3 bzw 4 Wege System wie realisieren??

CarHifiFreak

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Sep. 2007
Beiträge
36
Hallo Zusammen,

folgendes ist vorhanden:

HU: Pioneer 9800 BT
TMT: Hertz ML 1600
HT: Diabolo Ringstrahler
AMP: Genesis Profile 4

So soll es aussehen...:

Die Genesis Profile 4 die vorhanden ist soll im Kofferaum bleiben wegen dem Kofferaumausbau! Zusätzlich sollte noch eine Profile 4 installiert werden.
Momentan sind halt Chinchleitungen von der HU zur AMP gezogen ( SUB+FS).

Die zweite Genesis die ich noch suche sollte möglichst unterm Beifahrersitz verbaut werden um die Kabelwege ( Chinch/LS) kurz sind.

Wie könnte ich ein passives Frontsystem mit einem SUB,TMT,MT,HT...
am einfachsten realisieren.. Weichenbau ist kein Thema.

Jemand ne Idee?

Vielen Dank!
 
mit der zusätzlichen profile hättest ja genug kanäle

vieleicht lieber die prifile 4 ultra .. da mehr leistung

ultra für TMT + SUB
normale für MT/HT
teilaktiv / passiv / biampingmöglichkeiten ausnutzen
man müsste wissen wie weit die aktivweiche des 9800 geht , wenn vorhanden

und ein MT müsste gefunden werden .. da gibt es die üblichen verdächtigen
 
An den dachte ich auch. Aber wozu muss ich mir um das 9800 BT gedanken machen? WIlls doch passiv laufen lassen
 
CarHifiFreak schrieb:
An den dachte ich auch. Aber wozu muss ich mir um das 9800 BT gedanken machen? WIlls doch passiv laufen lassen

Kannst du denn den HT-Zweig bzw die Kanäle fuers FS beim Radio auf Flat stellen? Wenn ja, kein Problem, wenn nein, wie tief kannst du den HP des HT max runterdrehen? Weil wenn dies zB. nur bis 1kHz möglich wäre, macht 3 Wege praktisch keinen Sinn. Desweiteren hast du mit dem Radio keine LZK fuer jeden Kanal, sondern musst HT und MT wohl am besten ueber einen Kanal laufen lassen.

GRuß
 
wenn du ein vollpassives frontsystem haben möchtest .. dann läuft das 9800 im normalen modus
also Front/rear/sub
damit verschenkt man aber einiges ....

deswegen besser :
- HT/MT an den HT-zweig mittels passivweiche ( hochpass um 200-600Hz je nach MT)
- TMT an TMT-zweig
- SUB an diesen passenden eben

da ich haber pioneer so einschätze und dieses auch den Hochpass um 1-1,6KHz hat
fällt diese schöne methode ins wasser




also bleibt nur der normalmodus wo man maximal einen hochpass setzen kann

Als mitteltöner kommen dann nur welche in frage die auch pegel und etwas hub abkönnen
weil die entweder aktiv ab 200Hz laufen , oder passiv getrennt werden müssten
was dann in eine materialschlacht ausartet .....

Passivweiche müsste dann SO aussehen :

Hochpass HT
Hochpass/ tiefpass MT
tiefpass TMT
jeweils muss man schauen ob diese dann nch entzerrt werden müssten
grade bei dem hochpass/tiefpass des MTs ist das so ne sache



vieleicht hast du ja schon eine vorsellung was du s betreiben möchtest
 
Also betreiben möchte ich wenn den neuen Diabolo M80 Flat... denke ist nen gutmütiger MT.
Schade das die Herrn von Diabolo so weit weg wohnen, sonst wäre ich mal eben vorbeigefahren.
Zu dem Radio muss ich mich nochmal einlesen was es alles kann.
 
So also am Radio kann ich:
HPF (front&rear) zwischen 50-200 Hz wählen. Des weiteren können alle Filter auf pass gesetzt werden sprich = 0..
steilheit: 0(pass)/-6/-12dB/Okt.

Frequenzen können in folgenden Schritten durch den EQ angepasst werden: 20/31,5/50/80/125/200/315/500/800/1.25Khz/2k/3,15khz/5khz/8khz/12,5khz/20Khz
 
ich würde vielleicht darüber nachdenken eine aktive frequenzweiche zu kaufen bzw selbst zu bauen.
der kostenfaktor bei einem 3bzw4 wege passivem system ist sehr hoch, ganz zu schweigen das es nicht gerade einfach ist, diese weiche zu entwickeln...

Phil
 
Problem ist, das der HT Zweig für die MT/HT Kombi "Nur" mit 200HZ und 12dB getrennt werden kann, das kann durchaus ein Problem beim MT mit Pegelorgien darstellen, da würde eine zusätzliche aktivweiche für HT/MT sinn machen, sodass man sich evtl. jegliche passivweichen sparen könnte...
 
