3-weg die 1.

hollow.man

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Mai 2012
Beiträge
109
Hallo zusammen

lese jetzt schon seit paar wochen täglich kreuz und quer durch das forum..
hatte schon 2 autos mit bisschen "hifi" drin... :bang:

Nun habe ich nach längerer autofreier zeit, wieder ein wägelchen, da gehört nun was "richtiges" rein.

beim letzten auto hatte ich weil ich geld sparen wollte anstatt ein K2 "nur" ein A1 acess von focal in den Türen.. was ich später sehr bereute..
Dieses Mal solls von anfang an richtig sein.

So jetzt zum aktuellen.

bereits gekauft/bestellt:

Pioneer DEH 80 prs
bestellt DD w6.5 (kriegen nen GG in der Tür)
gebraucht erstanden, Brax x2400.2 4 kanal (gebrückt für die DD's)
gebraucht erstanden, Phoenix Gold sa 1.5x (für mt/ht)
gebraucht erstanden, Sony eletronische frequenzweiche (wird wohl nicht benötigt)

ausserdem ist noch von alten auto übrig
irgend acr Cap
Plus und masse verteiler

Jetzt suche ich noch ein mt/ht gespann dazu

Also ich würde gerne eure meinung dazu hören mit treiber vorschlägen.

Das ganze soll aktiv laufen

ich denke ich werde die DD von 63 bis 200 oder 250 hz trennen. (hab hier was von entzerrung für die DD's gelesen, da werde ich wohl anselm noch ne PM schicken)

ich hab mir paar herausgesucht, aber habe halt nicht die erfahrung.

HT kommt in die A-säule,
MT aufs armaturenbrett, in ein GG (mag net das armabrett ausbauen), könnte mir aber auch vorstellen diese gegen die scheibe auszurichten.

HT: scanspeak:
D3004/660000
D3004/662000
Diabolo R25XS
DLS Scandinavia 1
Serie 5 5.28

sie sollten mich optisch auch ansprechen, möcht gern grosse offene :hippi:
denke max. das 350 euro das paar.

MT:

weniger als 1L gehäuse

AA 100
AA 80
Brax 3.1
nox 80
herzt ml 700.2
DLS Scandinavia 3
Eton MT 3-401/25 MG

sollte einfach zu den DD passen. mein "plan" ist ja trennung bei 200hz, bzw. 250. wenn ich das mit der entzerrung hinkrieg, ist ja evtl. eine höhere trennung sinvoller, damit würden auch andere chassis in frage kommen. viele fragen :kopfkratz:

schöner sonntag :beer:

viele grüsse

A aus ch
 
Das P80 kann nicht wirklich 3 Wege, wie du es willst!
Wo kommst du denn genau her? Soll das mit einem Sub unterstützt werden? Und welches Auto?

Prinzipiell sehe ich bei den von dir vorgeschlagenen Komponenten kein Problem. Viel mehr sehe ich eine gute Einstellung bzw. die Möglichkeiten dazu viel kritischer!
 
also ich habe zurzeit nicht vor einen subwoofer dazu zu betreiben.
allerdings wäre es evtl eine möglichkeit später... mit splitten 2 kanäle (zu lasten der lkz) oder halt nen dsp. zurzeit nicht.
meinst du wegen frequenz trennung das das p80 das nicht kann?
oder wegen des subwoofers?

beim auto handelt es sich um einen kleinwagen peugeot 106

also ich würde notfals teilaktiv betreiben .. also das ich z.B. hp über amp und lp über HU steure.. fals nötig
 
Bereits vorher ohne Messen Trennfrequenzen festzulegen ist unsinnig. Guter Klang muss nicht so teuer sein. Ich habe gerade das Gefühl, dass hier wieder so an die Sache rangegangen wird (es muss teuer sein, damit es gut wird). Bau lieber ein vernünftiges 2-Wege (gern auch mit BB), bevor du etwas einfach so hinklatscht (so schätze ich die Herangehensweise an das Einstellen ein). Lieber mal bei den Endstufen oder u.U. an den Lautsprechern etwas gespart bzw. sinnvoller ausgewählt, als am DSP.
 
also deinem post entnehme ich das es ohne bessere HU bzw. dsp nicht möglich ist ?

das die trennfrequenzen angepasst werden müssen kann ich nachvollziehen, aber ich muss doch halbwegs ne referenz nehmen?
ich hatte schon ein pärchen scanspeak 10f bestellt, aber breitbänder ja ein kompromiss ist. und ich halt sehr viel wert auf feine stimmen lege, die bestellung storniert...

daher mein schritt auf 3 weg...

ich suche ja nach vorschläge konkreter art...
wenn ich jetzt "nur dd und nen gescheiten bb dazu kaufe" sind meine trennprobleme gelöst ?!?

oder müsste ich ne weiche basteln?

ich brauche konstruktive vorschläge, nicht das das mit dem und dem nicht funktioniert...

habe mich schon intensiv damit beschäftigt, aber nur mit lesen ist^s eben doch nicht gemacht.

viele worte.. ich muss die treiber bestellen , damit ich loslegen kann^^ :beer:
 
