptgründe für einen 3-Wegesystem - den MT in die nähe des HT zu rücken).

Zugegeben, ich habe selbst solche Verteilung noch nicht gehört, aber Bass in den Waden-, Mittelton im Bauch- und Hochton in Kopf-Höhe impliziert eine schöne vertikale, frequenzbanspezifische "Streckung" der Bühne.

OOT:
Das würde den Aufnahmetechnikern von dem deutschen Record-Label MDG gut gefallen - sie wollten ein Räumliches Aufnahmeverfahren mit "oberen" und "unteren" Mikros/Lautsprecher einführen (heisst 2+2+2)
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

also im spiegeldreick würde das auch gehen mit dem HT ?
das wäre mir lieber, da ich eh schon probleme habe hellbeiges leder/kunstleder zu finden welches die gleiche farbe hat

wo bekomme ich gute und günstige distanzringe für die LS oder kann ich diese auch selber aus Holz machen ?
ein paar schöne LS abdeckungen suche ich auch noch :D
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

Hallo,

jetzt will er ja schon sägen und schneiden um ein 3 Wege zu relaisieren. lasst ihn doch !

Mach gleich das 3 Wege. Verstärke oben die TVK für die Aufnahme des MT´s. Noch besser wäre wenn Du den MT so einbauen kannst, das Du unter dem MT eine feste Verbinung zum Türblech machen kannst. Damit meine ich z.b. einen Aluring in die TVK einbauen, zwischen Aluring und Türblech Aluröhrchen als Abstandshalter und da durch in das Blech schrauben. Idealerweise mit Einnietmuttern. Dann den MT in den Aluring. Den A100 Neo kann man "rund" machen und neue befestigungslöcher zum schrauben bohren. Problemlos machbar.

Den HT kansnt du in´s Spiegeldreieck machen, aber, das macht mehr reflektionen an den Seitenscheiben. A-Säule wäre aus diesem Grund der Bessere Platz.

Das ganze vernünftig abgestimmt und Du fängst nicht mehrfach an :-)

Grüße

Dominic
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

Diabolo schrieb:
Das ganze vernünftig abgestimmt und Du fängst nicht mehrfach an :-)

Volle Zustimmung für Dominic,
denn deine Türverkleidungen, die Clips und das gesamte Auto werden es dir
danken wenn du es nicht mehrfach zerpflückst!
Ausserdem wird sich den Geldbeutel auch sehr darüber freuen.
Denn einmal richtig gemacht ist definitiv besser und günstiger als
x-mal hingepfuscht.

Grüße
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

sehe ich auch so lieber einmal richtig als ewig falsch :D
ich habe schon eine kleine Aufstellung der endstufen gemach die rein sollen hier mal die LS als ganzes:

geplant für vorne 3-wege mit Adrian Audio
A25.g High-End-Hochtöner/80 Watt Sinus / 120 Watt Musik
A100.neo Mitteltöner ( S2 )/ 50 Watt Sinus / 70 Watt Musik
A165.g Tiefmitteltöner/ 80 Watt Sinus/130 Watt Musik

Hinten nur die sind aber fast immer aus nur wenn der motor stört werden diese leicht eingeblendet.
A130 Tiefmitteltönern /70 Watt Sinus / 120Watt Musik

als sub
eton 10-630 HEX (wenn er zu kaufen da ist) 600 W Sinus / 1200 W
http://www.etongmbh.de/produkte/car-hif ... /1/pid/23/



So hier die stufen auswahl von oben nach unten meine lieblinge und hier ist die größe der wichtige punkt


