3-Wege aktiv und Sub aktiv am Pioneer P88

viktorio

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Aug. 2009
Beiträge
57
Hey Leute,
Ich habe mal eine Frage an euch bezüglich der Einstellungen und Anschlüsse.Erstmal mein Setup:

HU:P88
HT:Etcon C280 an Genesis Stereo 60
MT:Andrian Audio A100 an Helix E20
TT:Eton A1 an Helix E20
Sub:JL Audio 10W6V2 im Bandpass an Audio System Xion 280.2
Aktivweiche:Monacor ECX 302

Ich wollte alles in meinem Cabrio aktiv betreiben.Jetzt stellt sich mir die Frage wie am besten anschließen.Ich wollte den Sub und die Tieftöner möglichst vollaktiv betreiben und die HTs und die MTs über die Monacor trennen.Soll ich das Pioneer im 3 Wege Modus laufen lassen oder im Normalmodus?Bitte um eure Hilfe.

Gruß Viktor
 
geht so oder so nicht alles aktiv, da du 7kanäle bräuchtest aber nur 6 hast.

wenn du mt/ht passiv trennst, kannst du die hu im 3wege modus laufen lassen und ht/mt an den ht zweig, tmt an den tmt zweig und sub an den sub zweig.

im normal modus hast du nur Front/Rear/Sub.

Phil
 
im 3 wege modus gehen die weichen für die HT/MT einheit dann aber nicht weit genug runter :)
 
alles Vollaktiv.
TMT an den Subausgang und parallel über Chinch einen Subamp betreiben.
 
dann steht halt keine laufzeitkorrektur für den sub zur verfügung
 
Ist schon richtig, aber du hast die Möglichkeit am Sub die Phase um 180° zu drehen und somit den Rest an den Sub anzupassen, so das der Sub vorne mitspielt.

Das habe ich schon bei diversen Golf V so gemacht und es gab immer gute Ergebnisse.
 
Soundtrailer schrieb:
Ist schon richtig, aber du hast die Möglichkeit am Sub die Phase um 180° zu drehen und somit den Rest an den Sub anzupassen, so das der Sub vorne mitspielt.

Das habe ich schon bei diversen Golf V so gemacht und es gab immer gute Ergebnisse.


Geht, ist aber ein Kompromiss, habs selber ein paar Monate so gehabt und bin dann doch aufs P99 umgestiegen, mit der richtigen Laufzeit spielt der Bass noch deutlich präziser und weiter vorn.
 
Hatte das bisher so angeschlossen:

HT Und MT bzw. die Monacorweiche an den High Ausgang.

TMT an den Mid Ausgang

Sub an den Low Ausgang

Jedoch gingen die Filter nicht tief genug runter an dem Mid Ausgang.Konnte die TMTs erst bei 1,25Khz nach oben hin trennen :wall:
Könnte höchstens dann die Tmts über die Helix trennen?Gehen denn die Filter im High Bereich tief genug runter?Bin aktuell nicht zu Hause um das nachzuschauen.
 
Du kannst den HT Zweig nur bis 1,25 kHz runterschrauben, das is der Nachteil beim P88, also entweder so betreiben wie oben beschrieben oder auf Standardmodus schalten und die fehlenden Trennungen dann über die Stufen und deine Aktivweiche vornehmen. LZK zwischen HT und MT geht dann halt nicht mehr.

Funktionieren kann beides, aber beides nicht 100 prozentik.
 
Ok dann muss ich halt das in Kauf nehmen.Also ich wiederhole nochmal:Ich stelle das Pioneer in den Normalmodus zurück.Dann kann ich den Sub aktiv laufen lassen,den TMT mache ich auf den Rear Ausgang.Kann ich denn im Normalmodus den TMT sowohl nach unten als auch nach oben trennen?
Dann schließe ich die Monacor an den Front Ausgang an und trenne die Frequenzen über die Weiche.Ist das so richtig?Wäre ja quasi teilaktiv dann,oder?
 
ich würde es entweder wie soundtrailer beschrieben machen oder zu einem radio greifen das es kann...
der normalmodus ist wohl mit mehr kompromissen im "wichtigen" bereich behaftet als der alternative weg.
 
Im Standardmodus kann das Radio an Front und Rear nur Hochpässe bis 200 Hz etwa.

Steht aber auch genau in der online verfügbaren BDA!

Alle Varianten sind aktiv, vollaktiv gibt es garnicht nur teilaktiv, denk mal drüber nach :stupid:
 
Unter den Voraussetzungen macht an dem Radio 2 Wege vollaktiv deutlich mehr Sinn und wird wohl auch besser klingen...
 
Zurück
Oben Unten