Die 10f bieten zumindest für einen fairen Kurs extrem viel. Laufen sehr weit rauf, extrem niedriger Klirr, sehr viel Hubreserve. Einfach ein tolles Chassis. Ist ein guter Anfang. HT kann man immer mal noch nachrüsten. Aber auch als Mitteltöner kann der dann einfach bleiben. Ich weiß gerade nicht ob das P80 tiefer trennen kann, als das P88RS. Aber 3-Wege + Sub kann es definitv nicht. Und was nützt es dir, wenn du 3-Wege baust, die Lautsprecher es könnten, aber durch falsche Trennung Phasenprobleme mehr zerstören, als nur mit Breitbändern da wäre. Deswegen sind eben viele von BB begeistert. Manchmal fehlt hier und da der letzte Funke, aber so deckt im Regelfall 1! Chassis den kompletten wichtigen Stimmbereich ab ohne irgendwelche Phasensauereien, sofern es halbwegs eingestellt ist.
 
hollow.man schrieb:
ich hatte schon ein pärchen scanspeak 10f bestellt, aber breitbänder ja ein kompromiss ist. und ich halt sehr viel wert auf feine stimmen lege, die bestellung storniert...

für nen guten stimmbereich geht breitbänder sehr wohl, da dieser bereich dann nur aus diesem chassis kommt

Moe schrieb:
Ich weiß gerade nicht ob das P80 tiefer trennen kann, als das P88RS. Aber 3-Wege + Sub kann es definitv nicht.
ist nicht anders wie P88

Mfg Kai
 
also dann wäre der 10f ne gute wahl,..

könnt ihr mich bitte wegen trennung aufklähren? was wäre denn tiefer?
 
Das kann auf dem Hochtonzweig nur bis 1,25kHz und 6dB trennen und nicht tiefer. Sinnvoll wären in dem Fall irgendwas zwischen 200-500Hz.
 
dachte an ne grundeinstellung wie folgt:

hp 63hz / lp 200 (slope, ka)

hp 200hz / lp 4khz ( dann schauen wie tief es geht)

hp 4khz

sowas kann das P80 nicht?

andere frage, welche HU kann denn das ? nur p99?

hab jedenfals mal en pärrchen 10F bestellt.
allerdings denke ich nachwievor das ich, aufgrund meines musik geschmacks früher oder später noch nen ht kaufe
 
Sowas einfach mal so zu entscheiden ist Unsinn. Sowas kann man zum Teil hören oder messen. Nix anderes. Das P88 kann einfach keinen HP mit 200Hz setzen auf dem Mittel bzw. Hochtonzweig (zumindest nur eingeschränkt). P99 kann das. Deinen letzten Satz kann ich ebenso nciht verstehen ... du solltest dir etwas mehr Grundkenntnisse aneignen. So viel Geld rauszuschleudern und eigentlich keine Ahnung zu haben oder jemanden der Ahnung hat kann ich immer wieder aufs Neue leider nciht nachvollziehen ...
 
hallo

kann dem Moe nur zustimmen !

Mfg Kai
 
Hab ne Stunde lang Text geschrieben und versucht Dir das mal zu erklären, da kackt der Rechner ab.... :wall:

Egal.... dann kurz und knackig und ohne große Erklärungen.... :D

Du hast 3 Möglichkeiten die mehr oder weniger einfach umzusetzen sind:

1.) 2-Wege (TMT/HT) + Sub
Das würde ich empfehlen wenn der TMT akustisch schön bis 3 - 3.5khz spielt. Kann nich jeder LS, Einbausituation usw.

2.) 2-Wege (TMT/BB) + Sub
Wenn Du Probleme bis 3 - 3.5khz hast. Da kann der BB einiges wett machen da deutlich tiefer trennbar als ein HT. Aber eben geht das mit Deiner HU nur runter bis 1.25khz.

3.) 3-Wege (TT/MT/HT)
Ohne Sub und nur 16er, neeee. Oder in die Türen 8" verbauen, kann dann nicht so tief runter wie ein Sub, manchen reichts aber.

Möchtest Du unbedingt 3-Wege + Sub bleibt Dir nur ein DSP oder Du trennst den MT/HT passiv mit einer Weiche oder aktiv über eine Stufe die das kann. Hier muss der MT und HT möglichst nah beinander und ca. den gleichen Abstand zum Ohr haben zwecks LZK. ABER.... auch hier musst dann den HT-Zweig der HU nehmen. Würdest Du über den TT-Zweig TMT und Sub betreiben wollen kannst Du LZK vergessen und ich persönlich würde das nicht wollen.

Welche Möglichkeit nun für Dich die Bessere ist musst Du entscheiden. Möglichkeit 1 und 2 werden, wenn vernünftig verbaut und eingestellt, bombe klingen.

An die Pros, wenn ich da Blödsinn geschrieben hab bitte korrigieren. :D

Liebe Grüße
Guido
 
schau dir mal den exact! HX22 an.
sehr geiler HT und dürfte dir evtl. auch optisch gefallen.
finde ich im Vergleich zum Scan speak im Auto sogar besser und deutlich günstiger!
 
Zurück
Oben Unten