Alpine PDX-M6 1*600 RMS (Für den Sub)
Alpine PDX-F4 4*100 RMS(Für A100 und A25g)
Alpine PDX-F6 4*150 RMS (Für A130 und A165g)

oder

Helix P400 4*110 RMS(Für A130 und A165g)
Helix H400 X 4*70 RMS (Für A100 und A25g)
Helix SPXL 1000 1*750 RMS (Für den Sub)

oder

SPL S-6004 4*150 RMS (Für A130 und A165g)
SPL S-2604 4*65 RMS (Für A100 und A25g)
SPL S-1200 DP 1*500 RMS (Für den Sub)


oder

ESX

VE-1000.1 1*400 RMS (Für den Sub)
VE-1200.4 4*125 RMS (Für A130 und A165g)
VE-800.4 4*80 RMS (Für A100 und A25g)

oder

Ampire

MX4 4*125 RMS (Für A130 und A165g)
MX4 4*125 RMS (Für A100 und A25g)
MX1 1*550 RMS (Für den Sub)

Ich bin für eine der ersten 3 konstelationen.
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

Hallo,

also wenn das Frontsystem richtig arbeitet, kannst Du auch bei "Störendem" Motor sicherlich auf das Hecksystem verzichten :-)

Wenn Du den Platz hast, wären 2* Eton PA 800.4 auch eine klasse Sache und auch mit ordentlichsten RESERVEN ausgestattet.

Grüße

Dominic
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

Diabolo schrieb:
Hallo,

also wenn das Frontsystem richtig arbeitet, kannst Du auch bei "Störendem" Motor sicherlich auf das Hecksystem verzichten :-)

Wenn Du den Platz hast, wären 2* Eton PA 800.4 auch eine klasse Sache und auch mit ordentlichsten RESERVEN ausgestattet.

Grüße

Dominic
das mit dem heck ist wie gesagt nur option wird mit geplant aber was daraus wird ist eine andere sache

die sind schon fast zu lang das ich die nicht nehmen kann, die sind der letzte weg, die sollten in den vorderen kofferraum rein.
die sind 50 cm lang das wird eng :cry:

Eton PA 800.4 (Für A100 und A25g)
Eton PA 800.4 (Für A130 und A165g)
Eton PA 1600.2 (Für den Sub)
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

Also wenn du die Mühe nicht scheust und was in den Staaten bestellen
magst hätte ich da eine nette empfehlung die dazu preislich noch extrem
attraktiv ist :liebe:

Grüße
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

Thomas schrieb:
Also wenn du die Mühe nicht scheust und was in den Staaten bestellen
magst hätte ich da eine nette empfehlung die dazu preislich noch extrem
attraktiv ist :liebe:

Grüße


dann erzähl für mich ist die welt ein dorf, bestelle die teile für mein auto schon eh (fast) immer in England und China,Japan habe ich auch schon bestellt.
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

6*150 RMS an 4 Ohm und gebrückt 3*439 RMS
für 599 Dollar und dann nur 41 cm lang

da kaufe ich 2 stück und bin fertig :woot:
sind 439 RMS nicht etwas viel für die A165g :D


würde so verschalten wenn die stufen gut sind ist das dann so beschlossen

LEVIATHAN

6*150 RMS (Für A130 und A100 und A25g)

3*439 RMS (Für A 165g und eton 10-630 HEX )
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

Alternativ kannste ja auch zur Kronos greifen.
Mein Favorit in deinem Auto wäre

Reines Frontsystem mit A165G, A100Neo und den A25G4 an der Leviathan
und die Kronos dan für den Sub.
Aber ich muss auch sagen dass ich die Leviathan noch nicht in Verbindung
mit den A165G gehört habe.
Ich kenne die AA schon recht gut weil ich sie des öfteren schon gehört habe.
Die Leviathan klingt für mich den Zapco Studios sehr ähnlich.
Deswegen sollte die Kombi sehr gut zusammen passen.

Grüße
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

das heck soll mit rein ob es gebraucht wird ober nicht wäre also 2 leviathan
 
Re: 3-Wege Adrian in die Tür wie ?

mal abstimmen wer meint im heck keine a130 bitte melden
kann man die A130 nicht als bass unterstützung benutzen ?
dann baue ich nur ein 3-wege front und ein sub
 
Zurück
Oben Unten