Also praktisch z.B. ne Xetec 6 Kanal Aktivweiche kaufen? oder was is brauchbar?
hab doch dann trotzdem am radio nur 3 chinch kabel? front rear, sub?
 
Hi,

Es gäbe noch eine andere Möglichkeit: MT und TMT am TMT-Kanal des Radios betreiben. Man braucht dann nur an der Endstufe einen aktiven Tiefpass für den TMT und einen ativen Hochpass für den MT. LZK lässt sich je nach Einbauort dann sogar sinnvoller betreiben als "klassisch" mit passiver MT/HT-Kombination.

Auch muss ich mal eine Lanze für ein vollpassives 3-Wege-System brechen. Wenn man nicht dem Bauteile-Wahn verfällt und solide aber günstige Qualität kauft, bleibt eine aufs System eingemessene passive Weiche voll und ganz im Rahmen. Man muss auch keinen MT zwanghaft bis 200Hz runterprügeln... eine höhere Trennung zerstört die Bühne nicht, senkt den Klirr und macht die Weiche einfacher.

Gruß, Mirko
 
Hallo,

die Lösung ist doch sehr einfach.

M/HT an eine passive Weiche und einen Kanal, TMT an den anderen Kanal der 4 Kanal. So kann man die Pegel schön kontrollieren.

Mit der Passiven Weiche wird die Phase/Trennung von MT/HT angepasst.

Wen die Aktivweiche in der Profile 4 nicht reicht, diese entsprechend umlöte für die benötigten BEDÜRFNISSE !

Das Radio auf den STD Modus stellen ! Im NW Modus kann man nicht weit genug mit den Frequenzen runter.

Dominic

P.S. Letzte Woche so verbaut und eingestellt in einem Leon -> R25A+M80 Flat + 16XS an eine 1054, betrieben mit dem P88RS
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

die Lösung ist doch sehr einfach.

M/HT an eine passive Weiche und einen Kanal, TMT an den anderen Kanal der 4 Kanal. So kann man die Pegel schön kontrollieren.

Mit der Passiven Weiche wird die Phase/Trennung von MT/HT angepasst.

Wen die Aktivweiche in der Profile 4 nicht reicht, diese entsprechend umlöte für die benötigten BEDÜRFNISSE !

Das Radio auf den STD Modus stellen ! Im NW Modus kann man nicht weit genug mit den Frequenzen runter.

Dominic

P.S. Letzte Woche so verbaut und eingestellt in einem Leon -> R25A+M80 Flat + 16XS an eine 1054, betrieben mit dem P88RS

GENAU!
So hat es der Dominic auch bei mir gemacht...

P88 auf Standartmodus
TMT's werden an der HU hochpassgefiltert und an der DMX tiefpassgefiltert.
MT's werden an der DMA hochpassgefiltert und PASSIV runtergefiltert und HT's werden auch PASSIV gefiltert.

PS:Die Weichen bei meinen Genny's wurden vom Dominic dementsprechend umgebaut...so dass der Bereich in dem sie "filtern" müssen erreicht wird...
 
Also müsste ich mir nur ne schicke Geni noch besorgen und ab könnte der Spaß gehen.
@Diabolo-Team, hab mal ne PN geschickt.. wohne ca 380 km weg.. leider..
Was würde es ca kosten die M80 flat in meinen Wagen einzubauen in Kombination mit Verkabelung ( AMP soll untern Beifahrersitz).

Anpassen der Weiche je nach Aufwand auch durch euch.. meine 2 Wege Weiche is mir meiner Meinung nach gut gelungen...

Bitte mal ne Vorstellung diskret per PN*g*

AJA Genesis würde ich natürlich direkt mitbringen.
 
Die Ausgangsfrage war doch ob ein 3 oder ein 4-Wegesystem realisierbar ist... Kann ja sein das ich das falsch verstanden habe aber im Moment gehts ja "nur" um 4-Wege... :kopfkratz:

Warum den dritten Schritt vor dem ersten machen?

Wenn das Frontsystem im Moment noch passiv läuft, hätte ich das zunächst mal aktiviert um ein Gefühl dafür zu bekommen wie aufwendig die Abstimmung ist und was man wodurch wirklich "gewinnt".
Nur so hast du für alle Kanäle LZK und musst nicht bei den Filtern des MT "tricksen". Die LZK ist ein sehr mächtiges Werkzeug und genau dieses nimmt man sich, wenn man ungünstig plazierte LS über einen Kanal ansteuert.

Also... Erst mal ne 4Kanal Endstufe kaufen, wenn ein paar am Ende nicht gebraucht wird, macht das ja nichts... Besser so als anders rum! ;)
 
Zurück
Oben Unten